Was wäre der Wasserballsport ohne seine Macher vor Ort? Mit Imre Gutyan ist am gestrigen Donnerstag einer dieser guten Geister im Alter von 72 Jahren verstorben. Verbunden ist der Name des gebürtigen Ungarn mit dem Wasserball-Sport und hier insbesondere den Wasserfreunden Gemmingen im Landkreis Heilbronn. Kurz vor den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck setzte er sich als 20-Jähriger von der ungarischen Biathlon-Mannschaft in den Westen ab und landete in der Bundesrepublik. Mit dem Bau eines Freibades in der Gemeinde Gemmingen im Jahre 1976 wurde er dort Schwimmmeister und war 1977…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
DWL Frauen, 2. Ligen, Weihnachtsturnier…
Das letzte Wochenende vor den Feiertagen bringt noch einmal überregionale Spiele in allen Landesgruppen, wobei der zweite Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen das Kernstück darstellt. Gespielt wird auch in der drei der vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen, darunter auch die Heimpremiere des bisher sieglosen Nord-Meisters SV Poseidon Hamburg. Ein Klassiker unter den Veranstaltungen ist mittlerweile das am Sonnabend stattfindende MBS-Weihnachtsturnier des OSC Potsdam, das diesmal 18 Nachwuchsteams der Altersgruppen U13 und U15 in Brandenburgs Landeshauptstadt locken wird. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Ansetzungen 2. Spieltag Sonnabend, den…
Neue Wasserball-Literatur in der Übersicht
Pünktlich zu den Feiertagen sind mehrere neuere gedruckte Beiträge zu der ansonsten dünn gesäten Literatur über das Wasserballspiel verfügbar. Möglicherweise reizvoll: Die Werke gehören diesmal allesamt nicht zum Bereich der Lehrbücher und trainingswissenschaftlichen Arbeiten und sind damit auch für einen breiten Leserkreis interessant, der mehr über die Sportart wissen möchte. Bereits 2014 ist das von dem Sportwissenschaftlicher und aktiven Wasserballer Dr. Jürgen Schwark verfasste Werk „Wasserball – der unsichtbare Sport!?“ erschienen. Die wissenschaftlich fundierte, aber dennoch bestens lesbare Abhandlung bietet eine breitgefasste sozialwissenschaftliche Analyse zu den Entwicklungen der Sportart in…
Champions League, B-Gruppe DWL, 2. Ligen….
Am kommenden Wochenende stehen noch nicht die letzten Spiele des Jahres 2015 auf dem Programm, doch in einigen Regionen ist dennoch die letzte Chance auf nationalen oder auch internationalen Wasserball für einen langen Zeitraum. So treffen die Wasserfreunde Spandau 04 am vierten Spieltag der Champions League in einer vorgezogenen Partie auf den Adria-Liga-Gewinner Priomorje Rijeka, und in der Deutschen Wassserball-Liga (DWL) steht vor der bis zum 6. Februar anhaltenden EM-Pause mit reduziertem Programm (drei Partien) der letzte Hinrundenspieltag der B-Gruppe auf dem Programm. In den vier Zweitligastaffeln geht es das…
EM-Spiele in der „Arena“: Vorverkauf für Belgrad gestartet
Der Ticketverkauf für die Wasserball-Europameisterschaft in Belgrad (Serbien) ist gestartet, und die Fans können sich auf die größte EM-Veranstaltung aller Zeiten freuen: Nach der Aufstockung der Teilnehmerfelder werden 16 Männer- und zwölf Frauenmannschaften vom 10. bis 23. Januar um die beiden EM-Titel des Jahres 2016 kämpfen und damit das Teilnehmerfeld der „großen“ Schwimm-Europameisterschaften 1989 in Bonn (25 Teams) um drei Mannschaften übertreffen. Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) kann erstmals seit 2012 wieder beide A-Vertretungen ins Rennen schicken, die sich vor allem für weitere Titelkämpfe empfehlen und qualifizieren wollen. Der Ticketverkauf ist…
