Deutschlands U17-Wasserballer haben beim COMEN-Cup in Niksic (Montenegro) das Viertelfinale verpasst: Einen Tag nach dem 1:14 gegen Serbien unterlag die Mannschaft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger mit 8:9 (3:3, 0:3, 1:3, 4:0) gegen Russland und kämpft damit bei dem hochkarätig besetzten Zwölf-Nationen-Turnier nach den sieglosen Vorrundenauftritten nur noch um die Ränge neun bis zwölf. Die Niederlage fiel aus deutscher Sicht allerdings deutlicher aus, als es das Endresultat vermuten lässt. Nach einem 3:3-Gleichstand zur ersten Viertelpause fiel die DSV-Auswahl auf 3:8 (21.) und 4:9 (24.) zurück. Zwar erzielte Deutschlands…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Dicke Auftaktniederlage für U17
Deutschlands U17-Auswahl startete beim Comen-Cup mit einer dicken Niederlage: Am ersten Tag des Zwölf-Nationen-Turniers in Niksic (Montenegro) unterlag die DSV-Vertretung der Jahrgänge 2000 und jünger in der Vorrundengruppe B gleich mit 1:14 (0:4, 1:1, 0:4, 0:5) gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Serbien. Den einzigen Treffer der deutschen Auswahl erzielt Vitor Pavicic-Capucho in der 15. Minute zum Zwischenstand zum 1:4. Zweiter Kontrahent für die DSV-Vertretung ist am Freitag von 16:30 Uhr an die Auswahl Russlands, die heute noch spielfrei hatte. Für den Einzug in das Viertelfinale ist deutscher Punktgewinn unverzichtbar.
U17-Nachwuchs zu Gast in Montenegro
Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs befindet sich bereits seit dem vergangenen Freitag zu intensiven Trainingsmaßnahmen in Montenegro. Auf dem Weg zu den anstehenden U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) vertraut Jugend-Bundestrainer Nebojsa Novosleac (Berlin) in der dortigen Wasserball-Hochburg Herceg Novi und dem binnenländischen Niksic einen 15er-Aufgebot aus sieben Erstligavereinen. Höhepunkt und Abschluss der Maßnahme ist ein am 24. August startendes Zwölf-Nationen-Turnier in Niksic. Neben Novoselac sind mit Niklas Schipper (White Sharks Hannover) und Zoran Bozic (SSV Esslingen) zwei der 15 Aktiven sogar direkt aus Belgrad (Serbien) angereist, wo sie zuvor mit der U15-Nationalmannschaft einen…
Auf Augenhöhe …
Beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) haben Deutschlands U15-Junioren nur knapp den erstmaligen Sprung auf das Siegerpodest verpasst: Im Spiel um Platz drei des 13-Nationen-Turniers unterlag die DSV-Vertretung der Jahrgänge 2002 und jünger nach hartem Kampf hauchdünn mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:0, 1:1) gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Serbien. Es ist die bisher beste Platzierung einer deutschen Vertretung bei der Traditionsveranstaltung, nachdem die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) zuvor bei dem Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro) Vorstellungen auf Augenhöhe hingelegt hatte. Turniersieger wurde erstmals die Vertretung der USA,…
Millimeterentscheidung in Belgrad
Deutschlands U15-Wasserballer haben beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) erstmals den Sprung unter die besten vier des Prestigewettbewerbs geschafft: In einer wahren Millimeterscheidung siegte die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) beim letzten Vorrundenauftritt mit 9:8 gegen Georgien und holte sich damit den zweiten Platz im Sechserfeld der Gruppe B. Da der punktgleiche Direktkontrahent Rumänien in der nachfolgenden Partie nicht über einen 20:1-Erfolg gegen Singapur hinauskam, blieb die deutsche Mannschaft in der Abschlusstabelle mit einer Bilanz von 71:30 Toren knapp vor dem Team vom Balkan (68:29). Damit musste die Novoselac-Sieben…
Punkteteilung in Belgrad
Beim 9. Darko Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) haben Deutschlands U15-Wasserballer beim Kampf um Platz zwei in der Vorrundengruppe B eine Vorentscheidung verpasst: Das vorletzte Gruppenspiel zwischen der Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Serbien) und Rumänien endete mit einem 9:9-Unentschieden, so dass beide Teams bei weiter anhaltender Punktgleichheit nun wohl auf Torjagd werden gehen müssen. Deutschland trifft hier am Sonnabend von 14:20 Uhr an auf die nur einen Zähler zurückliegende Auswahl Georgiens, während Rumänien anschließend gegen Singapur als klarer Favorit gilt.
„Shut out“ in Belgrad
Deutschlands U15-Wasserballer haben beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) einen weiteren Kantersieg hingelegt: Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger siegte am dritten Spieltag gleich mit 20:0 gegen den klaren Außenseiter Singapur und kletterte damit in der Vorrundengruppe B auf Platz zwei der Tabelle. Zuvor hatte es für die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) im Banjica-Sportzentrum einen 29:2-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina sowie eine 4:11-Niederlage gegen Kroatien gegeben. Nächster Kontrahent der DSV-Auswahl bei dem 13-Nationen-Turnier wird am Freitag von 15:40 Uhr an mit Rumänien (4:12-Niederlage gegen Rumänien) dann wieder ein potentieller…
U15-Junioren gestoppt
Deutschlands U15-Junioren wurden am zweiten Spieltag des 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturniers in Belgrad (Serbien) unsanft gestoppt: Einen Tag nach dem hohen 29:2-Erfolg gegen Außenseiter Bosnien-Herzegowina unterlag die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2002 und jünger diesmal klar mit 4:11 (0:2, 3:6, 0:2, 1:1) gegen den Nachwuchs des amtierenden Weltmeisters Kroatien. Nächster Kontrahent der DSV-Vertretung bei dem 13-Nationen-Turnier ist morgen von 14:20 Uhr an die Auswahl Singapurs.
Kantersieg in Belgrad
Deutschlands U15-Wasserballer starteten beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) mit einem hohen 29:2-Sieg gegen den klaren Außenseiter Bosnien-Herzegowina und sind damit erster Tabellenführer. Zweiter Kontrahent für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger bei dem 13-Nationen-Turnier ist am Mittwoch von 15:40 Uhr an die Auswahl Kroatiens, die im Sechserfeld der Vorrundengruppe B ihrerseits mit einem nicht minder glatten 25:5-Erfolg gegen Singapur gestartet ist.
Hoher Abschlusserfolg in Herceg Novi
Deutschlands U15-Nachwuchs beendete das hochkarätig besetzte Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro) mit einem hohen Sieg: Ein 13:3 (3:1, 3:0, 5:0, 2:2)-Erfolg gegen Schlusslicht Australien bescherte dem DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger nach dem 10:10-Unentschieden des Vortages gegen Montenegro bereits den zweiten Punktgewinn bei dem schwierigen Gastspiel an der Adria und den fünften Rang im Endklassement. Beim fünften Auftritt auf der spektakulären Vereinsanlage von Montenegros nationalem Meister Jadran Herceg Novi hatte die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) leichtes Spiel und schwamm bereits beim Seitenwechsel mit einer 6:1-Führung auf Siegkurs.…