Was gibt es Neues?
U16-Juniorinnen weiter unter den Top Acht
Deutschlands U16-Wasserballerinnen stehen wieder unter den Top Acht Europas: Bei der Juniorinnen-EM in Istanbul (Türkei) konnte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Montagabend im Überkreuzduell gegen die Ukraine nach Anlaufschwierigkeiten noch klar mit 15:8 (1:1, 6:4, 3:1, 5:2) Toren gewinnen und trifft nun am Dienstagabend im Viertelfinale auf Ungarn.
Dass die Überkreuzduelle des 2023 reformierten Spielmodus kein Selbstläufer sind, konnte bereits am frühen Nachmittag beobachtet werden: Hier setzte Gastgeber Türkei als Sieger der Gruppe C klar mit 17:10 gegen A-Gruppen-Schlusslicht Serbien durch und sorgte damit vor heimischer Kulisse nach dem jüngsten Erfolg des Männerteams gegen Deutschland für ein weiteres Ausrufezeichen im internationalen Wasserball. Das Team vom Bosporus befindet sich im „deutschen“ Turnierbaum. so dass ein stimmungsvolles Duell in der Luft liegt.
Bereits 2023 in Zagreb (Kroatien) hatte der weibliche DSV-Nachwuchs den Einzug unter die besten Acht geschafft, wobei damals aber noch mit U15-Teams gespielt worden war. Im morgigen Viertelfinale trifft die Schulz-Sieben von 19:30 Uhr deutscher Zeit an auf die Vertretung Ungarns. die als Zweiter der Vorrundengruppe A den direkten Einzug in das Viertelfinale geschafft hatte. Auch diese Partie läuft im Livestream des European-Aquatics-Portals.
U16-Europameisterschaft weiblich 2025 in Istanbul (Türkei)
Überkreuzduelle
Deutschland – Ukraine 15:8 (1:1, 6:4, 3:1, 5:2)
Deutschland: Maria Sekulic – Bianca Mitterbauer 3/2, Mia Frisch, Emma Fehmel 1, Iva Gronih 1, Hanna Hartmann, Alicia Indlekofer 1, Maite Schafft 4, Helena Simic, Amaia Bluhm 5, Amalia Rasche, Sofia Dimanshteyn und Kristin Pannasch. Trainer: Sven Schulz
Aufzeichnung der Partie (ab 4:25 h)