Vom zweiten Vorrundenturnier in Chemnitz liegen folgende Resultate vor: DSV-Nachwuchs-Cup U16 weiblich 2023 Turnier 2 in Chemnitz Sonnabend, den 11. Februar 202311:00 SC Chemnitz – SC Hellas-1899 Hildesheim 27:3 (7:1, 6:1, 5:0, 9:1)12:30 Wassersport Warnow Rostock – SSV Esslingen 5:26 (1:5, 0:9, 3:3, 1:9)14:00 ETV Hamburg – SV Bayer Uerdingen 08 10:8 (1:1, 3:3, 3:1, 3:3)15:30 Wassersport Warnow Rostock – SC Hellas-1899 Hildesheim 10:15 (1:3, 3:4, 4:5, 2:3)17:00 SC Chemnitz – SV Bayer Uerdingen 08 27:1 (8:1, 4:0, 3:0, 12:0)18:30 SSV Esslingen – ETV Hamburg 12:0 (8:0, 2:0,…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Donau-Liga: Spandau-Frauen erreichen Finalturnier
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich für das Finalturnier der transnationalen Donau-Liga qualifiziert: Bei der zweiten Vorrundenveranstaltung in Novi Sad (Serbien) landete der deutsche Meister zwei knappe 10:9-Siege gegen den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad und Ausrichter Vojvodina Novi Sad und beseitigte damit die letzten rechnerischen Zweifel am Endrundeinzug. Letzter Vorrundenkontrahent der Wasserfreundinnen ist am Sonntagmorgen von 11:30 Uhr an der ungarische Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Die Partie läuft unter www.youtube.com/watch?v=Eb41LvPs36E auch im Livestream. Aufzeichnung Spandau 04 gegen Roter Stern Belgrad: www.youtube.com/watch?v=IqlBc92bE6w Aufzeichnung Vojvodina Novi Sad gegen Spandau 04:…
Spandau und Waspo erste Pokalfinalisten
Die zwei Vorjahresfinalisten sind auch die beiden ersten Endrundenteilnehmer beim 51. deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal): Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 setzte sich im Duell der beiden aktuell führenden Bundesligateams in einer Partie mit zwei sehr unterschiedlichen Akten am Ende noch deutlich mit 19:6 beim viermaligen Cupgewinner ASC Duisburg durch. Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hatte mit einem 22:4-Erfolg beim Vorjahresvierten SV Bayer Uerdingen 08 keine Mühe. Während Waspo 98 am Uerdinger Waldsee von Beginn an keine Zweifel an der eigenen Überlegenheit aufkommen ließ, erzählt das Endresultat der Parallelpartie der Duisburg nicht die Geschichte…
U20-Weltmeisterschaften in Rumänien und Portugal
Der Weltschwimmverband World Aquatics (vormals FINA) hat heute die Austragungsorte für die diesjährigen U20-Weltmeisterschaften bekanntgegeben. Die Titelkämpfe des männlichen Nachwuchs steigen vom 10. bis 18. Juni in Rumänien mit Otopeni und Hauptstadt Bukarest an gleich zwei Orten ins Becken. Die U20-Juniorinnen sind vom 2. bis 10. September in der portugiesischen Universitätsstadt Coimbra zu Gast. Rumänien ist erstmals Ausrichter der seit 1981 ausgetragenen Veranstaltung und lockt vor den Toren Budapests mit dem neuen Komplex in Otopeni mit einer der derzeit modernsten Schwimmsportanlagen des Kontinents. Portugal ist dagegen schon zum dritten Mal…
Waspo98-Spiel mit Zusammenfassung auf SPORT1
Wasserball erneut im echten Fernsehen: Am Sonnabend (11. Februar) läuft von 15 Uhr an auf dem Spartensender SPORT1 eine halbstündige Zusammenfassung der jüngsten Champions League-Partie zwischen Waspo 98 Hannover und dem griechischen Vertreter Vouliagmeni NC. Der Beitrag ist auch im Livestream unter https://tv.sport1.de/live/sport1 frei empfangbar.
