Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-LIga (DWL) vor großer Kulisse beim A-Gruppen-Neuling SVV Plauen mit 10:8 (4:3, 2:1, 2:2, 2:2) verloren. Die favorisierten Esslinger ließen vor allem im Angriff zu viele Chancen ungenutzt. Zwar wussten die Esslinger Wasserballer, dass in Plauen nicht nur eine volle Halle mit einem frenetischen Publikum wartet, sondern auch ein dadurch bis in die Haarspitzen motiviertes Heimteam. Dennoch wollte man zum Ligaauftakt die beiden Punkte unbedingt aus der Fremde entführen, was letztlich vor allem an zwei Punkten scheiterte: Zum einen bekam man zu viele…
Zugeordnete Einträge: SSV Esslingen
Esslingen startet mit Auswärtspartie in die neue DWL-Saison
Nachdem die Erstligawasserballer des SSV Esslingen bereits im Europapokal im Einsatz gewesen sind und im nationalen Pokal zwar nicht gespielt, aber mit dem ASC Duisburg ein Hammerlos für das Achtelfinale gezogen haben, startet am kommenden Wochenende nun auch der Ligabetrieb in der Deutschen-Wasserball Liga (DWL). Hier wartet auf das teilweise neuformierte Team des Vorjahresvierten beim A-Gruppen-Neuing SVV Plauen (geänderte Anpfiffzeit: 17 Uhr) eine erste Standortbestimmung. Die Esslinger Wasserballer belegten in der abgelaufenen Saison nach dem Halbfinaleinzug den vierten Platz, während die Sachsen erstmals den Aufstieg in die A-Gruppe schafften. Eine…
Esslingen zieht Pokalkracher
Das Los scheint in der noch nicht mal richtig begonnenen Saison nicht der beste Freund des SSV Esslingen zu sein. Nachdem es die Erstligawasserballer bereits im Europapokal mit einer sehr schweren Gruppe erwischt hatte, gab es nun mit dem amtierenden deutschen Vizemeister ASC Duisburg auch im nationalen Pokalwettbewerb ein Hammerlos. Als A-Gruppenteams in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) greifen der SSV Esslingen und der ASC Duisburg erst in der dritten Pokalrunde, gleichbedeutend mit dem Achtelfinale, in das Geschehen ein. Doch das Los wollte es so, dass ausgerechnet diese beiden Teams bereits…
Esslingen gestärkt aus Budapest zurück
Der SSV Esslingen hat sein Europapokal-Abenteuer gut überstanden. Klar war, dass es gegen die Profiteams aus den führenden Wasserballnationen schwer werden würde, zumal das neuformierte Esslinger Team zuvor in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte. Daher kann man mit dem Verlauf des Turniers in Budapest über weite Strecken zufrieden sein. Es war ein wahrlich straffer Zeitplan, den die Esslinger Wasserballer in den vier Tagen von Budapest hinter sich gebracht haben. Der europäische Verband sollte sich hinterfragen, ob der Wettbewerb in dieser Form dem Wasserballsport dienlich ist, sportlich ist es sicherlich…
Esslingen beendet Mammutturnier mit Niederlage
Der SSV Esslingen unterlag beim Erstrundenturnier des Euro Cups am Abschlusstag mit 7:15 (2:4, 3:4, 2:4, 0:3) gegen den Vorjahresfinalisten AS Acquachiara (Italien) und beendete das Turnier der Gruppe A mit einem und sechs Niederlagen als Sechster. Der letzte Auftritt beider Teams in dem Siebenerfeld hatte keine Auswirkungen auf die Endtabelle. Esslingen beendete das Turnier als Sechster und musste schon am Vortag das Ausscheiden hinnehmen. Der einzige deutsche Vertreter in dem Wettbewerb hielt beim sechsten Spiel (!) binnen 76 Stunden bis in den zweiten Abschnitt ein 5:5-Unentschieden, musste in der…
