Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

DSV-Teams bei Europa Cup-Premiere im Doppelpack

Deutschlands Wasserballer werden bei der Premiere des neugeschaffenen Europa Cups für Nationalmannschaften gleich doppelt vertreten sein: Zusätzlich zum Frauenteam wurde kurzfristig auch die Männerauswahl nachgemeldet. Bei den Vorrundenturnieren geht es für die DSV-Vertretungen im kommenden Februar nach Italien bzw. Griechenland, wie die heutige Auslosung im italienischen Ostia ergab. Die Männerauswahl trifft bei der Premiere des Wettbewerbs vom 16. bis 18. Februar des kommenden Jahres auf dem Vorrundenturnier in Italien an noch unbekannter Stelle neben den bei Olympia drittplatzierten Gastgebern auf Vize-Europameister Montenegro und den wiedererstarkten WM-Achten Russland. Die ersten beiden…

DSV-Frauen starten im Europa Cup

Deutschlands Frauen nehmen an dem neugeschaffenen Nationenwettbewerb der LEN um dem Europa Cup teil, wie heute bekannt wurde. Neben der DSV-Auswahl starten bei der Premiere in einem Neunerfeld Teams aus Kroatien, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Russland, Spanien und der Türkei.   Vermisst werden aus den Top Acht in Europa damit einzig die Niederlande. Die Auslosung der ersten Runde des neuen Wettbewerbs findet am kommenden Wochenende in Ostia (Italien) am Rande des dortigen LEN Bureau-Meetings statt. Gespielt wird bereits vom 24. bis 26. November, wobei bei Erstrundenturnier lediglich ein Team auf…

Halbes Schützenfest zum Abschied

Mit dem zweiten Sieg und einem kleinen Schützenfest verabschiedete sich die deutsche Auswahl von den U17-Europameisterschaften im maltesischen Gzira: Nach zweitägiger Pause legte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger im Spiel um Platz 13 gegen die Ukraine bereits vor dem Seitenwechsel eine 9:1-Führung (14.) hin und stieg am Ende mit einem ungefährdeten 12:8 (5:0, 4:2, 3:2, 4:0)-Erfolg aus dem Becken. Beim letzten Auftritt im Tal-Qroqq-Schwimmkomplex war Philip Kubisch gleich fünfmal erfolgreich.   U17-Europameisterschaften 2017 in Gzira (Malta)  Spiel um Platz 13 Ukraine – Deutschland 8:12 (0:5, 2:4, 2:3, 4:0)…

Eine Halbzeit reicht …

Es war nervenaufreibend,, doch Deutschlands Nachwuchs hat bei den U17-Europameisterschaften im maltesischen Gzira mit einer starken kämpferischen Leistung den ersten Sieg eingefahren: Im ersten Duell der Platzierungskämpfe siegte die Mannschaft von Trainer Milan Sagat (Hannover) nach einem zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand im dritten Spielviertel noch mit 10:7 (1:2, 1:2, 3:1, 5:2) gegen die Slowakei. Im Spiel um Platz 13 trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger nun am Sonnabend auf den Sieger des Parallelduells zwischen Malta und der Ukraine.     U17-Europameisterschaften 2017 in Gzira (Malta) Platzierungsspiele 13 – 16  …

Nachwuchs verpasst Medaillenrunde

Der Befreiungsschlag blieb aus: Bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) unterlag die deutsche Mannschaft im letzten Gruppenspiel mit 8:13 (1:4, 3:3, 3:2, 1:4) gegen den amtierenden EM-Zweiten Spanien und spielt im weiteren Turnierverlauf nur noch um die Plätze 13 bis 16. Zuvor hatte es bei dem 16-Nationen-Wettbewerb für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger in der Vorrundengruppe B mit dem 6:15 gegen Italien sowie einem 4:8 gegen Rumänien ebenfalls Niederlagen gegeben. Die Tore teilten sich beim dritten Auftritt im Tal-Qroqq-Schwimmkomplex diesmal Jan Rotermund, Philip Kubisch (je 2), Niklas Schipper,…

U17-Nachwuchs vor dem K. o.

Deutschlands Nachwuchs steht bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) bei Kampf um die Medaillenrunde vor dem sportlichen K. o.: Am zweiten Spieltag des 16-Nationen-Turniers unterlag die DSV-Auswahl in der Vorrundengruppe B nach hartem Kampf mit 4:8 (1:2, 1:2, 1:1, 1:3) gegen den direkten Rivalen Rumänien und hat damit nur noch eine geringe Chance, den für das Weiterkommen notwendigen dritten Platz zu erreichen. Letzter Vorrundengegner im Tal-Qroqq-Schwimmsportkomplex ist morgen von 10:15 Uhr an mit Spanien einer Medaillenaspiranten dieser Titelkämpfe. Das Spiel hatte aus DSV-Sicht mit der 1:0-Führung durch Vitor Pavicic-Capucho (3.)…

Lehrgeld zum EM-Auftakt

Deutschlands Nachwuchs musste zum Auftakt der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) Lehrgeld zahlen: Beim ersten von drei Vorrundenauftritten in der Gruppe A unterlag die DSV-Vertretung der Jahrgänge 2000 und jünger deutlich mit 6:15 (0:6, 3:5, 3:3, 0:1) gegen die favorisierte Auswahl Italiens. Bereits am Montag kämpft die deutsche Mannschaft von 12:45 Uhr an im vermutlich vorentscheidenden Direktvergleich gegen Rumänien um den Einzug in die Runde der besten Zwölf.  Bei dem mit Spannung erwarteten ersten Auftritt im nationalen Schwimmstadion des Tal-Qroqq-Sportkomplexes war die Partie aus deutscher Sicht bereits im ersten Viertel gelaufen,…

13 Mann für Gzira

Der Countdown geht in die Endphase: Nach dem Turniersieg im slowakischen Piestany steht jetzt das deutsche Aufgebot für die am Wochenende startenden U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta). Die größten Kontingente in dem zunächst noch 14-köpfigen DSV-Aufgebot der Jahrgänge 2000 jünger stellen mit dem ASC Duisburg und White Sharks Hannover die beiden Finalisten der U17-Bundesliga, die auf der Mittelmeerinsel jeweils vier Aktive ins Rennen schicken werden. Der Trainerstab greift dabei aus Aktiven aus sieben Erstligavereinen zurück, wobei mit Yannik Baumgärtel erstmals ein Aktiver des SVV Plauen bei einem internationalen Championat dabei sein…

Der Europa Cup kommt

Auf Europas beste Wasserballer und die Fans der Sportart wartet ein neuer Nationenwettbewerb: Zusätzlich zur Weltliga der FINA trägt der europäische Dachverband LEN bereits in der kommenden Spielzeit für Männer wie auch Frauen den neuen Europa Cup aus, für jeweils die zwölf besten Mannschaften der vergangenen Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) startberechtigt sind.    Anders als bei der Europa-Vorrunde der Weltliga mit ihren sechs Einzelpartien, die einmal pro Monat jeweils an einem Dienstagabend ausgetragen werden, setzt die LEN auf Turnierentscheidungen: Im Europa Cup gibt es eine Vorrunde (zwölf Teams), Zwischenrunde (acht…

Platz zehn bei der EM-Generalprobe

Deutschlands U17-Wasserballer mussten sich beim Comen-Cup in Niksic (Montenegro) mit dem zehnten Platz begnügen. In den Platzierungsduellen des Zwölf-Nationen-Turniers gab es für die Mannschaft von Trainer Milan Sagat (Hannover) zunächst einen 14:9 (3:1, 3:4, 4:1, 5:2)-Erfolg gegen Frankreich, allerdings folgte dann im Spiel um Platz neun eine 5:9 (0:2, 2:3, 3:2, 0:2)-Niederlage gegen den angehenden EM-Kontrahent Rumänien. Im ersten der beiden Platzierungsspiele blieb Frankreich, das 2024 in Paris wohl Olympiagastgeber werden wird, bis zum Zwischenstand von 6:6 (17.) zunächst noch auf Augenhöhe, doch vier Treffer in Serie ließen den DSV-Nachwuchs…