Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Spandau verliert Regenschacht

Die Partie war lange offen, doch beim zweiten Auftritt auf dem „Final Eight“ in Genua (Italien) ging dem deutschen Vertreter Wasserfreunde Spandau zunehmend die Kraft aus: In einer wahren Regenschlacht unterlag der DWL-Vertreter im Platzierungsduell gegen den den ungarischen Meisterschaftsdritten ZF Eger am Ende mit 6:10 (3:2, 0:2, 0:1, 3:5) und kämpft beim Duell der besten Vereinsteams Europas morgen um Platz sieben. Spandau hatte nach einem starken Auftakt mit 3:1 (7.) geführt, ließ dann aber mehrere Überzahlchancen und die Resultatsverbesserung liegen. Der DSV-Vertreter blieb in der erneut von den Abwehrreihen…

Weltliga-Finale wandert nach Budapest

Die diesjährige Weltliga-Endrunde war seitens der FINA ursprünglich nach Russland vergeben worden, ist inzwischen aber in die ungarische Hauptstadt Budapest gewandert. Gespielt wird nun vom 18. bis 23. Juni unter dem Hallendach der Duna-Arena, die bei den Weltmeisterschaften 2017 die Schwimmwettbewerbe beherbergt hat. Als Grund für die Verlegung wurde eine Terminüberschneidung mit den zeitgleich laufenden Fußball-Weltmeisterschaften und damit zu erwartende organisatorische Probleme angeben. Kuriosum dieser Entscheidung: Der kurzfristige Ausrichterwechsel kostet der russischen Mannschaft den Endrundenstartplatz. Da die Position des automatisch qualifizierten Ausrichters mit dem Wechsel an Ungarn übergeht, rückt aus…

Turbulente Punkteteilung in Berlin

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat die Hauptrunde der Champions League vor heimischer Kulisse mit einer Punkteteilung abgeschlossen. Drei Tage nach der Niederlage im nationalen Pokalfinale kamen die vierplatzierten Berliner in internationalen Gewässern am 14. Spieltag trotz mehrerer personeller Rotationen zu einem 13:13 (3:3, 2:1, 2:2, 6:7)-Unentschieden gegen Montenegros Meister Jadran Herceg Novi, nachdem der DSV-Vertreter bereits zehn Tage zuvor in der Königsklasse des europäischen Vereinswasserball den Endrundeneinzug perfektgemacht hatte.   Die Revanche für die krachende 5:11-Auftaktniederlage in Herceg Novi zu Beginn der Gruppenphase gelang in der turbulenten Partie…

Saisonfinale mit dramatischen Begleittönen

Es geht hochkarätig und mit Hindernissen weiter: Der frischgebackene deutsche Pokalgewinner Waspo 98 Hannover gastiert am 14. und letzten Spieltag der Champions League heute Abend auswärts beim italienischen Vizemeister AN Brescia, der als Vierter der Hauptrundengruppe A noch um einen Endrundenplatz kämpft, und muss dort ohne Torhüter Moritz Schenkel (Herzprobleme) auskommen. Die Partie startet um 20 Uhr und läuft unter http://www2.len.eu/?p=11343 auch wieder in einem Livestream der LEN. Der letzte Champions League-Auftritt der Niedersachsen ist allerdings in den vergangenen Tagen in den Hintergrund gerückt. Torhüter Moritz Schenkel wurde nach dem…

Ende einer Durststrecke

Die Tickets können gebucht werden: DWL-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 hat mit einem 11:9 (4:3, 4:5, 1:0, 3:2)-Auswärtssieg bei Spaniens Vizemeister CN Sabadell vorzeitig das „Final Eight“ der Champions League erreicht. Es ist die erste Endrundenteilnahme einer deutschen Mannschaft seit 2003. Der DSV-Vertreter tat sich beim Gastspiel in der katalanischen Industriestadt insgesamt schwer und verzeichnete Marko Stamm (4), Lucas Gielen, Nikola Dedovic (je 3) und Marin Restovic als Torschützen. Die Berliner konnten damit bereits ihren ersten von zwei Matchbällen nutzen, doch das Spiel hätte aus Spandauer Sicht gerne um einiges besser sein…

