Das Viertelfinale der Play-offs und die erste Runde der Play-downs sind vorüber, doch alle 16 Mannschaften der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden zumindest noch ein weiteres Wochenende im Einsatz sein. Neben dem bereits am kommenden Mittwoch in Duisburg und Potsdam startenden Halbfinalduellen der Play-offs und der über den Abstieg entscheidenden zweiten Runde der Play-downs wird es auch wieder Platzierungsturniere um die Ränge fünf bis acht sowie neun bis zwölf geben. Eine erste Übersicht der kommenden Ansetzungen, diese allerdings noch ohne die Spieldaten: Halbfinale Play-offs („best of five“) Wasserfreunde Spandau 04…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
Kantersiege im Viererpack
Im Halbfinale um die deutsche Wasserball-Meisterschaft 2017 wird einen „Dauerbrenner“ sowie ein gänzlich neues Duell geben: In den einseitigen Vietelfinalduellen konnten heute die „großen Drei“ Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover wie erwartet auch ihre zweite Partie deutlich gewinnen und damit die „best of three“-Serien vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden. Das Trio wird Pokalvierten OSC Potsdam herausgefordert, der mit einem 17:7-Heimerfolg gegen den OSC Potsdam einen glatten Durchmarsch hinlegte und damit als erster Verein aus den neuen Bundesländern den Einzug in das bereits am 10. Mai startende Halbfinale der Play-offs…
Kurs: Halbfinale
In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) fällt an diesem Wochenende die Entscheidung um den Halbfinaleinzug, allerdings gibt es in den „best of three“-Serien der Viertelfinalduelle klare Favoriten: Die langjährigen Medaillengewinner Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover haben bereits in den Auftaktpartien ihre Spielstärke deutlich gemacht, und auch im „Scharnierduell“ des Rundenvierten gegen den -fünften hat der OSC Potsdam im Duell gegen den SSV Esslingen das Tor mehr als nur angestoßen. Geschichte kann allerdings erneut und dann auch gleich mehrfach der OSC Potsdam schreiben: Die Brandenburger haben…
Favoritensiege und Esslinger Heimpleite
Es war ein Tag der klaren Resultate: Zum Auftakt der Viertelfinalduelle in den Play-offs um die deutsche Meisterschaft holten sich gleich alle vier Gastmannschaften hohe Siege und stehen damit in den „best of three“-Serien vor einem Durchmarsch. Selbst der SSV Esslingen hatte gegen den OSC Potsdam heute nicht den Hauch einer Chance und verlor nach einem desaströsten Auftaktviertel (0:6) am Ende mit 10:19 gegen den diesjährigen A-Gruppen-Neuling. Der ASC Duisburg gewann beim 20:4-Erfolg gegen die SG Neukölln den Auftaktabschnitt gar mit 8:0. Die „best of three“-Serien der Viertelfinalduelle werden am…
Play-off-Start mit Schlüsselduell in Esslingen
Bei der Kür des 96. deutschen Wasserball-Meisters seit 1913 geht es spätestens jetzt ans Eingemachte: Die acht besten Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steigen morgen erstmals beim Viertelfinale der Play-offs ins Wasser, wobei in den dortigen „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) die nominellen Außenseiter SSV Esslingen, SG Neukölln, White Sharks Hannover und SV Bayer 08 Uerdingen zunächst Uerdingen haben. Das „Scharnierspiel“ des Listenfünften gegen den -vierten steigt dabei auf der Esslinger Neckarinsel, wo der SSV Esslingen das Überraschungsteam des OSC Potsdam empfängt. . Deutsche…
Cannstatt in Bietigheim, Neustadt in Heidelberg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) musste Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) in den vergangenen Tagen hart arbeiten, doch die Termine im Viertelfinale der Play-offs sowie der ersten Rund der Play-downs stehen jetzt trotz aller Terminschwierigkeiten und Bäderprobleme nunmehr fest. Dabei wird der SV Cannstatt am kommenden Sonnabend seine Heimpartie gegen den SC Wedding in Bietigheim-Bissingen austragen. Der pfälzische SC Neustadt zieht gegen den Duisburger SV 98 in die Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Heidelberg um. Die Ansetzungen in der Übersicht: . Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Sonnabend, den 29.…
Saisonfinale mit Superstars und Fernsehen
Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lockt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover noch einmal mit einem absoluten Leckerbissen: Am zehnten und letzten Hauptrundenspieltag der Champions League empfangen die Niedersachsen am morgigen Mittwochabend das gradezu „intergalaktisch“ besetzte Starensemble von Italiens Rekordmeister Pro Recco, und auch der nationale Fernsehsender „Sport 1“ wird wieder mit einer längeren Aufzeichnung von der Partie dabei. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Selbst unter den Topvereinen Europas gilt Italiens Serien- und Rekordmeister als eine absolute Hausmarke, und das…
Play-offs erneut mit Stadt-Derby
Nach einem dramatischen Qualifikationswochenende stehen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Viertelfinale der Play-offs und die erste Runde der Play-downs fest, deren „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Begegnungen) bereits am kommenden Sonnabend (29. April) starten. Wie in den vergangenen beiden Jahren kommt es beim Kampf um den Halbfinaleinzug zum Stadtduell zwischen den Waspo 98 Hannover und den White Sharks Hannovers, wobei die „Haie“ diesmal allerdings um den Verbleib in der A-Gruppe haben zittern müssen. Die Termine sind in der Vorbereitung. Hier die Duellserien beider Wettbewersphasen in der…
Play-off-Qualifkation, internationales Testspiel, 2. Liga…
Am Wochenende werden Fakten geschaffen: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen beim Kampf um die Play-off-Plätze fünf bis acht die Spiele zwei und gegebenenfalls drei auf dem Programm. In drei der vier Duelle gehen die favorisierten Teams der A-Gruppe mit einem Rückstand in die „best of three“-Serien, und nur der Sieger geht in der kommenden Saison in der Runde der Top acht an den Start. Der amtierende deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 lockt am Sonntagnachmittag zudem mit einem hochkarätigen Freundschaftsspiel gegen Italiens Rekordmeister Pro Recco, der am Mittwoch zum Champions…
Play-off-Qualifikation mit Hallenproblemen
Hallenprobleme treffen in gleich zwei von vier Serien den Fortgang der Play-off-Qualifikation in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Der SSV Esslingen kann beim Duell gegen die SV Krefeld 72 am 23./24. April nicht auf das Inselbad Untertürkheim zurückgreifen, da die dortige Traglufthalle abgebaut wird. Der A-Gruppen-Vertreter wird daher in das heimische Esslingen ausweichen, wo im 25-Meter-Becken des Merkel‘schen Hallenbad gespielt werden wird. Auch der SV Bayer 08 Uerdingen kann im Duell mit dem SVV Plauen nicht auf seine Vereinsanlage zurückgreifen, da im heimoschen Aquadome am gleichen Wochenende an beiden Tagen ein…