Der SSV Esslingen kann die erste Neuverpflichtung für die neue DWL-Saison 2019/2020 verkünden. Mit Marvin Thran kehrt ein erfahrener Top-Bundesligaspieler von Liga-Konkurrent SV Ludwigsburg zum SSVE zurück. Thran gehörte bereits in der Saison 2017/2018 zum Kader der SSVE-Bundesliga-Wasserballer, bevor er sich neckarabwärts dem SV Ludwigsburg anschloss und mit diesem in der vergangenen Spielzeit den Aufstieg von der DWL-ProB in die DWL-ProA schaffte. Damit wird es in der kommenden Saison ein Derby zwischen dem SVL und dem SSVE geben, doch der 27-Jjährige wird dann wieder die grün-rote Wasserballkappe der Esslinger schnüren.…
Zugeordnete Einträge: SSV Esslingen
SSVE verspielt im eigenen Bad Platz fünf
Enttäuschte Gesichter beim SSV Esslingen: Trotz Heimrecht wurde es nichts mit einem entscheidenden dritten Spiel um Platz fünf. Nach der 9:10-Auswärtsniederlage mussten sich die Esslinger auch zuhause knapp mit 8:9 (0:3, 2:3, 5:2, 1:1) dem SVV Plauen geschlagen geben und belegen in der Abschlusstabelle der DWL-Saison 2018/19 Platz sechs. Alle hatten sich trotz der nicht gerade sommerlichen Wetteraussichten auf den ersten Freibad-Auftritt der Esslinger Bundesliga-Wasserballer gefreut – die Zuschauer kamen daher auch recht zahlreich auf das vereinseigene Bad auf der Neckarinsel. Doch am Ende eines „XXL-Spiels“, da es aufgrund eines…
SSVE mit Freibadspiel um Platz fünf
Der SSV Esslingen befindet sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf der Saison-Zielgeraden. Nach der 9:10-Auswärtsniederlage beim SVV Plauen erwarten die Esslinger Bundesliga-Wasserballer nun das Team aus dem Vogtland zum zweiten Spiel der „best of three“-Serie um Platz fünf. Anpfiff ist am Sonnabend um 15:30 Uhr im SSVE-Freibad auf der Neckarinsel. Auch wenn man beim derzeitigen Wetter nicht so recht in Sommerstimmung kommen will und auch für das Wochenende zwar steigende, aber nicht gerade tropische Temperaturen vorausgesagt werden: Die Freibadsaison beim SSV Esslingen ist längst eröffnet, und jetzt starten auch…
Drei SSVE-Spieler fahren zur U17-EM
Mit vier klaren Siegen in vier Spielen hat die deutsche U17-Nationalmannschaft am Wochenende die Qualifikation für die Wasserball-Europameisterschaft im August in Tiflis (Georgien) perfekt gemacht. Aus der erfolgreichen Jugendarbeit des SSV Esslingen waren mit Zoran Bozic, Boris Tepic und Marko Zemun gleich drei Spieler dabei. Torhüter Boris Tepic, Kapitän Zoran Bozic sowie der ein Jahr jüngere Marko Zemun haben am vergangenen Wochenende die SSVE-Farben bei der Nationalmannschaft vertreten. Beim Qualifikationsturnier in Rio Maior (Portugal) schafften die drei, die auch bereits in der DWL Erfahrungen sammeln durften, vier überzeugende Siege und…
Esslingen ersatzgeschwächt zum ersten Spiel
Die Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) neigt sich für den SSV Esslingen dem Ende entgegen. Zwei, maximal drei Spiele zwischen dem SSVE und dem SVV Plauen entscheiden über die Plätze fünf und sechs der Abschlusstabelle und zugleich über die Qualifikation für den Europapokal. Die erste Partie wird am Sonnabend am 18 Uhr im Stadtbad Plauen angepfiffen. Während die Esslinger Wasserballer im Viertelfinale am Vorjahresdritten OSC Potsdam scheiterten, ereilte die Plauener dasselbe Schicksal gegen den ASC Duisburg. In den abschließenden Platzierungsspielen geht es nun um Rang fünf. Dieser Platz berechtigt…
Esslingen scheitert im Viertelfinale an Potsdam
Nachdem der SSV Esslingen das Heimspiel unter der Woche knapp mit 11:12 gegen den OSC Potsdam verloren hatte, konnten die Brandenburger am Wochenende mit zwei Heimsiegen den Einzug ins Halbfinale klar machen. Die Spiele am Sonnabend, 8:14 (2:4, 1:3, 2:3, 3:4), aber vor allem am Sonntag, 4:9 (1:1, 2:2, 1:3, 0:3), waren umkämpfter, als es das jeweilige Ergebnis vermuten lässt. Das war es also für die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen – mit 0:3 sind sie im DWL-Viertelfinale gegen den Bronzemedaillengewinner der Vorsaison OSC Potsdam ausgeschieden und spielen zum Abschluss um…
Esslingen verliert großen Kampf gegen Potsdam
Der SSV Esslingen war nach einem schwachen zweiten Viertel bereits zwei Mal mit fünf Toren im Hintertreffen, dank starker Moral kämpften sie sich bis auf ein Tor wieder heran. Doch der Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen, der OSC Potsdam gewann das erste Viertelfinale in der Play-offs um die deutsche Meisterschaft mit 12:11 (4:4, 5:1, 2:4, 1:2). Am Sonnabend (21 Uhr) und Sonntag (17 Uhr) tritt der SSVE n der „best of five“-Serie zweimal in Potsdam an. Das erste Viertelfinale zwischen SSV Esslingen und OSC Potsdam war für einen „neutralen Zuschauer“…
DWL-Viertelfinale: SSVE empfängt OSC Potsdam
Nur drei Tage nach dem letzten Hauptrundenspiel beginnen in der Deutschen Wasserball-Liga die Play-off-Spiele um die deutsche Meisterschaft. Im „verkappten Viertelfinale“ trifft der fünftplatzierte SSV Esslingen dabei am Mittwoch um 19 Uhr im Inselbad Untertürkheim auf den viertplatzierten OSC Potsdam. „Verkapptes Viertelfinale“ deshalb, weil die beiden Topteams auf Platz eins und zwei, also Wasserfreude Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, bereits direkt für das Halbfinale qualifiziert sind und die Ränge drei bis sechs die beiden restlichen Plätze für das Halbfinale ausspielen. Im zweiten Duell stehen sich der ASC Duisburg und…
Esslingen mit schwachem Spiel in Potsdam
Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Duell um den vierten Rang in der Pro A klar verloren. Beim OSC Potsdam gab es bei der 18:7 (2:1, 4:1, 5:2, 7:3)-Niederlage nichts für die SSVE-Sieben zu holen. Noch lange standen die Esslinger Wasserballer nach der Partie in der brandenburgischen Landeshauptstadt im Kreis zusammen und versuchten eine erste Aufarbeitung der zuvor erlittenen deutlichen Niederlage gegen den OSC Potsdam, mit dem man sich eigentlich auf Augenhöhe wähnte. Doch vergleichbar mit der Vorsaison gab es eine schmerzhafte Niederlage. Dabei war es…
Esslingen ohne Chance beim Meister
Der SSV Esslingen hat seine Auswärtspartie beim ungeschlagenen Tabellenführer Waspo 98 Hannover nicht unerwartet mit 23:5 (6:1, 6:1, 5:2, 6:1) deutlich verloren. Leider gibt es in der Pro-A-Gruppe der Deutschen Wasserball Liga Spiele, bei denen der Sieger bereits vor der Partie feststeht. Zu groß sind die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Profiteams aus Hannover und Spandau sowie dem Rest. Und der amtierende deutsche Meister, Pokalsieger und Supercupgewinner Waspo 98 Hannover wurde mit seiner mit ausländischen Stars gespickten Mannschaft seiner Favoritenrolle gerecht gegen ein dazu noch ersatzgeschwächtes Esslinger Team. Neben Torhüter Florian…