„Zeit, Geschichte zu schreiben …“

Das letzte April-Wochenende gehört noch einmal der Champions League, und hier will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am Sonntagmittag den großen Coup vorzeitig perfekt machen: Bereits am 13. Spieltag können die Berliner mit einem Auswärtssieg beim spanischen Vizemeister CN Sabadell die drei noch fehlenden Punkte für Platz vier und den ersten Endrundeneinzug seit 2003 einfahren. Die Partie in der Can Llong-Schwimmhalle der katalanischen Industriestadt wird um 12 Uhr angeschwommen. Der zweite DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover steigt erst am Montagabend vor heimischer Kulisse gegen den ungarischen OSC Budapest ins Wasser…

Spandau mit Favoritendruck

Internationaler Spitzenwasserball statt Osterfeuer heißt es beim Sonnabendabend beim deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04: Die Berliner empfangen am elften Spieltag der Champions League den niederländischen Vertreter AZC Alphen und brauchen gegen den Neuling dringend die drei Punkte, um im Rennen um den anvisierten Endrundenplatz weiter den Kurs zu halten. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt um 19:30 Uhr, und im Anschluss an die Partie folgt vor Ort noch eine Players Party. Allzu oft hatten die Wasserfreunde in den vergangenen 15 Jahren diese Konstellation in der Champions League…

Spandau schnuppert an weiterer Überraschung

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am zehnten Spieltag der Champions League nur knapp die nächste große Überraschung verpasst. Die Berliner unterlagen in einer hartumkämpften Partie der Gruppe B bei Ungarns Vizemeister ZF Eger erst nach hartem Kampf mit 4:8 (2:2, 2:1, 0:2, 0:3), nachdem der Tabellenzweite vor dem Jahreswechsel bereits in Berlin sensationell mit 9:10 gestolpert war. Beim Rückkampf in Eger hatte der glänzend eingestellte deutsche Meister trotz des erneuten Fehlens von Mateo Cuk und Dennis Strelezkij mit 4:2 (14.) geführt und die Bemühungen der Gastgeber vielfach ins Leere laufen…

Spandau hält Kurs

Die Wasserfreunde Spandau 04 schwimmen in der Champions League weiter auf Endrundenkurs: Die Berliner gewannen trotz personeller Ungunst am neunten Spieltag vor 300 Zuschauern mit 11:9 (1:2, 1:2, 7:3, 2:2) gegen den rumänischen Meister Steaua Bukarest und liegen im Achterfeld der Hauptrundengruppe B nunmehr mit 18 Punkten hinter Pro Recco (Italien/24) und ZF Eger (Ungarn/19) weiterhin aussichtsreich auf Rang drei. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für das Final Eight Anfang Juni im italienischen Genua. Das Wiedersehen mit  Rumäniens Titelträger brachte allerdings aus Berliner Sicht wie schon beim 6:5-Auswärtserfolg im…

Spanischer Abend im Stadionbad

Einen gebrauchten Abend erlebte am achten Spieltag der Champions League der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover: Die Niedersachsen unterlagen zum Rückrundenauftakt gleich mit 7:13 (2:4, 3:5, 0:3, 2:1) gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta und haben damit die letzten Endrundenchancen so gut wie vergeben. Bei einem spanischen Torfestival im Stadionbad war Aleksandar Radovic mit drei Treffer erfolgreichster Werfer auf Seiten der Hausherren, die weit unter ihren Möglichkeiten blieben. Binnen vier Tagen bekamen die Anhänger des deutschen Pokalsiegers in zwei Topspielen neben dem hohen Potential des Teams auch dessen aktuelle Achillesferse…