Die Reise der deutschen Frauen zum sportlich anspruchsvollen Olympiaqualifikationsturnier im niederländischen Gouda hat sich bereits jetzt gelohnt. Einen Tag nach der erwarteten 3:16-Auftaktniederlage gegen den WM-Dritten Italien siegte die nach dem EM-Turnier auf fünf Positionen neuformierte und nur als Nachrücker angereiste Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) glatt mit 8:5 (3:2, 2:1, 2:1, 1:1) gegen den WM-Dreizehnten Neuseeland und bleibt damit weiter im Rennen um einen Viertelfinalplatz. Nach nicht einmal 16 Stunden Spielpause zeigte sich die DSV-Auswahl beim zweiten Auftritt im Groenhovenbad erneut gut eingestellt und ging bereits mit ersten Spielzug…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Gefälliger Auftakt in Gouda
Deutschlands Wasserballerinnen sind beim Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande) mit einer erwarteten Niederlage gestartet: Die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag gegen den amtierenden EM- und WM-Dritten Italien im ersten von fünf Vorrundenauftritten mit 3:16 (0:4, 0:5, 2:4, 1:3), nachdem es bereits im Januar eine 3:22-Niederlage beim EM-Turnier gegeben hatte. Zwischen beiden Teams klaffte zwei Monate nach Belgrad beim Wiedersehen in Süd-Holland erwartungsgemäß erneut ein sichtbarer Leistungsunterschied, doch das gegenüber dem EM-Turnier auf immerhin fünf Positionen veränderte DSV-Team zeigte sich zum Turnierauftakt spielerisch verbessert. Der Ball lief im Rückraum gut,…
Schwieriger Auftakt in der Weltelite
Große Zelte und Kamerawagen direkt vor der Halle lassen keine Zweifel offen: Das heute Mittag startende Olympiaqualifikationsturnier der Frauen im niederländischen Gouda zählt zu den wichtigsten Wasserballveranstaltungen des ereignisreichen Jahres 2016. Die letzten vier von lediglich acht Rio-Tickets werden in der Provinz Südholland vergeben, und die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) ist bei diesem Treffen der Weltelite ebenfalls dabei. Auftaktgegner des EM-Achten ist heute Abend von 20 Uhr an mit dem WM-Dritten Italien gleich einer der vier bisherigen Olympiasieger im Frauenwasserball. Die erst vor einem Monat kurzfristig für Amerika-Vertreter Kuba…
Weltmeisterschaftliches Gastspiel…
Deutschlands Wasserballer befinden sich auf dem Weg zur angestrebten Olympiateilnahme noch auf Formsuche: Gut zwei Wochen vor dem Start des Qualifikationsturniers im italienischen Triest unterlag die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Würzburg glatt mit 8:13 (2:4, 0:3, 1:1, 5:5) gegen den EM-Dritten Ungarn, der zur der Maßnahme am Main mit gleich zehn Weltmeistern von 2013 angetreten war, in der offiziellen Partie allerdings auf Topspieler Denes Varga verzichtete. Beim ersten Länderspiel in Würzburg nach 41-jähriger Pause konnte die zu Testzwecken noch mit einem 15er-Aufgebot angetretene DSV-Auswahl einzig im Auftaktviertel beim…
Start am Montag: Gouda-Aufgebot mit fünf neuen Namen
Mit fünf neuen Gesichtern reisen Deutschlands Wasserballerinnen zum finalen Olympiaqualifikationsturnier in Gouda (Niederlande), wo der EM-Achte am Montagabend mit einer Vorrundenpartie gegen den WM- und EM-Dritten Italien (20 Uhr) in das Geschehen einsteigen wird. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) nominierte heute im Anschluss an den abschließenden Vorbereitungslehrgang in Krefeld das insgesamt 13köpfige DSV-Aufgebot, das am Sonntag in Richtung Gouda aufbrechen wird. Gegenüber dem achten Platz bei der Europameisterschaft Ende Januar in Belgrad (Belgrad) hat Sekulic sein Team aus unterschiedlichen Gründen auf gleich fünf Positionen umgestellt: Neu im 13er-Aufgebot sind die beiden…
