Zugeordnete Einträge: News-Slider

Geht Spandaus Siegesserie auch gegen die Weltcup-Gewinner weiter?

Am Sonnabend haben die Wasserfreunde Spandau 04 mit dem 23:6-Heimsieg im Bundesliga-Lokalderby gegen die SG Neukölln mit Bravour gewonnen und sind damit weiterhin minuspunktfrei, doch am Dienstag steht ebenfalls in der Schöneberger Schwimmhalle die zweifellos größere Herausforderung auf dem Programm. Dann empfängt um 19:30 Uhr die Mannschaft von 04-Trainer Athanasios Kechagias zum Auftakt der Rückrunde der Gruppe D in der Champions League den spanischen Meister und CN Atletic Barceloneta zum Spitzenspiel, dessen Team im Kern von Spaniens Weltcup-Gewinnern und 2022er-Weltmeistern gebildet wird.  Barceloneta, national in der laufenden Saison nach sechs Partien…

Fortsetzung A-Gruppe, Start B-Gruppe, Fortsetzung Frauen …

Das Wasserball-Wochenende gehört diesmal komplett den beiden Bundesligen und wird am Sonnabend alle 22 Teams im Einsatz sehen: In der Wasserball-Bundesliga der Männer startet jetzt auch die B-Gruppe mit den beiden Aufsteigern SV Blau-Weiß Bochum und SG Stadtwerke München, während die A-Gruppe mit den acht nominellen Topteams – diesmal geschlossen – in ihre dritten Spieltag geht. Bei den Frauen steht der zweite Spieltag der noch jungen Saison an. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: 

Doppelerfolg der hannoverschen Teams – Waspo 98 wieder Tabellenführer

Die Bundesliga-Session im hannoverschen Stadionbad brachte einen Doppelerfolg der heimischen Teams: Vor jeweils guter Kulisse in beiden Partien legte zunächst Pokalsieger Waspo 98 Hannover beim 27:6 (6:0, 9:2, 6:3, 6:1) gegen einen sichtlich indisponierten SV Ludwigsburg ein Schützenfest hin und kehrte damit zum Ende des zersplitterten zweiten Spieltages der Gruppe A an die Tabellenspitze zurück. Nachfolge siegten die White Sharks Hannover mit 10:6 (2:2, 5:1, 2:1, 1:2) gegen die SG Neukölln und bauten die Bilanz auf zwei Siege in zwei Spielen aus.

Bundesliga, DSV-Pokal, U16-Endrunden, U18-Pokal weiblich …

Das nationale Wasserball-Wochenende bietet noch ein weiteres Mal einen eher partiellen Spielbetrieb: In der Männer-Bundesliga laden die  beiden hannoverschen Vereine zu einer Doppelveranstaltung ins Stadionbad ein. Bereits am Donnerstagabend kommt in Laatzen das noch ausstehende Erstrundenspiel im DSV-Pokal zwischen dem RSV Hannover und dem SV Blau-Weiß Bochum zur Austragung. Die Bundesliga der Frauen pausiert, allerdings wird dafür in Uerdingen der deutsche Pokalsieger der U18-Juniorinnen ausgespielt. Im männlichen Nachwuchsbereich finden in Stuttgart und Berlin die beiden Finalturniere der deutschen U16-Meisterschaft statt. Die Wasserball-Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht:   Wasserball- Bundesliga…

DSV-Pokal: Plauen und Weiden im Zweitrunden-Derby

Es stehen noch zwei Erstrundenpartien aus, doch am Rande der jährlichen DSV-Schiedsrichterfortbildung in Fulda ist bereits die zweite Runde im deutschen Wasserball-Pokal der Männer (DSV-Pokal) ausgelost worden. Hier greifen traditionell die Mannschaften in das Geschehen ein, in der zurückliegenden Bundesliga-Saison der B-Gruppe der Bundesliga vertreten gewesen sind. Ein sportliches Highlight dieser zweiten Runde ist das Südost-Derby zwischen dem SVV Plauen und dem SV Weiden.  

