Zugeordnete Einträge: News-Slider

Bronze-Kampf, Frauen-Entscheidung, U18-Hinspiele …

Es ist ein weiteres Wochenende der Entscheidungen, und hier sind insbesondere die Fans im Westen gefordert: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit ihren bis zu zehn möglichen Partien wird unter anderem in Duisburg um Bronze gekämpft, bei den Frauen in Krefeld-Uerdingen um den Frauentitel. In der U18-Bundesliga stehen in Berlin und Esslingen die Hinspiele der beiden Medaillenkämpfe auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Spiel um Platz drei („best of three“) Sonnabend, den 1. Juni 2019 (Spiel 2)19:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam…

Zurück auf dem Thron

Zurück auf dem Thron: Die Wasserfreunde Spandau 04​ wurden durch den 12:8 (4:0, 3:4, 4:2, 1:2)-Heimerfolg im dritten Endspiel der „best of five“-Serie gegen Pokalsieger Waspo 98 Hannover​ zum 37. Mal seit 1979 deutscher Meister. Tags zuvor hatten die Berliner an gleicher Stelle in der zweiten Partie mit 18:17 nach Fünfmeterwerfen geworfen, nachdem es am Mittwochabend in Hannover einen 10:9-Erfolg gegeben hatte. Damit revanchierten sich die Berliner für die Endspiel-Niederlage gegen Hannover aus dem Vorjahr, die den Gästen ihren erste deutsche Meisterschaft seit 1993 beschert hatte. Seit dem Beginn ihrer…

Spandau nach Fünfmeterdrama und Strafenflut auf Titelkurs

Diesmal ging es sogar in ein verlängertes Fünfmeterwerfen: Im zweiten Endspiel um die 98. deutsche Wasserball-Meisterschaft siegten die Wasserfreunde Spandau 04 nach wechselnden Führungen und 41 Persönlichen Fehlern für beide Teams mit 18:17 (2:2, 2:3, 3:2, 4:4/7:6) gegen Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und holten sich in der „best of five“-Serie eine 2:0-Führung. Das dritte Finalduell mit der ersten von nunmehr drei Titelchancen für die Berliner steigt bereits am morgigen Sonntag um 14 Uhr in der Schöneberger Schwimmsporthalle. Auf die Fans der Sportart wartet morgen in jedem Fall eine interessante Doppelveranstaltung:…

Medaillenspiele, Aufstieg/Abstieg, Nachwuchs …

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird am Wochenende mit Spielen in Berlin und Potsdam um die Medaillen gekämpft, dazu gesellen sich fünf weitere Spiele in der Auf- und Abstiegsrunde. Bei dem Frauen stehen beim Finale, dem Spiel um Platz drei sowie dem Duell um Platz in Berlin, Heidelberg und Hamburg jeweils die erste Partie der „best of three“-Serie auf dem Programm. Beim Nachwuchs stehen die Halbfinalrückspiele der U18-Bundesliga sowie die vier Vorrundenturniere im Pokalwettbewerb der U12-Junioren auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019…

Spielplan Final Eight der Champions League

Die LEN hat jetzt den Spielplan für das Finalturnier (Final Eight) der Champions League bekanntgegeben, das vom 6. bis 8. Juni in Hannover stattfinden wird. Beim Treffen der weltbesten Vereinsmannschaften im Stadionbad wird Ausrichter Waspo 98 Hannover am Auftakttag auf den italienischen Serienmeister Pro Recco treffen (19 Uhr). Karten für alle drei Veranstaltungstage können bereits im Vorverkauf erworben werden. Das Final Eight der Champions League gilt neben den Kurzbahn-Europameisterschaften der Beckenschwimmer in Glasgow (Großbritannien/4. bis 8. Dezember) als größtes Schwimmsportereignis des Jahres 2019 in Europa. Sichtbar wird dieses auch an…

Gigantenduell mit Freibadstart

Der Countdown läuft: Die beiden großen Saisonfavoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover stehen sich von Mittwoch an im Finalduell um die 98. deutsche Wasserball-Meisterschaft gegenüber. Im ersten Spiel der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) hat morgen Abend zunächst Waspo 98 Heimvorteil, ehe dann am Wochenende gleich zwei Partien in Berlin folgen. Achtung: Gespielt wird zum Auftakt in Hannover diesmal nicht im Stadionbad, sondern auf der Vereinsanlage im Volksbad Limmer am Stockhardtweg, das Anschwimmen erfolgt aber wie gewohnt um 19 Uhr. Beide Teams stehen sich…

Finalstart am Mittwoch in Hannover

Die Entscheidung steht vor der Tür: Die Finalserie der 97. deutschen Wasserball-Meisterschaft seit 1912 wird am kommenden Mittwoch (22. Mai) mit dem ersten von bis zu fünf möglichen Endspielen in Hannover starten. Die bis zu drei Partien beim Kampf um die Bronzemedaille kommen diesmal allesamt an Wochenendterminen zur Austragung und beginnen am kommenden Sonnabend (25. Mai) in Potsdam. Die Ansetzungen und Offiziellen aller Medaillenspiele in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Finale („best of five“) Mittwoch, den 22. Mai 2019 (Spiel 1) 19:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 (Volksbad…

Auf- und Abstieg, Play-offs, U18-Bundesliga …

Auch ohne die spielfreien Champions League-Teilnehmer wird am kommenden Wochenende vielerorts und reichlich Spitzenwasserball geboten werden: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen drei Partien der Aufstiegsrunde den Programm. Bei den Halbfinalduellen der Frauen werden in Berlin und Uerdingen die beiden diesjährigen Finalisten gekürt werden. Dazu wird in Bochum der zweite Teilnehmer für die Platzierungsspiele um Rang fünf gesucht. In der U18-Bundesliga stehen nach der Länderspielpause die Hinkämpfe der Halbfinalduelle an, dazu kommen die Platzierungsturniere in Duisburg und Hamburg. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Aufstiegsrunde…

Treffen mit der Geschichte

Deutscher Pokalsieger gegen Adria-Liga-Gewinner heißt es am morgigen Mittwochabend bei der Fortsetzung der deutsch-kroatischen Wochen in der Champions League: Am 14. und letzten Hauptrundenspieltag stehen sich im Stadionbad Waspo 98 Hannover und der wiedererstarkte Traditionsklub HAVK Mladost Zagreb im direkten Vergleich um Platz sechs in der Abschlusstabelle der Gruppe B gegenüber. Das Anschwimmen steigt in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena wie gewohnt um 19 Uhr. Beim US-amerikanischen College-Football käme die Partie einem der zahlreichen Bowl-Spiele gleich, im Stadionbad geht es jedoch etwas profaner im direkten Abschuss um die Platzierung: Auf…

Radovic und Brguljan weiter in Hannover

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover kann weiter auf seine montenegrinischen Topangreifer bauen: Wie von Vereinsseite vermeldet wurde, haben die Niedersachsen bereits vor den Halbfinalduellen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Kontrakte mit Aleksandar Radovic und Darko Brguljan erneut verlängert. Der bereits in der vierten Saison bei Waspo 98 tätige DWL-Torschützenkönig Radovic (31) wird bis 2023 an der Leine aktiv sein. Brguljan (29) war ebenso wie Radovic an allen drei DSV-Pokalsiegen der jüngsten Vergangenheit beteiligt und wird dem Klub zumindest bis zum Jahr 2021 erhalten bleiben, wenn das Final Eight der…