Vorletzter Stopp mit Weltklassegegner
Gemeinsam mit Rekordolympiasieger Ungarn bereitet sich die Nationalmannschaft der Männer seit Dienstag in Würzburg auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) vor. Höhepunkt des sechstägigen Trainingslagers ist das Länderspiel gegen den Rekord-Olympiasieger am morgigen Sonnabend (19. März) um 18 Uhr auf der Vereinsanlage des heimischen Zweitligisten SV Würzburg 05 im Wolfgang-Adami-Bad. Für die Rio-Mission hat Bundestrainer Patrick Weissinger noch 17 Spieler aus fünf Vereinen an Bord. „Am Ende können wir nur 13 Spieler mit nach Triest nehmen. Aber ich bin froh, dass die Jungs mir hier jede Entscheidung…
Ungarn mit zehn Weltmeistern in Würzburg
Rekordolympiasieger Ungarn geht mit sage und schreibe zehn Weltmeistern von 2013 in das gemeinsame Trainingslager, das die deutsche Auswahl und der aktuelle EM-Dritte derzeit in Würzburg zur Vorbereitung auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) bestreiten. Am Sonnabendabend steht im hiesigen Wolfgang-Adami-Bad als Höhepunkt von 18 Uhr an ein gemeinsames Länderspiel auf dem Programm. Der frischgebackene EM-Dritte von Belgrad muss kurioserweise erstmals in der Verbandshistorie in das finale Olympiaqualifikationsturnier und steht damit sportlich unter Druck. In Triest ist das Team von Trainer Tibor Benedek (dreimaliger Olympiasieger als Spieler)…
Gouda-Auftakt gegen Italien
Beim Olympiaqualifikationsturnier der Frauen in Gouda (Niederlande/21. bis 28. März) startet die kurzfristig nachgerückte deutsche Mannschaft mit einer Vorrundenpartie gegen den EM- und WM-Dritten Italien. Weitere Vorrundengegner der DSV-Auswahl sind in der Vorrundengruppe B bei Spielen im Tagesrhythmus Ozeanien-Vertreter Neuseeland, der EM-Fünfte Griechenland, Vize-Welt- und Europameister Niederlande sowie der EM-Siebten Frankreich. Die ersten Vier beider Gruppe qualifizieren sich für das bereits tags darauf anstehende Viertelfinale (26. März), wo dann die vier Olympiatickets faktisch allesamt in Direktvergleich vergeben werden. Aufgrund der relativ geringen Zuschauerkapazität der Spielstätte wird eine Vorbestellung der Eintrittskarten…
„Wir müssen als Team funktionieren“
Mit noch 17 Spielern und auch personellen Überraschungen reisen Deutschlands Männer vom 15. bis 20. März zum zweiten großen Vorbereitungslehrgang nach Würzburg. In der alten Wasserball-Hochburg stehen beim Countdown für die alles entscheidende Olympiaqualifikation in Triest (Italien/3. bis 10. April) gemeinsame Trainingseinheiten und Testpartien mit dem ebenfalls noch nicht für Rio de Janeiro qualifizierten EM-Dritten Ungarn auf dem Programm. Höhepunkt dieser vorletzten Maßnahme auf dem Weg nach Triest ist am 19. März ein offizielles Länderspiel gegen den Rekordolympiasieger (18 Uhr, Wolfgang-Adami-Bad). Gegenüber dem bis gestrigen Donnerstag laufenden Auftaktlehrgang unter der…
Ungarn-Spiel im Vorverkauf
Im Rahmen der Vorbereitung auf das Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien/3. bis 10. April) trifft die deutsche Nationalmannschaft am 19. März in Würzburg auf den Rekordolympiasieger und aktuellen EM-Dritten Ungarn. Das Anschwimmen steigt um 18 Uhr im vereinseigenen Wolfgang-Adami-Bad des heimischen Zweitligisten SV Würzburg 05. Eintrittskarten können im Vorverkauf über das Ticketportal des Deutschen Schwimm-Verbandes (http://www.dsv.de/wasserball/nationalmannschaft/tickets/) erworben werden.