Zugeordnete Einträge: Allgemein

Resultate beim Alves-Pokal

Nach mehrjähriger  Pause kommt in Hannover erstmals wieder das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Alves-Pokal zur Austragung. Aus dem Sportleistungszentrum Hannover liegen folgende Resultate vor:    Alves-Pokal 2023 – U15-Auswahlturnier in Hannover Spielplan und Resultate  Sonnabend, den 11. März 202311:00 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Nord 9:11 (3:2, 1:5, 3:2, 2:2)12:30 Landesgruppe Süd – Landesgruppe Ost 12:4 (4:1, 3:1, 2:1, 3:1)16:00 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Ost 4:10 (0:3, 0:4, 2:1, 2:2)17:30 Landesgruppe Nord – Landesgruppe Süd 5:10 (1:2, 2:1, 1:3, 1:4) Sonntag, den 12. März 202308:15 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe…

Vosseberg und Feher erreichen Euro Cup-Finale

Ein Novum gibt es im deutschen Frauenwasserball zu vermelden: Nationalspielerin Belén Vosseberg hat mit ihrem ungarischen Vereinsteam Ferencvaros Budapest auf Anhieb die Endspielserie in dem Europapokalwettbewerb um den Euro Cup erreicht. In den heutigen Halbfinalduellen unterlag der Hauptstadtklub vor heimischer Kulisse zwar mit 7:9 gegen den viermaligen italienischen Meister Plebiscito Padua, hatte zuvor allerdings die Auswärtspartie mit 12:9 zu seinen Gunsten entschieden. Die viermalige EM-Teilnehmerin hatte im vergangenen Jahr den deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 verlassen und sich bei ihrem ersten Auslandsengagement einem Klub im Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters angeschlossen.…

Weltcup: Deutschland sichert sich Turniersieg

Mit einem Doppelschlag und jetzt drei Siegen in drei Spielen haben sich Deutschlands Wasserballer beim Weltcup-Turnier in Otopeni (Rumänien) vorzeitig den ersten Platz gesichert. Die weiter verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) setzte sich am Freitag mit 9:5 (2:0, 3:3, 2:1, 2:1)-gegen Malta wie auch in der bereits entscheidenden Partie mit 9:7 (2:1, 2;2, 3:2, 2:2) gegen den EM-Zehnten Rumänien durch. Der neue Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) konnte bei seinem ersten Auftritt jeweils auf eine starke Abwehrreihe um den neuen Schlussmann Felix Benke (Waspo 98 Hannover) setzen. Bei dem klar…

Zweiter Sieg in Otopeni

Deutschlands Wasserballer haben beim Weltcup-Turnier in Otopeni (Rumänien) den zweiten Sieg eingefahren: Einen Tag nach dem 9:7-Auftakterfolg gegen die Ukraine landete die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Freitagvormittag einen ungefährdeten 9:5 (2:0, 3:3, 2:1, 2:1)-Sieg gegen den EM-14. Malta und kletterte beim Erstrundenturnier der Division II zunächst an die Tabellenspitze. Bereits heute Abend folgt um 18 Uhr das vorentscheidende Duell um den Turniersieg gegen Gastgeber Rumänien.   Beim zweiten Auftritt der DSV-Auswahl in der neuen Schwimmsportarena vor den Toren Bukarests ließ diesmal einzig die Chancenverwertung des nach den enttäuschenden Vorjahresresultaten…

Heidelberg-Spiele fallen aus

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen fallen an diesem Wochenende gleich beide Spiele des Schlusslichts SV Nikar Heidelberg in Bochum und Krefeld aus. Rundenleiterin Heike Möller (Duisburg) hat für die Partien bereits jeweils eine 10:0-Wertung in das Ergebnisportal eingetragen.  

Zäher Start: Deutschland gewinnt Auftaktspiel

Deutschlands Wasserballer sind in dem neu geschaffenen Weltcup-Wettbewerb (vormals Weltliga) mit einem knappen Sieg gestartet: Beim Erstrundenturnier der Division II im rumänischen Otopeni setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) im ersten von vier Spielen am heutigen Donnerstag dank des gewonnenen Schlussviertels mit 9:7 (3:2, 2:1, 1:3, 3:1) gegen den Außenseiter Ukraine durch. Bei der Premiere des neuen Bundestrainers Milos Sekulic (Berlin) trafen Denis Strelezkij (5/2), Mateo Cuk (2), Yannek Chiru und Länderspielneuling Finn Rotermund für den EM- und WM-13. des Vorjahres, der mit einem weiter verjüngten Team angereist…

Bundesligen, Alves-Pokal …

Das Wasserball-Wochenende wird überregional durch Nationalmannschaftsreisen gestutzt, wird aber dennoch abwechslungsreich: In den Männer-Bundesligen kulminieren insbesondere die Kämpfe gegen den Abstieg. Bei den Frauen wird die Tabelle trotz mehrerer Spiele allerdings weiterhin arg schief bleiben. Die Liste der nationalen Sichtungs- und Auswahlturniere setzt der traditionsreiche Alves-Pokal fort, der nach mehrjähriger Pause an seinem Ursprungsort Hannover zur Austragung kommt. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht:

Donau-Liga: Finalturnier in Belgrad

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 kämpfen beim Finalturnier der transnationalen Donau-Liga um eine Medaille: Ausgetragen wird dieses vom 13. bis 15. April in Serbiens Wasserball-Hochburg Belgrad. Hier kämpfen die in der Vorrunde drittplatzierten Berlinerinnen in der ersten von zwei Viertelfinalpartien auf den tschechischen Vertreter Fezko Strakonice um  den Einzug in das Halbfinale, wo eine erste dicke Klippe überwunden werden muss. Der deutsche Meister hat sich bei seiner Premiere in dem interessanten Wettbewerb auf den beiden Vorrundenturnieren mit vier Siegen und zwei Niederlagen als Gruppendritter für die sechs Teams umfassende…

Mit sechs neuen Gesichtern zum Weltcup-Start in Rumänien

Deutschlands Wasserballer kehren nach sechsmonatiger Spielpause in das internationale Geschehen zurück: Von Donnerstag an trifft die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim Erstrundenturnier des neu geschaffenen Weltcups (vormals Weltliga) im rumänischen Otopeni auf die Ukraine (Donnerstag, 16:30 Uhr), die beiden letztjährigen EM-Kontrahenten Malta und Rumänien (Freitag, 10:30 Uhr und 18 Uhr) und Außenseiter Großbritannien (Sonntag, 10:30 Uhr). Ein Livestream soll unter https://youtube.com/@FRPoloTV angeboten werden.  Die deutsche Auswahl geht als EM- und WM-13. des Vorjahres allerdings nur in der Division II des neuen Wettbewerbs an den Start, kann sich über das…

Delfina-Cup geht ebenfalls an die Süd-Auswahl

Es war das Wochenende der Landesgruppe Süd: Parallel zum Erfolg des männlichen U14-Nachwuchses beim Stamm-Pokal in Berlin konnten sich auch die U17-Juniorninnen des Süddeutschen Schwimmverbandes (SSV) in Chemnitz beim bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturnier um den Delfina-Cup an den Spitze setzen. Bei einem Dreierturnier im Sportforum wurde die SSV-Auswahl mit einem 19:4-Sieg gegen den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen und dem 12:5-Erfolg in der entscheidenden Partie gegen den Landesschwimmverband Sachsen ihrer Favoritenrolle gerecht. Der 2016 erstmals ausgetragene und damals noch von Vereinsteams bestrittene Delfina-Cup kam im Rahmen der ausgeweiteten Förderung des Deutschen Schwimm-Verbandes für…