In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kann Aufsteiger SV Ludwigsburg kurz vor dem Ende der Registrierungsphase einen weiteren Neuzugang präsentieren: Der 24-jährige Tim Hornuf wird aus der 2. Wasserball-Liga Süd vom vormaligen Ligarivalen PSV Stuttgart zum SVL wechseln, so dass der Neuling vom Neckar den Umbau seiner Ligamannschaft fortsetzen kann. Trotz seines jungen Alters war Hornuf bereits in der höchsten Spielklasse beim SSV Esslingen und dem SC Neustadt aktiv. „Tim ist ein sehr vielseitiger Spieler. Besonders als 2. Center wird er seine Stärken ausspielen können“, kommentiert SVL-Vizepräsident Matthias Nagel. „Ich bin motiviert, dem…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Watzlawik und Tadin nach Ludwigsburg
Aufsteiger SV Ludwigsburg meldet für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwei weitere Neuzugänge: Mit dem 24-jährigen Maro Watzlawik wird die Torhüterposition namhaft verstärkt. Miro Tadin wird dem SVL in der Offensive mit seiner schnellen Spielweise eine große Stütze sein. Vom SSV Esslingen wechselt mit dem ehemaligen Jugendnationalspieler Miro Tadin ein technisch beschlagener und schneller Spieler nach Ludwigsburg. In der Jugend wurde er von den Wasserfreunden Spandau 04 ausgebildet, bei denen er das Wasserballspielen lernte und in die Jugendnationalmannschaft berufen wurde, der er bis 2011 angehörte. Anschließend führte…
Fünf Neuzugänge in Köln
Nachdem beim Erstligaaufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln mit Heike Khalil als erfahrene Teammanagerin die erste Neuverpflichtung neben dem Beckenrand vermeldet werden konnte, nimmt der Kader um Kapitän Simon Stöcker weiter Konturen an. Zur Freude der Verantwortlichen konnte der Neuling nicht nur seine komplette Mannschaft halten, sondern mit Bohumil Ondraska, Pavel Levchin, Robin Haase, Georgie Tarnovechin und Phillip Stachelhaus mittlerweile auch fünf Neuzugänge vermelden. „Wir sind aber weiterhin auf der Suche nach der ein oder anderen Verstärkung – vor allem auf der Centerposition. Ich bin aber sehr froh, dass wir…
Khalil-Comeback in Köln
Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon stellt sich für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Umfeld neu auf: Die gebürtige Kölnerin und ehemalige Nationalspielerin Heike Khalil (EM-Dritte 1985) hat nach Beendigung ihrer 16-jährigen Tätigkeit als Teammanagerin der Frauennationalmannschaft die organisatorische Leitung beim Aufsteiger übernommen, wie der Klub jetzt bekanntgab. Der DWL-Rückkehrer ließ zudem durchblicken, dass es auch im Spielerbereich Neuzugänge geben wird.
Ludwigsburg besetzt wichtige Positionen
Erstligaaufsteiger SV Ludwigsburg vermeldet für die kommende Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwei weitere Neuzugänge: Vom ASPTT Limoges in Frankreich zieht es den 21-jährigen Torhüter Josip Katusa nach Ludwigsburg. Zudem wechselt aus Ungarn mit Janos Kocsis ein Center an den Neckar. Die SVL-Verantwortlichen sind in der Kaderzusammenstellung nach eigenen Angaben „auf der Zielgerade“ und geben sich optimistisch, diese in den nächsten Tagen erfolgreich abschließen zu können. Der Torwart war Kapitän Adrijan Jakovcev nicht zuletzt während der kroatischen Sommerliga aufgefallen: „Er hat ein riesiges Potential und wurde uns aufgrund seiner…
Wörn und Thran nach Esslingen
Rechtzeitig zum Beginn der Vorbereitung können in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Verantwortlichen des SSV Esslingen zwei weitere Top-Neuzugänge vermelden. Mit Marvin Thran vom SV Bayer Uerdingen und Julius Wörn vom SV Cannstatt gewinnt der Kader der Esslinger Wasserballer an Breite und Qualität. Die Bundesligawasserballer des SSV Esslingen werden mit einer schlagkräftigen Truppe in die Mitte Oktober beginnende DWL-Saison gehen. Neben dem bereits längere Zeit feststehenden Wechsel von Centerspieler Novak Zugic vom SV Cannstatt, haben nun auch Nachwuchstalent Julius Wörn, ebenfalls vom Lokalrivalen und Marvin Thran vom SV Bayer Uerdingen…
Poseidon verliert Stammkraft
Erstligist SV Poseidon Hamburg muss künftig auf Niklas Schmidt verzichten: Der langjährige Stammspieler wechselt aus beruflichen Gründen nach Remscheid und schließt sich dort dem hiesigen Zweitligisten SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal an. „Sein Abgang ist ein tragischer Verlust für uns“, sagte Poseidon-Trainer Florian Lemke am Donnerstag, „mit Niklas verbinden wir einen Super-Charakter, Leidenschaft, Ehrgeiz und bedingungsloser Einsatz, einfach alles.“
Ludwigsburg verstärkt Offensive
Der überraschende Erstligaaufsteiger SV Ludwigsburg vermeldet für die kommende Spielezeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwei neue Offensivkräfte: Adam Blank und Pavle Vukicevic werden beide in die Barockstadt wechseln, wie die Verantwortlichen des Klubs in einer Pressemitteilung bekanntgaben. Der 26-jährige Blank war zuletzt im Süden Italiens bei Circolo Villani aktiv und dort einer der Torgaranten im Team. „Wir freuen uns, mit Adam einen absoluten Hochkaräter verpflichtet zu haben. Mit seiner Erfahrung und seiner Schnelligkeit wird er uns in jedem Fall eine große Stütze sein“, ist sich SVL-Abteilungsleiter Jan Wörsinger sicher.…
Wasserballzauber in der Arena
Die heute eröffneten Masters-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) haben bereits am Auftakttag einen ersten Höhepunkt erlebt. Bei den Wasserballturnieren stieg vor mehreren tausend (!) Zuschauern im Schwimmstadion des Alfred-Hajos-Sportkomplexes erstmals das Team „Millennium“ mit Ungarns Superstars der „goldenen Generation“ ins Becken und schlug in einem Vorrundenspiel der Altersgruppe 40+ den türkischen Vertreter Galatasaray Istanbul nach 4 x 7 Minuten vor laufenden Fernsehkameras (!) mit 22:5 Toren. Die ganze Veranstaltung mutete angesichts der zahlreichen Stars der Sportart und der Begeisterung vieler Anwesender an, als wenn sich das 1992er-Dreamteam des US-Basketballs nach…
Hamm und Brambauer trennen sich
Der SC Rote Erde im TuS 59 Hamm und der SV Brambauer gehen mit Blick auf die kommende Saison getrennte Wege. Die beiden Mitgliedsvereine der Startgemeinschaft SGW SC Rote Erde/SV Brambauer einigten sich einvernehmlich darauf, diese zu Ende September aufzulösen. Der SC Rote Erde, der im TuS 59 die Wasserball-Abteilung stellt, wird dabei den Startplatz in der 2. Wasserball-Liga West übernehmen. Der SV Brambauer plant einen Start im Bezirk Südwestfalen. Über die Auflösung der Startgemeinschaft haben die beiden Vereine mittlerweile NRW-Wasserballwart Dieter Rohbeck (Köln) informiert. Als Gründe in dem Schreiben…