Esslingen kampfstark zum ersten Sieg
In der ersten Runde des Euro Cups hat der einzige deutsche Vertreter SSV Esslingen den ersten Sieg eingefahren: Die Spieler vom Neckar setzten sich beim Turnier der Gruppe A in Budapest (Ungarn) unerwartet deutlich mit 13:9 (1:3, 5:0, 4:1, 3:5) gegen den früheren Champions League Sieger Primorac Kotor (Montenegro) durch. In der Vormittagspartie dieses zweiten Doppelspieltages hatte die SSVE-Sieben noch mit 10:22 gegen Gastgeber FTC Budapest das Nachsehen gehabt und damit auch die letzten rechnerischen Chancen auf das Weiterkommen eingebüßt. Das fünfte Spiel war für die Esslinger Wasserballer ein Kraftakt,…
Esslingen mit dritter Niederlage in Budapest
Der SSV Esslingen hatte beim Erstrundenturnier des Euro Cups in Budapest (Ungarn) erwartungsgemäß auch bei seinem dritten Europapokalspiel binnen 32 Stunden das Nachsehen. Bei der 11:23 (1:5, 2:6, 4:3, 4:9)-Niederlage gegen Turnierfavorit Szegedi VE, eines von gleich zwei ungarischen Teams in der Gruppe A, spielten der einzige deutsche Vertreter in diesem Wettbewerb eine schwache erste Halbzeit, gewann dann aber sogar das dritte Viertel, ehe er im letzten Abschnitt mehrfach klassisch ausgekontert wurden. Als es zu Beginn des letzten Viertels plötzlich nur noch 9:14 aus Sicht der Esslinger stand, schien ein…
Esslingen mit hartem Kampf zum Euro Cup-Auftakt
Einen harten Kampf legte der SSV Esslingen zum internationalen Saisonstart hin: Die Spieler vom Neckar vom Neckar hatten beim Erstrundenturnier des Euro Cups in Budapest (Ungarn) im ersten von sechs (!) Spielen am Ende mit 9:15 (3:5, 2:1, 3:5, 1:4) gegen den kroatischen Vertreter Split das Nachsehen, nachdem es im dritten Viertel zwischenzeitlich einen 8:8-Gleichstand gegeben hatte. Das dann bereits um 17 Uhr anstehende zweite Spiel Siebenerturnier der Gruppe A gegen den französischen Vertreter ASPTT Straßburg lief dann allerdings komplett an dem einzigen deutschen Vertreter vorbei, als sich die Esslingener…
SSVE auf großer europäischer Bühne
Der Saisonstart 2015/2016 erfolgt für die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen gleich auf europäischer Ebene. Noch vor dem ersten Anschwimmen in der neuen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am 24. Oktober gastiert der SSVE in Budapest zur ersten Runde des Euro Cup. Beim vierten internationalen Auftritt wartet auf die Spieler vom Neckar in der Gruppe A nicht nur ein Siebenerfeld, sondern auch eine ganze Anzahl namhafter Mannschaften. Die Esslinger haben zum heutigen Turnierstart spielfrei, müssen dann allerdings am Donnerstagmorgen beim ersten der zwei Doppelspieltage bereits um 9 Uhr gegen den kroatischen…
Esslinger Neuzugang aus Israel
Erstligist SSV Esslingen hat seine Personalplanungen für die in Kürze mit dem Europapokal beginnende Saison 2015/2016 mit einem internationalen Transfer abgeschlossen. Mit dem 35-jährigen Linkshänder Gadi Hadar kommt eine erfahrene Kraft zur überwiegend jungen Esslinger Mannschaft. Nachdem mit Michael Müller und Robert Roth zwei erfahrene Kräfte ihre Wasserball-Karriere beendet haben, kommt der aus Israel stammende Mittdreißiger mit deutschem Pass gerade recht, um mit Mannschaftskapitän Heiko Nossek die „Ü30-Fraktion“ zu bilden. Als Linkshänder wird Gadi Hadar auf der rechten Esslinger Seite zum Einsatz kommen und soll damit die Lücke füllen, die…