DSV-Pokal: Nord-Vereine streichen die Segel

Fünf Partien kam zum heutigen Start des DSV-Pokals am Ende zur Austragung: Hier erwischte es gleich alle drei norddeutschen Vertreter, wobei Bundesliga-Absteiger SV Poseidon Hamburg nach einem personellen Exodus kurzfristig sogar seine Teilnahme zurückgezogen hatte. Überraschend kam dagegen der 14:10-Heimsieg des Oberligisten PSV Stuttgart im großen Sportbad Neckarpark gegen den Nord-Zweiten Hamburger TB 1862. An späteren Terminen finden noch die Partien des vierten Nord-Vertreters RSV Hannover aus der Oberliga Niedersachsen gegen Bundesliga-Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum (19. Oktober) und des westdeutschen Oberliga-Aufsteigers SC Rote Erde Hamm gegen die im Aufstiegsturnier gescheiterte WU Magdeburg…

Europapokale, DSV-Pokal, U16-Zwischenrunde …

Das zweite national geprägte Wasserball-Wochenende der neuen Saison bringt de erste Runde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer, wobei allerdings nur sechs der acht Partien zum vorgesehenen Datum zur Austragung kommen werden. Dazu gesellt sich in Berlin ein Doppelveranstaltung im Europapokal: Die Wasserfreunde Spandau 04 empfangen am zweiten Spieltag der Champions League den französischen Meister CN Marseille, während die Spandauer Frauen im neugestalteten Euro Cup (erstmals Einzelspiele) den französischen Vertreter Grand Nancy AC empfangen. Beim Nachwuchs stehen in Potsdam und Krefeld die beiden Zwischenrundenturniere der deutschen U19-Meisterschaft auf dem Programm.

Doppelter Europapokalauftritt für die Spandauer Teams

Ein im deutschen Wasserball in dieser Form bisher nie dagewesener Europapokaltag wartet auf die Fans am kommenden Sonnabend (7. Oktober), an den die beiden Teams der Wasserfreunde Spandau 04 gemeinsam im Einsatz sein werden: Die Männer empfangen am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League von 19:30 Uhr an den französischen Meister CN Marseille und stehen nach der Auftaktniederlage bei Spaniens Topklub CN Atletic Barceloneta schon jetzt unter Zugzwang. Bereits um 16 Uhr sind die Frauen des Klubs im Einsatz, die sich am ersten von sechs Spieltagen des neugestalteten Euro Cups mit dem französischen Vertreter Grand Nancy AC messen werden und mit drei Punkten in die weiteren Partien gehen wollen. 

Supercup-Spiele, Saisonstart Bundesliga Männer und Frauen …

Auch national wird an diesem Wochenende die neue Wasserball-Saison endlich angeschwommen werden. Die erste Tore werden dabei – jeweils in voller Besetzung – in der A-Gruppe der Männer-Bundesliga sowie der Frauen-Bundesliga geworfen, wobei es in Duisburg, Krefeld und auch Ludwigsburg aufgrund des frühen Saisonstarts sogar noch Freibadpartien geben wird. Am Dienstagnachmittag (Tag der deutschen Einheit) steigen in Berlin zudem in einer Doppelveranstaltung die beiden nationalen Supercup-Duelle der Männer und Frauen, wobei es unter anderem das erste „Gigantenduell“ zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover geben wird. Die Ansetzungen der kommenden Tage in der Übersicht:

Auslosung Euro Cup: Wiedersehen mit Darko Brguljan …

Die Auslosung der Hauptrundengruppen des neugestalteten Euro Cups bescherte dem einzigen verbliebenen deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover durchweg Kontrahenten aus den Wasserball-Hochburgen im Südosten Europas: In den sechs Einzelspielen der Gruppe C treffen die Niedersachsen vom 7. Oktober an auf den aufstrebenden serbischen Vertreter VK Sabac, den zweimaligen Champions League-Finalisten Primorje Rijeka (Kroatien) und die Ungarn von BVSC-Zuglo. Analog zum neuen Champions League-Modus gibt es erstmals in der Geschichte des seit 1993 ausgespielten Wettbewerbs sechs Rundenspiele auf Heim- und Auswärtsbasis, die aus Termingründen allesamt bereits vor dem Jahreswechsel zur Austragung…