Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

U17-Juniorinnen erreichen Finale

Deutschlands U17-Juniorinnen sind beim Sieben-Nationen-Turnier um den EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) in das Endspiel eingezogen: Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) klar mit 9:5 (5:1, 2:0, 2:2, 0:2) gegen England durch, wobei bereits zum Seitenwechsel eine deutliche 7:1-Führung zu Buche gestanden hatte. Im Finale trifft die DSV-Auswahl am Sonntag von 13:45 Uhr an erneut auf die Vertretung Südafrikas. Bereits im Vormittagsabschnitt hatte es im letzten Gruppenspiel einen hohen 24:2 (5:0, 5:0, 3:1, 11:1)-Erfolg gegen die erste Vertretung der Tschechischen Republik gegeben, so…

Sieg und Niederlage in Brünn

Deutschlands U17-Juniorinnen sind bei dem Sieben-Nationen-Turnier um den EU Nations Cup in Brünn (Tschechische Republik) mit einem Sieg und einer Niederlage gestartet. Auf einen klaren 18:12 (7:0, 2:4, 4:1, 5:7)-Erfolg in der Vormittagspartie gegen Irland folgte am späten Nachmittag nach hartem Kampf ein 8:14 (5:4, 1:2, 1:2, 1:6) gegen die zu den Turnierfavoriten zählende Auswahl Südafrika. Der erste Vorrundenauftritt des deutschen Nachwuchses der Jahrgänge 2002 und jünger in der zweitgrößten tschechischen Stadt brachte einen furiosen Start, als die DSV-Auswahl gegen Irland bereits nach dem Auftaktviertel mit 7:0 in Front lag.…

U17-Juniorinnen im ersten Saisoneinsatz

Auf dem Weg zu den Europameisterschaften der U17-Junioren in Volos (Griechenland) ist die DSV-Auswahl von Freitag an im tschechischen Brünn zu Gast. Deutschlands weiblicher Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger steigt dort beim Acht-Nationen-Turnier um den EU Nations Cup ins Wasser und misst sich in der Vorrunde mit Südafrika, Irland und Wales. Die seit Jahren gutbesuchte Turnierserie bietet vor allem Teams aus der zweiten Reihe gute Spielmöglichkeiten und wird von EU-Mitgliedern und Südafrika beschickt. In der zweitgrößten tschechischen Stadt wartet auf acht Nationen ein dichtgedrängter Spielplan, wobei bei in der…

Ligurisches Zwischenspiel

Deutschlands beste Wasserballer sind noch bis einschließlich Dienstagabend international im Einsatz. Im direkten Anschluss an die Champions League-Spiele der Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover gastiert die Nationalmannschaft seit dem heutigen Sonntag in Norditalien, wo östlich von Genua neben Trainingseinheiten auch Testspiele gegen die dortigen Erstligisten Pro Recco und RN Bogliasco auf dem Programm stehen. Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) wird an der wasserballgetränkten Mittelmeerküste der Region Ligurien mit seinen zahlreichen Erst- und Zweitligisten 15 Spieler aus sechs Vereinen in Augenschein nehmen. Neben den bewährten Kräften werden aus dem Ergänzungskader…

Keine Jubiläumsgala

Deutschlands Wasserballer haben das Europa-Finale der Weltliga klar verpasst: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag im letzten Vorrundenspiel der Europa-Gruppe A in Hamm im entscheidenden Direktvergleich deutlich mit 10:18 (3:4, 2:5, 3:3, 2:6) gegen den WM-Achten Russland und mussten damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz den Gästen überlassen. Die dritte Partie des WM-Jahres 2019 fand im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des früheren deutschen Rekordmeisters SC Rote Erde Hamm statt, brachte vor ausverkauftem Haus aber nicht die notwendige Jubiläumsgala.  Den besagten zweiten Platz (und den dafür notwendigen Sieg) gab…