Ersatzausrichter: Schwimm-WM 2025 jetzt in Singapur
Die Weltschwimmverband World Aquatics (vormals FINA) schafft Fakten: Die Weltmeisterschaften 2025 werden nicht im russischen Kasan, sondern im südostasiatischen Stadtstaat Singapur zur Austragung kommen. Der Dachverband zog bei seiner Premiumveranstaltung damit die Konsequenzen aus dem weiterhin andauernden Ukraine-Krieg und bekräftigt damit seine Politik des Totalausschlusses der Verbände aus Russland und Weißrussland. Die Singapur-Titelkämpfe werden auch die erste WM seit der Corona-Pandemie sein, die an ihrem nominellen Termin zur Austragung kommt. Die nächsten Championate kommen in diesem Jahr vom 14. bis 30. Juli in Fukuoka (Japan) sowie vom 2. bis 18.…
Cuk-Ausschluss lässt Spandau mit leeren Händen dastehen
Stark gespielt und trotzdem nicht belohnt: Die Wasserfreunde Spandau 04 unterlagen zum Hinrundenabschluss der Champions League im Schlüsselspiel der Gruppe B gegen Kroatiens Topklub Jug Dubrovnik denkbar unglücklich mit 11:12 (3:1, 2:4, 3:2, 3:5), als in der Schlussphase eine Vier-Minuten-Strafe gegen Wasserfreunde-Center Mateo Cuk die Berliner auf die Verliererstraße brachte. Durch die Niederlage gegen die weiterhin vierplatzierten Kroaten fehlen den auf Rang sechs liegenden Berlinern damit jetzt sechs Punkte auf jenen vierten Platz und die damit verbundenen Endrundenteilnahme. Die äußerst spannende Schlüsselpartie war bis dahin eine Werbung für die Sportart,…
Torfestival im Stadionbad ohne Happy End für Waspo 98
Der Bundesliga-Dritte konnte Griechenlands Vizemeister am Ende doch nicht besiegen: Zum Hinrundenabschluss der Champions League unterlag der deutsche Meister Waspo 98 Hannover im Schlüsselspiel gegen Vouliagmeni NC trotz anfänglicher Führung und einer Reihe guter Möglichkeiten am Ende mit 11:14 (4:3, 2:6, 4:5, 1:0). Mit einem Sieg in sieben Spielen bleibt das zu Saisonbeginn neuformierte Team der Niedersachsen Tabellensiebter im Achterfeld der Gruppe B und hat nach zuletzt zwei Final-Eight-Teilnahmen kaum noch Chancen auf einen Endrundenplatz. Spielerisch mussten sich die Niedersachsen nicht verstecken und hatten ihrerseits auch genug Torchancen, um selbst…
Bundesligen, DSV-Pokale, Gunst-Pokal, U16-Cup …
Das nationale Wasserball-Wochenende bietet bei den Frauen wie auch Männern – wenn auch in stark zersplitterter Form – jeweils Spiele in der Bundesliga wie auch dem DSV-Pokal. Dabei werden sich im Viertelfinale des Männer-Pokals mit dem ASC Duisburg und Wasserfreunde Spandau 04 die beider derzeit führenden Teams der Bundesliga gegenüberstehen. Der Nachwuchsbereich bietet neben der U18-Bundesliga zwei Turnierentscheidungen: Der männliche U15-Nachwuchs misst sich beim nationalen Auswahl- und Sichtungsturnier um Gunst-Pokal, während beim Nachwuchs in Chemnitz das zweite Turnier um den U16-Nachwuchs-Cup ansteht. Die nationalen Wasserball-Termine des Wochenendes in der Übersicht:…
Zeit für einen Sieg: Jug Dubrovnik kommt nach Berlin
Selbst die Konkurrenz wird am Mittwochabend mit einem scharfen Auge nach Berlin blicken: Am letzten Hinrundenspieltag der Champions League gastiert beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 just mit Kroatiens Topklub Jug Dubrovnik just der Tabellenvierte der Gruppe B, und nicht nur die Berliner müssen im Ranking einen Rückstand wettmachen. Angeschwommen wird in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 19:30 Uhr. Der Bundesliga-Vertreter braucht seinerseits dringend Punkte, doch es wird schwierig: Seit der Saison 2014/2015 haben Spandau 04 und Jug Dubrovnik in der Champions-League-Hauptrunde in fünf Wettbewerben siebenmal gegeneinander gespielt und ihre Kräfte…