In der Wasserball-Bundesliga konnten in der B-Gruppe die bisher dominierenden Krefelder Vereine an diesem Wochenende nur drei der acht vergebenen Punkte holen. Aufzeichnung der Partie ASC Duisburg gegen SV Ludwigsburg: www.youtube.com/watch?v=Hh0_Om7dsLM Denis Strelezkij im Porträt: www.youtube.com/watch?v=3i5XLsEPXQw Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Resultate Wochenende Sonnabend, den 25. Februar 202316:00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam 19:4 (4:1, 7:0, 4:1, 4:2)16:30 SV Poseidon Hamburg – SV Cannstatt 1:21 (0:4, 0:6, 0:6, 1:5)18:00 SV Ludwigsburg – ASC Duisburg 7:14 (1:4, 2:4, 2:4, 2:2)18:00 SG Neukölln – Waspo 98 Hannover 7:23 (1:5, 1:6, 4:7, 1:5)18:00 SV…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Uerdingen besiegt Spandau im Spitzenspiel
Im nationalen Supercup-Duell waren die Frauen des SV Bayer Uerdingen 08 vor dem Jahreswechsel noch knapp unterlegen gewesen, doch in der Bundesliga konnte der Krefelder Klub jetzt mit einem 10:9-Auswärtserfolg beim amtierenden Meister Wasserfreunde Spandau 04 diesen erstmals seit Juni 2021 wieder schlagen und bleibt in der Meisterschaft verlustpunktfrei. Im zweiten Spiel des Wochenendes siegte der Tabellensechste SSV Esslingen beim ersten Auftritt im neuen Stuttgarter Sportbad Neckarpark deutlich mit 23:8 im Neckarderby gegen Schlusslicht SV Nikar Heidelberg und wahrte damit die Chance auf die Play-off-Teilnahme. Spandau hatte zuletzt im Juni…
Neuer Wettbewerb: Weltcup-Zwischenrunde in Berlin
Deutschlands Wasserballer haben die Qualifikation für die diesjährige Qualifikation in Fukuoka (Japan) verpasst, wollen sich allerdings über den neu geschaffenen Weltcup-Wettbewerb in die internationale Spitze zurückkämpfen: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) ist vom 1. bis 7. Mai in Berlin kurzfristig Ausrichter des dortigen Interkontinentalturniers der Division 2 und kann sich über dieses auch für die Endrunde qualifizieren, die vom 30. Juni bis 2. Juli in Los Angeles (USA) stattfindet. Nach dem 13. Platz bei der Weltmeisterschaft 2022 in Budapest (Budapest) hat die DSV-Auswahl beim Nachfolgewettbewerb der seit 2002 jährlich…
Bundesliga, Frauen-Bundesliga, DSV-Pokal, U18-Bundesliga …
Das nationale Wasserball-Wochenende steht ganz im Zeichen der drei Bundesligen: Hier gesellen sich zu dem elften Spieltag der A-Gruppe gleich zwei Spieltage in der B-Gruppe, darunter die beiden letzten Auftritte des bereits feststehenden Aufsteigers SV Poseidon Hamburg. Im DSV-Pokal der Männer wird am Sonntag zudem im Derby zwischen dem OSC Potsdam und der SG Neukölln der dritte Endrundenteilnehmer gekürt. In der Frauen-Bundesliga steht das erste Spitzenspiel zwischen den beiden aktuellen Dauerfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen sowie das Neckar-Derby zwischen dem SSV Esslingen und dem SV Nikar Heidelberg…
Spandau mit Auswärtscoup zurück im Finalrennen
In der Champions League ist in der Gruppe B die drohende Vorentscheidung um Platz vier und den Endrundeneinzug spektakulär vertagt worden: Nur neun Tage nach der unglücklichen 11:12-Heimniederlage gegen den kroatischen Spitzenklub Jug Dubrovnik siegte der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 zum Rückrundenauftakt diesmal in Dubrovnik nach einer überzeugenden Vorstellung glatt mit ´´ 13:11 (4:3, 1:2, 4:2, 4:4) Toren. Mit dem Auswärtscoup beim Tabellenvierten sind die Berliner ihrerseits in das Rennen um Rang vier und den damit verbundenen Endrundeneinzug zurückgekehrt. Dabei durften die Berliner nach der Sperre gegen Mateo Cuk…
Vier Nationen beim Hamburger HanseScientific-Cup zu Gast
