Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Kartenvorkauf für Kroatien-Spiel startet

Der Countdown für das erste Wasserball-Event des ereignisreichen EM-Jahres 2018 läuft: Am 16. Januar gastiert am dritten Spieltag der Weltliga kein Geringerer als der amtierende Weltmeister Kroatien im niederrheinischen Krefeld, und die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) will gegen den großen Favoriten von der Adriaküste an die famose Leistung aus dem Russland-Spiel im Dezember anknüpfen. Für den Wasserball-Leckerbissen hat jetzt der Kartenvorverkauf begonnen. Einlass in das Badezentrum Bockum ist um 18:30 Uhr, das Anschwimmen steigt um 19:30 Uhr. Das Spiel wird vor Ort von den heimischen Erstligavereinen Vereinen SV…

Kroatien-Spiel in Krefeld

Das für den 16. Januar vorgesehene Weltliga-Spiel der Europa-Gruppe B zwischen Deutschland und Weltmeister Kroatien wird in Krefeld stattfinden. Gespielt wird erneut in der Kernstadt im Badezentrum Bockum, das bereits im vergangenen Sommer eines der vier Länderspiele der DSV-Auswahl gegen WM-Teilnehmer Frankreich beherbergt hat. Das Anschwimmen für das erste Länderspiel des EM-Jahres 2018 steigt um 19:30 Uhr.

Werbung für die Sportart

Deutschlands Wasserballer haben zum Auftakt der Weltliga vor ausverkaufter Halle nur hauchdünn eine dicke Überraschung verpasst: Die Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag in der Europa-Gruppe B in Dresden dem favorisierten WM-Achten Russland erst im Fünfmeterwerfen mit 11:12 (1:3, 2:2, 3:2, 2:1/3:4) Toren, machte beim ersten Länderspiel der neuen Saison vor vollem Haus allerdings Werbung für die Sportart. Der ARD-Ableger Mitteldeutscher Rundfunk hatte mit einem kommentierten Livestream zudem erstmals wieder einen öffentlich-rechtlichen Sender bei der Berichterstattung der Sportart ins Rennen gebracht. Vor 800 begeisterten Zuschauern in der neuen Sportschwimmhalle am…

„Wir können jedes Spiel gebrauchen“

Nach bereits vier Auftritten der deutschen Champions League-Vertreter steigt am morgigen Dienstagabend nach fünfmonatiger Pause nun auch erstmals die Nationalmannschaft ins Becken: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trifft am zweiten Spieltag in der Europa-Gruppe B in Dresden auf den aufstrebenden WM-Achten Russland (20 Uhr, Schwimmhalle Freiberger Platz), wobei die sächsische Landeshauptstadt erstmals in der DSV-Historie Austragungsort eines Länderspieles sein wird. Die erste Partie der neuen Saison wird unter https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-472.html im Livestream des ARD-Ablegers Mitteldeutscher Rundfunks (MDR) übertragen werden. Die Partie in Sachsens Hauptstadt ist der erste von vier Auftritten…

14 Akteure zum Weltliga-Auftakt

Mit einem 14er-Aufgebot aus immerhin sechs Erstligavereinen gehen Deutschlands Männer in das erste Länderspiel der neuen Saison, das am 12. Dezember in Dresden (20 Uhr, Schwimmzentrum Freiberger Platz) ansteht. In der sächsischen Landeshauptstadt wird die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes am zweiten Spieltag der Weltliga auf den WM-Achten Russland treffen. Gänzlich neue Gesichter bietet dieses erste Länderspiel der DSV-Historie in der Elbmetropole nicht, so dass die Begegnung einen ersten Vorgeschmack auf die Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Spanien) geben könnte.   Team Deutschland Tor: Moritz Schenkel (Waspo 98 Hannover) und Kevin Götz…

