Der SSV Esslingen ist im Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs erwartungsgemäß bei den Wasserfreunden Spandau 04 ausgeschieden. Die Niederlage fiel mit 21:5 (4:1, 7:0, 4:2, 6:2) nach dem Geschmack der Esslinger Wasserballer zu deutlich aus. Es war einfach nur Pech, was den Esslinger Wasserballern wiederfuhr – nicht das Spiel am Samstag in Berlin freilich, aber sehr wohl die Auslosung zum Pokal-Achtelfinale. Denn mit Spandau 04 zogen sie eine der beiden deutschen Profimannschaften als Gegner, womit der Ausgang des Spiels vorbestimmt war. SSVE-Trainer Janusz Gogola musste auf seine beiden Routiniers Heiko Nossek…
Zugeordnete Einträge: SSV Esslingen
Pokalduell mit klar verteilten Rollen
Eine weite Reise steht den Esslinger Bundesligawasserballern am Wochenende bevor: im Pokal-Viertelfinale treffen sie am Samstag um 16 Uhr in der Schöneberger Schwimmhalle als klarer Außenseiter auf Champions-League-Teilnehmer Wasserfreunde Spandau 04 Berlin. Zu groß sind die Unterschiede zwischen dem Berliner Profiteam und den Esslinger Wasserballern, als dass man mit den allseits bekannten Worten „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ Hoffnung auf ein spannendes Pokalduell schaffen könnte. SSVE-Trainer Janusz Gogola wird zwar mit 13 Spielern in die Hauptstadt reisen, allerdings droht der Ausfall einiger Stammkräfte: „Für das schwierige Pokalspiel in Berlin…
Esslingen überrascht gegen Potsdam
Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zuhause gegen den OSC Potsdam eine kleine Überraschung geschafft: der 10:5 (1:0, 2:1, 4:2, 3:2)-Erfolg war ein glatter und so nicht zu erwartender Start-Ziel-Sieg und bringt die Esslinger Wasserballer ihrem Ziel, unter die besten Sechs zu kommen, ein Stück näher. Die letzte Szene war typisch für den gesamten Spielverlauf: Potsdam bringt seinen Angriff dank der klugen Esslinger Abwehrarbeit nicht durch und versucht es mit ablaufender Angriffszeit mit einem Schuss aus zweiter Reihe. Doch der wird vom stark aufspielenden SSVE-Neuzugang Uros Fabic…
Ein „Wollen-, Können- aber nicht Müssen-Spiel“
Der SSV Esslingen empfängt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Samstag um 15.30 Uhr im Untertürkheimer Inselbad den Vorjahresdritten OSC Potsdam. Die mit mehreren Zweitstartrechten von Kooperationspartner Spandau 04 ausgestatteten Brandenburger gehen als Favorit in die DWL-Partie. In der aktuellen DWL-Tabelle sind die beiden Kontrahenten Nachbarn, Potsdam liegt mit 3:5 Punkten auf dem vierten, Esslingen mit einem Spiel mehr und 3:7 Punkten auf dem fünften Platz. Dennoch gehört die Favoritenrolle den Gästen aus der Landeshauptstadt Brandenburgs, nachdem sie in der vergangenen Saison die Bronzemedaille gewinnen konnten und auch in dieser…
Waspo 98 „macht Ernst“
Eine klare Niederlage des SSV Esslingen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen Waspo 98 Hannover war zu erwarten gewesen, mit 8:22 (1:5, 1:5, 2:6, 4:6) fiel sie letztlich jedoch vor einer guten Kulisse im Inselbad ein wenig zu deutlich aus. Zwar war das Untertürkheimer Inselbad schon wegen der am gesamten Wochenende dort stattfindenden Nico-Trophy (U12-Sichtungsturnier der Länderauswahlmannschaften) gut gefüllt, doch es kamen noch einige Zuschauer mehr als sonst, die sich das Star-Ensemble aus der niedersächsischen Hauptstadt nicht entgehen lassen wollten. Schließlich betreiben die Hannoveraner einen großen Aufwand, um auch international…
