Deutschlands Wasserballer haben sich von den 19. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) mit einem Kantersieg verabschiedet: Im Spiel um Rang 13 siegte die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) heute bei den Platzierungsspielen in Szeged nach einer klar dominierten Vorstellung gleich mit 16:7 (4:2, 4:2, 3:1, 5:2) gegen den Olympiaelften Kasachstan. Nach der foulbelasteten Anfangsphase übernahm die DSV-Auswahl beim zweiten Auftritt in der neuen Sportschwimmhalle der südungarischen Provinzstadt schnell das Kommando und konnte sich im Laufe der Partie immer weiter absetzen. Am Ende standen gleich vier gewonnene Spielviertel und eine…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Strelezkij wirft Deutschland zum ersten Sieg
Es war ein hartes Stück Arbeit, doch Deutschlands Wasserballer haben sich bei der Schwimm-WM in Budapest den ersten Sieg geholt: Nach der verpassten Hauptrunde siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei den Platzierungsspielen in Szeged mit 10:9 (2:2, 2:3, 3:3, 3:1) gegen Brasilien und kämpft bei dem 16-Nationen-Turnier nun um Platz 13. Das erste Platzierungsduell dieser Titelkämpfe war allerdings von großer Nervosität geprägt, die die deutsche Mannschaft zu keiner Phase der Begegnung ablegen konnte. So kam die DSV-Auswahl fast während der gesamten Partie mit Ausnahme der 2:1-Führung nie über…
Platzierungsspiele in Szeged: Fortsetzung mit Unbekannten
Nach dem verpassten Einzug in die Medaillenrunde geht es für Deutschlands Wasserballer bei der Schwimm-WM in Ungarn mit den Platzierungsspielen um die Plätze 13 bis 15 weiter, die dann in Szeged zur Austragung kommen werden. Hier geht es für die zuvor in Debrecen aktive DSV-Auswahl am Montag von 17 Uhr an mit Amerika-Vertreter Brasilien gegen das ebenfalls sieglose Schlusslicht der Vorrundengruppe A. Ein eventuelles Platzierungsspiel um Rang 13 würde ebenfalls in Szeged am Mittwoch von 15:30 Uhr an zur Austragung gelangen. Die Wasserball-Turniere der diesjährigen Schwimm-WM bieten das Ambiente großer…
DSV-Auswahl in der WM-Vorrunde sieglos
Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest haben Deutschlands Wasserballer die Vorrunde ohne Punktgewinn abgeschlossen: Nach den Niederlagen gegen Japan (11:12) und Kroatien (9:13) hatte die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) auch bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen auch gegen den Olympiazweiten und bereits feststehenden Gruppensieger Griechenland mit 8:16 (1:4, 1:5, 2:4, 4:3) das Nachsehen. Die DSV-Auswahl hatte allerdings bereits am zweiten Turniertag Platz drei und die erhoffte Teilnahme an den Spielen der Medaillenrunde verpasst. Deutschland tritt in Ungarn mit nur geringer Vorbereitung und einer stark verjüngten Mannschaft…
DSV-Auswahl verpasst Medaillenrunde
Deutschlands Wasserballer haben bei der Schwimm-WM in Budapest (Ungarn) die Medaillenrunde vorzeitig verpasst: Die stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Donnerstagabend am zweiten Spieltag der Vorrundengruppe B in Debrecen trotz einer Leistungssteigerung auch mit 9:13 (1:4, 1:4, 2:2, 5:3) gegen den zweimaligen Weltmeister Kroatien und kann damit nach der Gruppenphase nur noch um die Ränge 13 bis 16 spielen. Gegenüber der für den weiteren Turnierverlauf schwerwiegenden 11:12-Auftaktniederlage zwei Tage zuvor gegen Japan zeigte sich die DSV-Auswahl spielerisch verbessert, allerdings drückte der Favorit früh auf das Tempo und…
Deutschland verliert WM-Auftakt trotz Aufholjagd
Bei den seit Freitag laufenden Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) sind die deutschen Wasserballer am Dienstagabend mit einer schmerzhaften Niederlage in das WM-Turnier gestartet: Die Mannschaft von Trainer Petar Porobic unterlag bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen mit 11:12 (2:5, 2:3, 2:3, 5:1) gegen den Olympiazehnten Japan und hat damit kaum mehr realistische Chancen auf Platz drei und das Weiterkommen. Die bei den Titelkämpfen 2019 noch achtplatzierte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) tritt in Ungarn bei nur geringer Vorbereitung mit einer stark neuformierten Mannschaft an: In dem 13er-Aufgebot stehen…
Was man zur Wasserball-WM wissen muss
Nach dreijähriger Corona-Pause wird es bei den kurzfristig eingeschobenen Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) auch wieder WM-Turniere im Wasserball geben, wobei die ersten Spiele am Montag starten werden. Die seit 1973 zum 19. Mal ausgetragene Schwimm-WM mit Entscheidungen im Schwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen und Synchronschwimmen zählt mit Teilnehmern aus bis zu 192 Ländern (2019) den größten Veranstaltungen des Weltsports. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den beiden 16-Nationen-Turnieren in der Übersicht: Wie wird gespielt? Wie bei den vorherigen WM-Turnieren sind bei den Männern wie auch Frauen jeweils 16 Teams aus allen fünf…
Umbruch: Deutschlands Männer mit neun Neulingen zur WM
Mit gleich neun Neulingen werden Deutschlands Wasserballer zu den am 17. Juni in Ungarn startenden Weltmeisterschaften reisen. Das größte Kontingent im 13-köpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) stellt mit sechs Aktiven der deutsche Meister Waspo 98 Hannover, von Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und dem Bundesligadritten ASC Duisburg kommt jeweils ein Trio. Der neue Bundestrainer Petar Porobic setzt bei seinem ersten Auftritt mit der DSV-Auswahl bei einem Titelkampf auf nur noch vier Aktive der zurückliegenden Weltmeisterschaft, als die DSV-Auswahl 2019 im südkoreanischen Gwangju Rang acht belegt hat, und vollzieht damit den…
Niederlage in der Regenschlacht
13 Tage vor dem WM-Auftakt haben Deutschlands Wasserballer das erste Testspiel verloren: Zum Auftakt der finalen Vorbereitung gab für die neuformierte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Mittwochabend bei einem Länderspiel in Duisburg eine 10:12 (3:3, 3:4, 3:2, 1:3)-Niederlage gegen den Olympiasechsten USA. Erfolgreichster deutscher Werfer war mit Jan Rotermund einer der jungen Akteure des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover. Der im vergangenen Herbst neu ins Amt gekommene Bundestrainer Petar Porobic konnte auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg allerdings in der Partie nur noch auf vier Spieler aus der Mannschaft…
USA-Länderspiel auch im Livestream
Deutschlands Männer treffen am morgigen Mittwochabend beim Vorbereitendspurt auf die am 17. Juni in Ungarn startende Weltmeisterschaft auf einen namhaften Gegner: Die DSV-Auswahl misst sich auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg von 19 Uhr an mit dem Olympiasechsten USA. Für den mit Spannung erwarteten Auftritt des neuformierten Teams steht unter http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=361 auch ein Livestream zur Verfügung. Bei den am 20. Juni startenden WM-Turnieren treffen Deutschlands Männer bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen mit Japan (21. Juni, 16 Uhr), dem zweimaligen Weltmeister Kroatien (23. Juni, 16 Uhr) und dem…