Endspiel-Countdown mit Hindernissen

Mit personellen Rückschlägen im Schlussspurt kämpfen Deutschlands Wasserballer morgen Abend im westfälischen Hamm um das Weiterkommen in der Weltliga: So fällt beim letzten und entscheidenden Spiel der Europa-Gruppe A gegen den WM-Achten Russland nach Dennis Strelezkij nun auch Centerspieler Mateo Cuk (beide Wasserfreunde Spandau 04), der durch Timo van der Bosch (SV Ludwigsburg) ersetzt werden wird. Die bereits seit der vergangenen Woche ausverkaufte Partie startet um 19:30 Uhr im Maximare-Freizeitbad und findet im Rahmen des 100-jährigens Jubiläums des früheren deutschen Rekordmeisters SC Rote Erde Hamm statt. Wie heute von DSV-Seite…

Strelezkij-Ausfall im Russland-Spiel

Deutschlands Wasserballer werden auch in ihrer letzten Weltliga-Partie nicht in Bestbesetzung auflaufen können: Beim Weltliga-Spiel der Europa-Gruppe A wird die DSV-Auswahl am Dienstagabend im westfälischen Hamm gegen den WM-Achten Russland (19:30 Uhr, Maximare) krankheitsbedingt definitiv auf EM-Teilnehmer Dennis Strelezkij (Wasserfreunde Spandau 04) verzichten müssen. Auch hinter Routinier Tobias Preuß (Waspo 98 Hannover) steht vor der Schlüsselpartie noch ein dickes Fragezeichen. Beide Akteure hatten bereits am Sonnabend beim Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 gefehlt. „Strelezkij wird definitiv nicht spielen können“, wie Bundestrainer Hagen…

Mit Zech gegen Russland?

Mit voller Besetzung wollen Deutschlands Wasserballer am kommenden Dienstag bei dem anstehenden Weltliga-Spiel in Hamm gegen Russland (19:30 Uhr, Maximare-Freizeitbad) ihre Endrundenchance wahren: So setzt Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) in dem vorläufigen Aufgebot auf zwölf seiner 13 EM-Teilnehmer des Vorjahres. Zu den 14 eingeladenen Aktiven gehört erstmals auch wieder Reiko Zech (Waspo 98 Hannover), der aufgrund einer Thrombose über ein halbes Jahr lang hatte pausieren müssen. Stamm wird in der Heimat des elfmaligen deutschen Meisters SC Rote Erde Hamm anders als beim vorherigen Weltliga-Spiel auf Malta bei der Vorbereitung auf…

Vorverkauf für Russland-Spiel startet

Deutschlands Wasserballer treffen in ihrem letzten Weltliga-Vorrundenspiel am 12. März in Hamm auf den WM-Achten Russland. Für die um 19:30 Uhr im Maximare-Freizeitbad startende Partie gehen 500 Tickets in den Verkauf. Im Vorfeld können diese ab dem 25. Februar im Maximare selbst aber auch in der Geschäftsstelle des TuS 59 Hamm (Rietzgartenstraße 46) sowie beim Westfälischen Anzeiger für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) erworben werden. Vorbestellungen sind gegen Vorkasse bis 5. März ebenso bei Rote Erde-Wasserballwart Kristian Berg (kristian.berg1985@web.de) möglich. Dieses sechste und entscheidende Länderspiel der DSV-Auswahl während der WM-Saison…

WM-Turnier: DSV-Auswahl in Lostopf 1

Deutschlands Wasserballer sind nicht nur erstmals seit 2013 wieder für die Weltmeisterschaften qualifiziert, sondern werden bei den vom 14. bis 27. Juli im Rahmen der Schwimmsport-Weltmeisterschaften in Gwangju (Südkorea) stattfindenden Titelkämpfen auch topgesetzt ins Rennen gehen. Wie der Weltschwimmverband FINA in einem Rundenschreiben bestätigte, ist die DSV-Auswahl zusammen mit Weltcup-Gewinner Ungarn, Olympiasieger Serbien und dem Weltcup-Zweiten Australien in Lostopf eins eingruppiert worden. Ausschlaggebend waren die Platzierungen beim letztjährigen Weltcup-Turnier in Berlin. Das Szenario könnte der deutschen Mannschaft bei der anvisierten Rückkehr in die Weltspitze zusätzlich helfen: „Brasilien, Neuseeland und Korea…