Russland-Spiel in Dresden

Gleich zwei neue Austragungsstädte werden in der EM-Saison 2017/2018 die deutschen Länderspielannalen bereichern: Der bereits am 12. Dezember anstehende Weltliga-Auftritt der DSV-Auswahl gegen den aufstrebenden WM-Achten Russland wird abseits der traditionsreichen Erstligastandorte im sächsischen Dresden ausgetragen werden. Gespielt wird von 20 Uhr an unter der Federführung des heimischen Zweitligisten SWV TuR Dresden in der neuen Schwimmhalle am Freiberger Platz. Weitere Informationen und die Möglichkeit eines Ticketerwerbs im Vorverkauf gibt es unter http://www.wasserball-dresden.de/weltliga. Das vom 16. bis 18. Februar des kommenden Jahres anstehende Zweitrundenturnier des neuen Nationenwettbewerbs der LEN um den…

Polen erneut Qualifikationsgegner

Auf den Weg zu den Europameisterschaften 2018 (Spanien) in Barcelona treffen Deutschlands Wasserballer in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation auf internationale Leichtgewichte: Wie die Auslosung in Budapest (Ungarn) ergab, misst sich die Männerauswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in zwei Partien mit Polen, die ebenfalls zweimal geforderten DSV-Frauen treffen wie berichtet auf den internationalen Neuling Rumänien. Trotz des enttäuschenden elften Platzes bei den Titelkämpfen 2016 gelten Deutschlands Männer gegen den auf EM-Endrunden zuletzt mehrfach nicht vertretenen Nachbarn in der Auswärtspartie am 24. Februar sowie am 3. März beim Rückkampf vor…

Der Weltmeister kommt …

Schwere, aber attraktive Gegner warten auf Deutschlands Männer in der diesjährigen Weltliga-Saison: Die zuletzt weder für die Olympia noch die beiden zurückliegenden Weltmeisterschaften qualifizierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trifft in dem bereits am 14. November startenden Wettbewerb in der Europa-Gruppe B auf den neuen Weltmeister Kroatien und den wiedererstarkten WM-Achten Russland, wie die Auslosung in Lausanne (Schweiz) ergab. Nur der Gruppensieger und ein eventueller Finalgastgeber qualifizieren sich für das Achterfeld der im Juni 2018 an noch unbekannter Stelle zur Austragung kommenden Endrunde. Die beiden Heimspiele gegen Russland (12. Dezember)…

DSV-Frauen in der EM-Qualifikation gegen Rumänien

Nach der zweiten Runde der EM-Qualifikation steht jetzt der Kontrahent der deutschen Frauen für die im Februar kommenden Jahres anstehenden Drittrunden-Play-offs fest: Hier trifft die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) im Europapokalmodus mit Hin- und Rückspiel auf den internationalen Neuling Rumänien. Der Sieger qualifiziert sich für das Zwölferfeld bei den Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Spanien). Als EM-Achter von 2016 muss die DSV-Auswahl zwar auch in die Qualifikation, hatte in den ersten beiden Runden aber spielfrei. Kontrahent Rumänien belegte beim Zweitrundenturnier in Kiew (Ukraine), das die nicht bei den vorherigen…

DSV-Frauen verpassen Turniersieg

Nur einen Sieg konnten Deutschlands Frauen bei dem Drei-Nationen-Turnier im tschechischen Prerov erreichen: Nach 17-monatiger Länderspielpause gab es für die neuformierte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegen den späteren Turniersieger Tschechische Republik beim 12:12 und 10:10 jeweils ein Unterschieden. Gegen die Slowakei folgte nach einem 14:10-Erfolg dann in der abschließenden Partie sogar eine überraschende 11:12-Niederlage, die die deutsche Auswahl auf Rang zwei in der Endtabelle abstürzen ließ. Die Tschechinnen wie auch Slowakinnen gehörten zuletzt nicht zu den Top zwölf in Europa. Gegen beide Kontrahenten waren dieses jeweils die ersten Punktverluste…