Gemeinsam mit Rekordolympiasieger Ungarn bereitet sich die Nationalmannschaft der Männer seit Dienstag in Würzburg auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) vor. Höhepunkt des sechstägigen Trainingslagers ist das Länderspiel gegen den Rekord-Olympiasieger am morgigen Sonnabend (19. März) um 18 Uhr auf der Vereinsanlage des heimischen Zweitligisten SV Würzburg 05 im Wolfgang-Adami-Bad. Für die Rio-Mission hat Bundestrainer Patrick Weissinger noch 17 Spieler aus fünf Vereinen an Bord. „Am Ende können wir nur 13 Spieler mit nach Triest nehmen. Aber ich bin froh, dass die Jungs mir hier jede Entscheidung…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
Ungarn mit zehn Weltmeistern in Würzburg
Rekordolympiasieger Ungarn geht mit sage und schreibe zehn Weltmeistern von 2013 in das gemeinsame Trainingslager, das die deutsche Auswahl und der aktuelle EM-Dritte derzeit in Würzburg zur Vorbereitung auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) bestreiten. Am Sonnabendabend steht im hiesigen Wolfgang-Adami-Bad als Höhepunkt von 18 Uhr an ein gemeinsames Länderspiel auf dem Programm. Der frischgebackene EM-Dritte von Belgrad muss kurioserweise erstmals in der Verbandshistorie in das finale Olympiaqualifikationsturnier und steht damit sportlich unter Druck. In Triest ist das Team von Trainer Tibor Benedek (dreimaliger Olympiasieger als Spieler)…
Fieber wirft Deike aus dem Rennen
Ohne Gesa Deike (SV Nikar Heidelberg) ist die deutsche Nationalmannschaft in den heute in Krefeld startenden Vorbereitungslehrgang für das vor der Tür stehende Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande/21. bis 28. März) gegangen: Die EM-Teilnehmerin von Belgrad hatte sich am Dienstag mit Fieber krankgemeldet, wie von DSV-Seite bekanntgegeben wurde. Angesichts der Kürze der Zeit bis zum Veranstaltungsstart rechnen die Verantwortlichen nicht mehr mit einer Rückkehr, allerdings hätte Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) trotz des drohenden Ausfalls immer noch 16 Kandidatinnen für die 13 Plätze im Gouda-Aufgebot. Die deutsche Auswahl trifft zum Auftakt des…
Titelkämpfe in Spanien und China, Naroska australischer Meister….
Gleich beide Europapokalendrunden der Frauen werden in diesem Jahr in Spanien stattfinden, so dass zwei weitere Wasserball-Veranstaltungen im Land des EM-Gastgebers von 2018 über die Bühne gehen: Der katalonische Vertreter CN Mataro ist am 15./16. April bei seiner Finalpremiere Gastgeber in der LEN-Trophy. Am 22./23. April (und damit wie gewohnt eine Woche später) wird Spaniens Serienmeister CN Sabadell, ein weiteres Team aus dem Großraum Barcelona, einmal mehr die Endrunde der Euro League beherbergen. In Sabadell wird unter anderem die deutsche Schiedsrichterin Marcella Mauss (Eppelheim) als Unparteiische amtieren. * Nach den…
Gouda-Auftakt gegen Italien
Beim Olympiaqualifikationsturnier der Frauen in Gouda (Niederlande/21. bis 28. März) startet die kurzfristig nachgerückte deutsche Mannschaft mit einer Vorrundenpartie gegen den EM- und WM-Dritten Italien. Weitere Vorrundengegner der DSV-Auswahl sind in der Vorrundengruppe B bei Spielen im Tagesrhythmus Ozeanien-Vertreter Neuseeland, der EM-Fünfte Griechenland, Vize-Welt- und Europameister Niederlande sowie der EM-Siebten Frankreich. Die ersten Vier beider Gruppe qualifizieren sich für das bereits tags darauf anstehende Viertelfinale (26. März), wo dann die vier Olympiatickets faktisch allesamt in Direktvergleich vergeben werden. Aufgrund der relativ geringen Zuschauerkapazität der Spielstätte wird eine Vorbestellung der Eintrittskarten…
