Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League zum Jahresauftakt mit dem 11:10-Heimsieg gegen Ungarns Meister FTC Budapest seine Endrundenchancen eindrucksvoll gewahrt, doch am Mittwochabend wartet ein weiterer unangenehmer Gegner: Mit Italiens Vizemeister AN Brescia kommt am sechsten Spieltag kein Geringerer als der Vorjahresvierte nach Berlin. Die neuralgische Partie startet in der Schöneberger Schwimmsporthalle um 19:30 Uhr und wird unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 mit Fernsehbildern (auch als Aufzeichnung) ebenso im Liveportal der LEN gezeigt. Brescia ist schon seit Jahren mit das undankbarste Los in der Champions League: Die Norditaliener haben…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
Endspiel am Ende der (Wasserball-)Welt
Bleibt der deutsche Meister Waspo 98 Hannover in der Champions League weiter im Rennen um einen Endrundenplatz? Ein erstes Endspiel steigt am Dienstagabend für die nach fünf Spieltagen noch punktlosen Niedersachsen am gefühlten Ende der (Wasserball-)Welt mit dem Gastspiel beim ebenfalls noch sieglosen Tabellennachbarn Dynamo Tiflis aus Georgien. Achtung: Die Partie startet aufgrund der Zeitverschiebung bereits um 16 Uhr deutscher Zeit und wird unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 mit Fernsehbildern (auch als Aufzeichnung) im Liveportal der LEN gezeigt. Weiter geht es aus Sicht der Niedersachsen bei Pflichtspielen tatsächlich nicht: Mit einer Luftlinie von…
Challenger Cup, DSV-Pokal, Nachholspiel Männer, Frauen, U18-Bundesliga, U16-Nachwuchscup …
Die Wettbewerbe sind zum Teil stark gesplittet, doch auf die Wasserball-Fans wartet an diesem Wochenende auf nationaler Ebene ein vielseitiges Programm. So erstrecken sich die noch ausstehenden Duelle im Achtelfinale des DSV-Pokals der Männer auf gleich mehrere Tage. In den beiden Bundesliga stehen noch das Hannover-Derby der Männer und das Nord-Duell der Frauen auf dem Programm. Seine Premiere feiert mit dem U16-Nachwuchscup ein gänzlich neuer DSV-Wettbewerb des weiblichen Nachwuchses, dessen erstes Turnierwochenende in Uerdingen ansteht. Die U18-Bundesliga bietet vier Partien der B-Gruppe. Die Ansetzungen des nationalen Wasserball-Wochenendes in der Übersicht: …
DSV-Pokal: Fünfmeterwerfen entscheidet erstes Achtelfinalduell
Nach den gestrigen 11:11-Unentschieden im Bundesliga-Duell beider Teams endete auch das heutige Pokalduell zwischen dem SVV Plauen und dem SV Cannstatt nach einem 32 Minuten mit einem Gleichstand, diesmal ein etwas torärmeres 8:8: Das obligatorische (und umgehende) Fünfmetwerfen bescherte dann aber den Gästen vom Neckar einen 12:9-Gesamterfolg und ließ die Stuttgarter als erstes Team in das Viertelfinale des Deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) einziehen. Die beiden nächsten Pokalduelle steigen bereits unter der Woche und bringen zusätzlich eine Derby-Atmosphäre: Am Dienstagabend empfängt die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln den SV Bayer Uerdingen 08…
ETV im vorzeitigen Pokalduell mit Titelverteidiger Spandau
Der deutsche Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) wird mit sieben Mannschaften erneut ein überschaubares Teilnehmerfeld im Einsatz sehen. Während die heute durch DSV-Abteilungsleiter Wasserball Tino Ressel (Dresden) durchgeführte Auslosung des Viertelfinales Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08 ein Freilos bescherte, wird die Partie des ETV Hamburg gegen Wasserfreunde Spandau 04 zwei der drei Medaillengewinner von 2022 vorzeitig zusammenführen. Dagegen trifft Waspo 98 Hannover auf den letztjährigen Bundesligaaufsteiger SSV Esslingen. Auch Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum ist mit einer Auswärtspartie beim SV Nikar Heidelberg um einiges besser weggekommen. Als Spieltermin ist der 11. Februar…