SSVE empfängt Meister und Pokalsieger Waspo 98
Die Mannschaft des SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)am Samstag um 15.30 Uhr im Untertürkheimer Inselbad eine wohl unlösbare Aufgabe vor der Brust: Waspo 98 Hannover kommt als Meister, Pokalsieger und Supercup-Gewinner an den Neckar. Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, dem wird wie immer der Livestream auf sportdeutschland.tv empfohlen. Am Mittwoch noch war das Hannoveraner Top-Team in der Champions League im Einsatz, gegen BPM Sport Management aus Italien gab es nach hartem Kampf eine etwas unglückliche 10:11-Heimniederlage. Davor schafften die Norddeutschen aber gegen Vorjahressieger Olympiakos Piräus sowie…
SSVE verliert nach kämpferischer Leistung
Der ASC Duisburg wurde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen den SSV Esslingen im heimischen Schwimmstadion seiner Favoritenrolle gerecht und gewann nach permanenter Führung am Ende verdient mit 14:10 (5:3, 3:0, 2:4, 4:3). Doch die Esslinger DWL-Wasserballer waren mit ihrer Leistung phasenweise zufrieden und nahmen wichtige Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf mit. Zwei Schwächephasen kosteten den SSVE letztlich ein besseres Ergebnis oder sogar einen Punktgewinn: die ersten viereinhalb Minuten (4:0 für Duisburg) sowie fast das gesamte zweite Viertel (3:0 für Duisburg). Die übrige Spielzeit erlebten die Zuschauer an der Wedau…
SSVE mit personellen Sorgen nach Duisburg
Der SSV Esslingen trifft in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Sonnabend um 16 Uhr im Duisburger Schwimmstadion auf den ASC Duisburg. Die Duisburger, in der Liga noch ungeschlagen und unlängst mit der Bronzemedaille im Supercup ausgezeichnet, gehen als Favorit in die Partie. Die Außenseiterrolle hätten die Esslinger Wasserballer wohl so oder so getragen, doch aufgrund der personell angespannten Situation gilt dies umso mehr. SSVE-Trainer Janusz Gogola beschreibt die Ausgangssituation: „Nach einem spielfreien Wochenende tritt unsere Mannschaft bei einem heimstarken Gegner in Duisburg an. Durch die Erkrankungen von Erik Fernandez…
Zoran Bozic: Mit 16 zur A-Nationalmannschaft
Der SSV Esslingen durfte sich auch in der Vergangenheit über Eigengewächse in der Nationalmannschaft freuen, allen voran bekannte Namen wie Jürgen Stiefel, Patrick Weissinger, Steffen Dierolf oder Heiko Nossek. Aber außergewöhnlich ist die Berufung von Zoran Bozic deshalb, weil das SSVE-Talent gerade mal 16 Jahre alt ist. Anfang November gewann Zoran Bozic mit seinen Mannschaftskameraden bei der deutschen Meisterschaft in Nürnberg noch die Silbermedaille – wohlgemerkt in der Altersklasse U16. Für kommenden Dienstag wurde er erstmals für eine Maßnahme der Männer-Nationalmannschaft nominiert: in Krefeld-Uerdingen spielt das deutsche Team in der…
„Unentschieden-Fluch“ hält an
Der SSV Esslingen wollte vor heimischem Publikum gegen die SG Neukölln unbedingt einen Sieg, doch am Ende mussten sie sich mit einem 8:8 (3:1, 1:2, 3:3, 1:2)-Unentschieden begnügen. Im Wasserballsport gibt es fast immer einen Sieger und einen Verlierer – ein Unentschieden ist ein eher ungewöhnliches Ergebnis. Umso erstaunlicher ist es, dass es zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln in den letzten fünf Spielen vier Mal ein exakt solches Unentschieden gab. Und oft stellt sich dann die Frage: ein gewonnener oder ein verlorener Punkt? Doch auch hier muss…