Gleich drei Tage lang steht die wettkampferprobte Hamburger Inselpark-Schwimmhalle ganz im Zeichen des Frauenwasserballs: Bundesligist ETV Hamburg lädt von Freitag an mit dem erstmals ausgetragenen HanseScientific-Cup zu einem internationalen Turnier ein, das bundesweit aktuell seinesgleichen ist. In einem attraktiven Fünferfeld messen sich mit Schwedens Meister Järfälla Vattenpolo, dem slowakischen Titelträger und Portugals Vizemeister Clube Fluvial Portuense sich gleich drei ausländische Teams mit den Gastgeberinnen und dem deutschen Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 am. Start. HanseScientific-Cup 2023 – internationales Frauenturnier in Hamburg Spielplan Freitag, den 17. Februar 202317:30 ETV Hamburg…
Bundesligen, Hamburger Frauenturnier, U18-Bundesliga …
Das Wasserball-Wochenende bietet einiges und auch Neues: In der Männer-Bundesliga gehen die harten Kämpfe in der B-Gruppe weiter. Die A-Gruppe pausiert dagegen aufgrund eines Champions League-Spieltages, allerdings steigt am Freitagabend die wichtige Nachholpartie zwischen dem SSV Esslingen und dem OSC Potsdam. Besondere Aufmerksamkeit verdient das internationale Frauenturnier des ETV Hamburg um den HanseScientific Cup, das in dieser Form bundesweit derzeit einzigartig. Die Spiele in der U18-Bundesiga finden ihre Fortsetzung mit Partien in Süddeutschland und Berlin. Das Wasserball-Programm des Wochenendes in der Übersicht: Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Kommende Spiele Freitag, den…
Poseidon Hamburg erster Bundesliga-Absteiger
Der sich schon länger abzeichnende Abstieg des SV Poseidon Hamburg aus der Wasserball-Bundesliga steht jetzt definitiv fest: Nach der 5:24 (1:6, 1:6, 1:6, 2:6)-Heimpleite gegen den Tabellenachten SVV Plauen hat das jetztb in 15 Spielen sieglose Schlusslicht in den drei verbliebenen Rundenspielen der Gruppe B keine Chance mehr, zumindest noch die Abstiegskämpfe zu erreichen. Nach der zwischenzeitlichen Aufstockung der Bundesliga auf 18 Teams müssen in diesem Jahr mindestens drei Mannschaften den Gang in die 2. Wasserball-Liga ihrer Landesgruppe antreten. Die Heimpartie gegen die tabellarisch ebenfalls stark gefährdeten Vogtländer war die…
Donau-Liga: Spandau-Frauen erneut mit zwei Siegen und einer Niederlage
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 konnten auch beim zweiten Vorrundenturnier der transnationalen Donau-Liga bestens mithalten: Wie schon bei der ersten Veranstaltung im ungarischen Szentes standen jetzt bei der Fortsetzung in Novi Sad (Serbien) am Ende wieder zwei Siege und eine Niederlage zu Buche, dieses jeweils nach ebenso dramatischen wie unterhaltsamen Spielen. Nach zwei 10:9-Erfolgen gegen Roter Belgrad (Serbien) und Ausrichter Vojvodina Novi Sad folgte heute eine 6:7-Niederlage gegen den ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Die Berlinerinnen haben sich damit nicht nur für das Finalturnier qualifizieren können, sondern auch bereits jede…
Süd-Auswahl holt Gunst-Pokal zurück
Bereits zum 61. Mal kam das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Fritz-Gunst-Pokal zur Austragung. Bei der diesjährigen Austragung im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum konnte sich die Landesgruppe Süd nach zuletzt zwei Erfolgen der ostdeutschen Vertretung den Titel mit dem heutigen 8:3-Erfolg im Direktvergleich beider Teams zurückholen. Kuriose Randnote des Wettbewerbs: Der Gunst-Pokal kam trotz der Corona-Pandemie ohne Unterbrechung jährlich zur Austragung. So setzte sich im März 2020 in Duisburg – vor dem jüngsten Ost-Double – die Vertretung der Landesgruppe Süd an die Spitze, ehe die Republik zwölf Tage später gänzlich in…