Bundesliga Männer, Bundesliga Frauen, DSV-Pokal, U18-Bundesliga …
Die Wasserball-Bundesliga der Männer bleibt an diesem Wochenende der B-Gruppe mit ihrem letzten Hinrundenspieltag vorbehalten, da sich die Nationalmannschaft zu einen Lehrgang in Hannover trifft. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei am Sonntag das Krefelder Stadtderby, zumal die beiden heimischen Klubs SV Bayer Uerdingen 08 und SV Krefeld, verlustpunktfrei die Tabelle anführen. In der Frauen-Bundesliga stehen nach fünfwöchiger Spielpause zumindest wieder zwei Partie auf dem Programm, wobei die Landesderbys in Nordrhein-Westfallen und Baden-Württemberg mit dem gewissen Extra aufwarten könnten. Die U18-Bundesliga wartet mit mehreren Spielen in beiden Staffeln auf. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: …
Titelverteidiger Recco nächste Champions League-Hürde für Waspo 98
Der Start in das Jahr des 125-jährigen Vereinsjubiläums ist dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit einem 16:8-Auswärtserfolg im Bundesliga-Duell gegen den OSC Potsdam gelungen, doch international hängen die Trauben gleich zum Auftakt deutlich höher: Am morgigen Dienstagabend präsentierte sich am fünften Spieltag der Champions League mit dem Starensemble von Pro Recco (Italien) kein Geringerer als der Titelverteidiger im Stadionbad. Angeschwommen wird in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena erneut um 19 Uhr. Der ambitionierte Klub aus der Nähe von Genua konnte nach einer mehrjährigen internationalen Durststrecke zuletzt zweimal in Folge…
Champions League, A-Gruppe Bundesliga, U18-Bundesliga …
Bereits am ersten Wochenende des neue Jahres geht es – zumindest partiell -im deutschen Spitzenwasserball weiter. So bestreitet die A-Gruppe der Männer-Bundesliga ihren ersten Rückrundenspieltag. Dazu gesellen sich am Dienstag und Mittwoch Heimspiele der beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 am fünften Spieltag der Champions League. Auch eine Partie der U18-Bundesliga wird am Sonnabend in Rostock zur Austragung kommen. Die ersten Partien des neuen Jahres in der Übersicht:
Challenger Cup: Ludwigsburg mit Heimspiel am 24. Januar
Der deutsche Vertreter SV Ludwigsburg hat im Viertelfinale des neu geschaffenen Europapokalwettbewerbs um den Challenger Cup gegen den spanischen Vertreter CN Terrassa zunächst Heimrecht und wird dieses erste von zwei Duellen am 24. Januar in Stuttgart bestreiten. Das Anschwimmen erfolgt um 20 Uhr im neuen Sportbad Neckarpark, das damit nur wenige Monate nach der Eröffnung seine internationale Premiere in der ältesten olympischen Mannschafssportart erleben wird. Das Rückspiel kommt am 8. Februar in Terrassa zur Austragung. Hinter dem Challenger Cup verbirgt sich neben der Champions League und dem Euro Cup der…
Ausschreibung Masters-DM 2023
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat die 26. deutsche Masters-Meisterschaft 2023 im Wasserball ausgeschrieben, die mit elf Altersklassen in der gewohnten Form durchgeführt werden wird. Das Finalturnier kommt vom 16. bis 18. Juni 2023 in Düsseldorf zur Austragung. Als Meldeschluss ist der 31. Januar vorgesehen. Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung des Wettbewerbs im Wortlaut: