Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

WM, Olympia, Final Four: Frank Ohme weiter international gefragt

Deutschlands Schiedsrichter Frank Ohme kann sich für 2024 bei hinsichtlich internationaler Ansetzungen definitiv nicht beklagen: Nach der Leitung des Männer-Endspiels bei der Weltmeisterschaft in Doha (Katar) zwischen Kroatien und Italien und der schon länger feststehenden Nominierung für das Olympiaturnier in Paris (Frankreich) wurde der Arnumer nun zusammen mit fünf international bestens bekannten Kollegen auch für das Final Four der Champions League angesetzt, das zum Abschluss der Vereinssaison vom 5. bis 7. Juni in Gzira (Malta) zur Austragung kommen wird. Vor Wochenfrist hatte es für Ohme als zusätzliches Schmankerl zudem am…

Werde Volunteer bei den Weltstudentenspielen 2025 an Rhein und Ruhr!

Ein nationaler Höhepunkt des deutschen Sports sind im kommenden Jahr die Weltstudentenspiele, die vom 16. bis 27. Juli 2025 in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens zur Austragung kommen werden. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games suchen 12.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (Volunteers) für das weltgrößte Multisport-Event in 2025, das im Sommer in den Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr stattfindet. Die Registrierung ist ab sofort möglich.  Freiwillige Helfer sind nicht nur bei einer Veranstaltung mit Olympiaambiente hautnah dabei, sondern sammeln auch Erfahrungen für das Leben, knüpfen internationale Freundschaften und erhalten…

Olympiaauslosung: Italien und Kroatien im Vorrundenclash

Noch im Anschluss an das Männer-Endspiel von Doha (Katar) wurden die Vorrundengruppen der beiden olympischen Wasserballturniere von Paris (Frankreich) ausgelost. Bei den Männern kommt es bereits in der Gruppenphase zu einer Neuauflage des WM-Finales zwischen Kroatien und Italien, allerdings sind die beiden vorherigen Weltmeister Ungarn und Spanien in der Parallelgruppe gelandet. Historische Brisanz gibt e es trotzdem: 2012 hatten sich Kroatien und Italien im Finalduell der London-Spiele gegenübergestanden. Die im Aspire Dome kurz nach dem Spielende am Beckenrand vorgenommene Auslosung begann mit einer Überraschung: Erst vor Ort war kurzfristig bekannt…

WM-Resultate aus Doha

Katars Hauptstadt Doha ist bis zum 18. Februar Austragungsort der 21. Schwimmsport-Weltmeisterschaften. Beim Wasserball kämpfen in dem imposanten Aspire Dome wie gewohnt jeweils 16 Männer- und 16 Frauenmannschaften um die WM-Medaillen sowie erstmals auch die letzten freien Olympiastartplätze. Die beiden deutschen Teams sind nach verpasster Qualifikation bei den Titelkämpfen nicht vertreten. Übertragungen im deutschen Fernsehen sind nicht vorgesehen, allerdings werden analog zu den Europameisterschaften im Internet-Portal der Eurovision sämtliche Spiele mit Fernsehbildern im Livestream geboten. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht (fortlaufendend aktualisiert):

DSV-Schiedsrichter Ohme pfeift Männer-Finale in Doha

Hohe Ehre für den deutschen Wasserball: DSV-Schiedsrichter Frank Ohme (Arnum) wird bei der 21. Schwimmsport-Weltmeisterschaft in Doha (Katar) das Männer-Endspiel leiten. Hier stehen sich am Sonnabend im Aspire Dome von 15:30 Uhr deutscher Zeit an die Vertretungen Italiens und Kroatiens gegenüber. Ohme hatte bereits bei den Titelkämpfen 2022 in Budapest (Ungarn) das Frauen-Finale zwischen den USA und Ungarn (9:7) geleitet. Bis dato letzter deutscher Schiedsrichter in einem WM-Finale war Torsten Bock gewesen. Der Appener hatte 2003 in Barcelona (Spanien) im Palau Sant Jordi vor 10.800 Zuschauern das Duell zwischen Ungarn…

Frankreich schreibt WM-Geschichte

Bei der Weltmeisterschaft in Doha (Katar) bescherte der Viertelfinaltag der Männer eine der größten Überraschungen in der 51-jährigen Geschichte der dortigen Wasserballturniere: Der international seit 1928 medaillenlose Olympiagastgeber Frankreich siegte in der Runde der letzten Acht nach einem 4:8-Rückstand (19.) noch mit 11:10 gegen den favorisierten Titelverteidiger Ungarn und steht damit erstmals unten den besten Vier dieses Wettbewerbs. Der Siegtreffer fiel drei Sekunden vor dem Ende durch den fünfmaligen Torschützen Thomas Vernoux. Frankreich hatte vergangenen Sommer bei den Titelkämpfen Fukuoka (Japan) immerhin den sechsten Platz belegt, war in den vergangenen…

Kroatien, Montenegro und Italien komplettieren Olympiaturnier

Die Entscheidung über die letzten drei Starterplätze bei dem olympischen Wasserballturnier fiel bei den heutigen Überkreuzduellen der 21. Schwimmsport-Weltmeisterschaft hier in Doha (Katar): Dieser gingen mit dem Viertelfinaleinzug an die Teams aus Kroatien, Montenegro und Italien. Als viertes Team hatte Serbien mit dem direkten Viertelfinaleinzug als Sieger der Vorrundengruppe bereits zwei Tage zuvor bis dahin ebenfalls noch fehlenden Olympiastartplatz geholt. DSV-Schiedsrichter Frank Ohme leitete zum Auftakt der K.o.-Phase bei den Männern mit der Partie zwischen Frankreich und Australien (11:8) eines der vier Überkreuzduelle und bekam damit erneut eine hochkarätige Ansetzung.…

Serbien löst Olympiaticket – VAR-Entscheidung setzt Maßstäbe

Bei dem Männer-Wasserballturnier der 21. Schwimmsport-WM hier in Doha (Katar) ist eine erste wichtige Entscheidung gefallen: Der zuletzt schwächelnde Olympiasieger Serbien hat sich mit seinem teilweise neuformierten Team als Sieger der Vorrundengruppe C den direkten Viertelfinalzug und damit vorzeitig einen der vier noch zu vergebenden Olympiastartplätze gesichert. Weitere Paris-Tickets werden am Sonntag in den Überkreuzduellen der Gruppenzweiten gegen jeweils einen -dritten unter den Teams aus Kroatien, Italien, Montenegro, Rumänien und China vergeben. Serbien holte sich in einer spektakulären Partie mit einem 14:12-Erfolg gegen die spielstarke Vertretung der USA den dritten…

Tag der Langeweile im Aspire Dome

Als langweiligster Tag dieser Titelkämpfe dürfte bei den seit Sonntag laufenden Wasserballturnieren der 21. Schwimmsport-WM hier in Doha (Katar) der zweite Vorrundentag der Frauen in die Annalen eingehen, wobei die einzige spannende und gleichzeitig vorentscheidende Partie bereits um 9 Uhr Ortszeit angeschwommen wurde. Hier siegte in der schwierigen Vorrundengruppe B die Vertretung Chinas im Duell der angehenden Olympiateilnehmer mit 16:15 nach Fünfmeterwerfen gegen Frankreich. Das Resultat der ersten Partie dürfe aber Folgen haben: Mit dem knappen Sieg von der Fünfmeterlinie (der nur der zwei von drei möglichen Punkten bringt) steht…

WM-Auftakt: US-Frauen siegen im Gigantenduell

Gemächlich starteten am Sonntag die Wasserballturniere der 21. Schwimmsport-Weltmeisterschaft hier in Doha (Katar), wobei im Aspire Dome der erste Spieltag des Frauenwettbewerbs auf dem Programm stand. Im ersten großen Spiel dieser Titelkämpfe setzte sich Olympiasieger USA gegen amtierenden Weltmeister und frischgebackenen Europameister Niederlande mit 10:8 durch und befindet sich damit auf dem direkten Weg in das Viertelfinale. Die Männerkonkurrenz startet am Montag um 7 Uhr deutscher Zeit. Bei dem 16-Nationen-Turnier ziehen die ersten drei jeder Vorrundengruppe wie gewohnt in die K.o.-Phase ein, wobei die vier Gruppensieger direkt im Viertelfinale stehen.…