„Wir müssen als Team funktionieren“
Mit noch 17 Spielern und auch personellen Überraschungen reisen Deutschlands Männer vom 15. bis 20. März zum zweiten großen Vorbereitungslehrgang nach Würzburg. In der alten Wasserball-Hochburg stehen beim Countdown für die alles entscheidende Olympiaqualifikation in Triest (Italien/3. bis 10. April) gemeinsame Trainingseinheiten und Testpartien mit dem ebenfalls noch nicht für Rio de Janeiro qualifizierten EM-Dritten Ungarn auf dem Programm. Höhepunkt dieser vorletzten Maßnahme auf dem Weg nach Triest ist am 19. März ein offizielles Länderspiel gegen den Rekordolympiasieger (18 Uhr, Wolfgang-Adami-Bad). Gegenüber dem bis gestrigen Donnerstag laufenden Auftaktlehrgang unter der…
Ungarn-Spiel im Vorverkauf
Im Rahmen der Vorbereitung auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) trifft die deutsche Nationalmannschaft am 19. März in Würzburg auf den Rekordolympiasieger und aktuellen EM-Dritten Ungarn. Das Anschwimmen steigt um 18 Uhr im vereinseigenen Wolfgang-Adami-Bad des heimischen Zweitligisten SV Würzburg 05. Eintrittskarten können im Vorverkauf über das Ticketportal des Deutschen Schwimm-Verbandes (http://www.dsv.de/wasserball/nationalmannschaft/tickets/) erworben werden.
Manresa empfängt DSV-Wasserballerinnen
Auf Deutschlands beste Wasserballerinnen wartet in der laufenden Saison noch eine bis dato unbekannte Spielstätte: Für das am 12. April anstehende Weltliga-Spiel der DSV-Frauen in der Europa-Gruppe A beim amtierenden Olympiazweiten Spanien hat der gastgebende Königlich-Spanische Schwimmverband RFEN jetzt das katalonische Manresa als Austragungsort bekanntgegeben. Die etwa 70 Kilometer südöstlich von Barcelona liegende Kleinstadt ist der Geburtsort von Wasserball-Superstar Manuel Estiarte (Olympiasieger 1996), der beim heimischen CN Manresa auch seine ersten Spiele in der Sportart bestritten hat.
Drei Maßnahmen auf Weg dem Weg nach Triest
Im Anschluss an das Ende der A-Gruppen-Spiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzt am kommenden Sonntag (5. März) in Berlin auch der Vorbereitungsendspurt der Männer-Nationalmannschaft ein für das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3 bis 10. April). Hier triff sich das Team des EM-Elften mit gleich 20 Aktiven aus sechs DWL-Vereinen bis zum kommenden Donnerstag. Weitere Maßnahmen stehen nachfolgend in Würzburg (mit Ungarn) und Nürnberg (mit Australien) auf dem Programm. Gänzlich neue Namen präsentierte der Trainerstab um Patrick Weissinger (Esslingen) angesichts der Kürze der Zeit erwartungsgemäß nicht. Wie schon beim vorherigen Lehrgang…
Mit neuen Gesichtern nach Gouda
Der Countdown für das Olympiaqualifikationsturnier der Frauen in Gouda (Niederlande/21. bis 28. März) läuft: Die kurzfristig für den Amerika-Vierten Kuba nachgerückte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) wird sich am 16. März mit einem 17er-Kader in Krefeld oder Warendorf zu einem Vorbereitungslehrgang treffen und von dort dann am 20. März mit einem 13er-Team direkt in Richtung Gouda aufbrechen, wie heute vom DSV bekanntgegeben wurde. Die Reise zu dem Zwölf-Nationen-Turnier in der niederländischen Wasserball-Hochburg, auf dem die letzten vier der lediglich acht Olympiastartplätze im Frauen-Wasserball vergeben werden, gestaltet sich aufgrund der Kürze…