Zum erneuten deutsch-deutschen Duell in der Champions League fehlte am Ende ein Tor: Beim Qualifikationsturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) siegten die Wasserfreunde Spandau 04 zum Abschluss ungefährdet mit 15:11 (2:4, 6:2, 5:3, 2:2) gegen den türkischen Vertreter ENKA Istanbul, allerdings setzte sich anschließend CSM Oradea mit 14:13 (2:2, 2:2, 2:2, 1:1/7:6) nach Fünfmeterwerfen) gegen den italienischen Pokalsieger AN Brescia durch und erreichte damit punktgenau das für den ersten Platz und das Weiterkommen notwendige Resultat. Spandau lag mit 9 Punkten als Zweiter zwar vor Brescia (7), PAOK Saloniki (Griechenland/3)…
Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin
Sieg und Niederlande: Spandau bleibt im Champions-League-Rennen
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich die Chance auf die Qualifikation für die kommende Spielzeit der Champions League bewahrt. Beim Qualifikationsturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) konnten die Berliner einen Tag nach der 7:8 (4:3, 1:1, 1:1, 1:3)-Niederlage gegen Gastgeber CSM Oradea und das vorzeitige Aus mit dem heutigen 9:7 (2:3, 3:0, 1:1, 3:3) gegen den Turnierfavoriten AN Brescia abwenden und dürfen weiter wieder auf den Einzug in die Gruppenphase der „Königsklasse“ hoffen. Auch gegen die jetzt von dem früheren Wasserfreunde-Trainer Petar Kovacevic betreuten Rumänien wäre für…
Auftaktsieg für Spandau
Das großflächig neuformierte Team des deutschen Pokalsiegers Wasserfreunde Spandau 04 ist erfolgreich in die neue Europapokalsaison gestartet: Beim Champions-League-Qualifikationsturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) siegten die Berliner gegen den griechischen Vertreter PAOK Saloniki nach einem zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand am Ende noch mit 12:10 (2:3, 3:2, 4:2, 3:3) Toren. Erfolgreichste Werfer der Berliner waren der Slowake Marek Tkac und der kroatische Neuzugang Ivan Vukojevic mit jeweils vier Treffern. Im zweiten Spiel der Gruppe C trifft der Bundesliga-Vertreter am Freitag von 17:30 Uhr deutscher Zeit an auf den Ausrichter CSM Oradea. Die…
Supercup-Duelle in Magdeburg und Berlin
Die Termine der beiden nationalen Supercup-Partien stehen jetzt auch offiziell fest, und hier gibt es zumindest in einem Fall einen ebenso überraschenden wie neuen Austragungsort: Das Männer-Duell wird bei seiner 25. Ausspielung seit 1979 mit dem Gigantentreffen zwischen Meister Waspo 98 Hannover und Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 am 23. September nicht in Niedersachsens Hauptstadt, sondern in Magdeburg zur Austragung kommen (19 Uhr, Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße). Da in Hannover das Stadionbad aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen sein wird, haben sich die Waspo98-Macher unter Beibehaltung des ursprünglichen Termins zu einer Austragung in…
Spandau auf Platz drei in Belgrad
Ausgiebig testen konnte der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 beim Vlaho-Bata-Orlic-Gedächtnisturnier des serbischen Meisters VK Novi Beograd, das die Berliner nach fünf Spielen binnen vier Tagen als Dritter abschließen konnten. Heute gelang dem DSV-Vertreter mit seinem neuformierten Team im finalen Spiel um Platz drei ein beachtlicher 10:9-Sieg gegen den ungarischen Traditionsverein Vasas Budapest, der erstmals seit längerer Zeit wieder in der Champions League vertreten und dort sogar für die Hauptrunde gesetzt ist. In der Vorrunde des mit vier Champions League-Teilnehmern besetzten Turniers waren die Berliner mit 14:22 gegen Gastgeber VK…
Acht Neuzugänge: Pokalsieger Spandau verstärkt sich international
Massive personelle Änderungen stehen beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 an: Der amtierende Pokalsieger geht mit gleich acht neuen Spielern in die Spielzeit 2024/2025, wobei die Berliner für ein Kuriosum sorgen. Alle acht Neuzugänge stammen aus dem Ausland, allerdings hat Torhüter Antonio Vukujevic bereits in der Bundesliga beim OSC Potsdam für Furore gesorgt und in der vergangenen Saison die Havelstädter sogar zu einem sensationellen Spielgewinn gegen den Hauptstadtklub geführt. Die neben der Bundesliga ebenso wieder in der Champions League vertretenen Berliner hatten sich dem Vernehmen auch um deutsche Spieler bemüht,…
Rekordmeister Spandau (im Halbfinale) unter Zugzwang …
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben die „bescheidensten“ zwei Wochen der laufenden Saison hinter sich und wollen am kommenden Wochenende in der Wasserball-Bundesliga energisch den Schalter auf „Re-Start“ umlegen: Am 11. Mai hatten Berliner im Auftaktspiel des „best of three“-Halbfinales um die deutsche Meisterschaft beim OSC Potsdam für die Sensation schlechthin gesorgt, als sie das Match gegen den(Fast-)Lokalrivalen mit 9:10 (4:3, 2:2, 3:4, 0:1) verloren und damit die unerwartete Verlängerung der Serie buchten – vorausgesetzt der hohe Favorit gewinnt Spiel zwei gegen die Brandenburger am Sonnabendnachmittag (16 Uhr). Nur dann ginge…
Spandau ohne Medaille, Bronze für Schütze
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben im kroatischen Rijeka beim erstmals ausgetragenen Finalturnier des Euro Cups das Podest verpasst: Einen Tag nach der unglücklichen 12:14-Halbfinalniederlage gegen Ausrichter Primorje Rijeka unterlagen die ersatzgeschwächten Berliner heute im Spiel um Platz drei nach einer zahnlosen Angriffsleistung deutlich mit 2:9 (0:1, 1:2, 0:3, 1:3) gegen Spaniens dreimaligen Pokalsieger CN Sabadell. Jubeln konnte dagegen der deutsche Nationalspieler Fynn Schütze, der seit 2023 im Lande des Europameisters aktiv ist und auch in der kommenden Saison für die Katalanen auf Torjagd gehen wird. „Wir haben praktisch ohne Angriff…
Spandau verpasst historischen Finaleinzug
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben den erstmaligen Einzug in das Endspiel des Europapokalwettbewerbs um den Euro Cup knapp verpasst: Trotz einer 6:4-Halbzeitführung unterlagen die Berliner beim Halbfinalduell in Rijeka (Kroatien) am Ende noch mit 12:14 (3:4 3:0 4:7, 2:3) gegen Endrundenausrichter Primorje Rijeka. Im Spiel um Platz drei treffen die Wasserfreunde nun am Sonnabend von 17:45 Uhr an auf den spanischen Vizemeister CN Sabadell, der zuvor im Parallelduell mit 7:11 gegen den zweiten kroatischen Vertreter Jug Dubrovnik unterlegen war. Die Partie läuft erneut live auf OstSportTV. In der erwartet stimmungsvollen…
Euro-Cup-Finale: Spandau wieder mit Gbadamassi und Abramson
Zum heute Abend startenden Finalturnier des Euro Cups in Rijeka (Kroatien) kann der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 zumindest auf dem Papier endlich wieder auf seine Bestbesetzung vertrauen: So kehren rechtzeitig zum zweiten Saisonhöhepunkt der Niederländer Bilal Gbadamassi und der US-Amerikaner Tyler Abramson in das Team zurück, wie von Wasserfreunde-Seite zu erfahren war. Spandau trifft beim erstmaligen Final Four des neugestalteten Wettbewerbs wie berichtet heute Abend von 20 Uhr an auf Gastgeber Primorje Rijeka. Bereits um 17:45 Uhr stehen sich der spanische Vizemeister CN Sabadell (mit dem deutschen Nationalspieler Fynn…