ASCD gegen Waspo 98 als Pokalknüller
Das Viertelfinale im DSV-Pokal 2015/2016 (44. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) führt am 30. Januar zum vorzeitigen Aufeinandertreffen des deutschen Vizemeisters ASC Duisburg mit Vorjahresfinalist Waspo 98 Hannover. Beide Teams stehen sich heute im Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegenüber. Mit dem SVV Plauen und dem SV Bayer 08 Uerdingen treffen zwei Teams aufeinander, denen Interesse an einer Ausrichtung der Endrunde nachgesagt wird. Die Auslosung erfolgte durch Heinrich Striebeck, Jugendtrainer des SV Poseidon Hamburg, anlässlich der norddeutschen U11-Meisterschaften in der Hansestadt. Als Spieltermin ist der 30. Januar vorgesehen. DSV-Pokal 2015/2016…
DWL, U17-Bundesliga, Liga-Start im Norden…
Das umfangreiche Wasserball-Wochenende bringt noch einmal einen weiteren dicken Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Dieser birgt nicht nur das Verfolgerduell zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg im Stadionbad, sondern wird auch letztmals vor der fast zweimonatige EM-Pause die acht Teams der A-Gruppe im Einsatz sehen. Die U17-Bundesliga steht vor dem zweiten großen Doppelwochenende, das nicht nur alle 13 Teams im Einsatz sehen wird, sondern auch das Spitzenspiel zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Cannstatt bringt. Im sportlichen Geschehen der vier Zweitliga-Staffeln steigt jetzt die 2.…
Zweimal Europapokal vor den Feiertagen
Vor den Feiertagen gibt es noch zwei Europokal-Heimspiele der beiden verbliebenen deutschen Mannschaften, und dieses entgegen ersten Planungen sogar zeitlich versetzt. In einer vorgezogenen Begegnung des vierten Spieltages der Champions League empfangen die Wasserfreunde Spandau 04 am 12. Dezember den Vorjahresfinalisten Primorje Rijeka aus Kroatien (16 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Diese Partie findet entgegen ersten Planungen an einem Sonnabendnachmittag statt, so dass auch auswärtige Interessenten die Chance zu einem Besuch der Topveranstaltung haben. Im Viertelfinale des Euro Cups trifft empfängt Waspo 98 Hannover am 16. Dezember (und damit an dem vorgesehenen…
Dritte Runde DSV-Pokal, DWL-Start Frauen, 2. Ligen….
Das anstehende Wasserball-Wochenende wird einige Fakten schaffen: Bei den Männern steht im 44. deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) das Achtelfinale auf der Tagesordnung, wo erstmals auch die acht Topteams das Vorjahres ins Becken steigen werden. Der Startschuss fällt jetzt endlich auch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen, wo der erste Spieltag mit interessanten Partien in Bochum, Hamburg und Chemnitz auf dem Programm steht. In den drei bereits aktiven Staffeln der 2. Wasserball-Liga setzt am Wochenende sich nicht nur das Geschehen fort, sondern steigt sich sogar noch etwas. Die Ansetzungen des Wochenendes…
Fan-Reise zur Wasserball-EM in Belgrad
Wasserball vor 15.000 Zuschauern? Das könnte es im kommenden Jahr tatsächlich geben, und für die anstehende Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) wird auch wieder eine Fanreise durch das Reisebüro Teamsportreisen angeboten, das seit Jahren auch die Auslandsauftritte der deutschen Wasserball-Nationalmannschaften organisiert. Anbei alle Informationen mit der Bitte um Beachtung: Liebe Wasserball-Fans, im kommenden Januar ist die serbische Hauptstadt Belgrad Schauplatz der Wasserball Europameisterschaften. In der Kombank Arena mit mehr als 20.000 Plätzen ist eine fantastische Stimmung garantiert, wenn die besten Frauen- und Männerteams Europas ihren Champion ermitteln. Seien Sie…