Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Schulterschluss in Hannover

Aufbruch zu neuen Ufern: In Hannover wurde eine Kooperationsvereinbarung zum dortigen Bundesstützpunkt Wasserball unterzeichnet, in die auch die hiesigen Erstligisten Waspo 98 und White Sharks einbezogen sind. Bei der Zusammenkunft in der Akademie des Sports setzten unter der Federführung von Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender des Landessportbundes Niedersachsen) auch die Vereinsvertreter Bernd Seidensticker, Karsten Seehafer (beide Waspo 98), Jörg Deike, Michael Bartels (beide White Sharks), Ilka Seidel als Leiterin des Olympiastützpunktes (OSP) Niedersachsen und Heike Rudolph, Leiterin des Fachbereiches Sport und Bäder bei der Stadt Hannover, ihre Unterschriften unter mehrere Papiere, die…

SSVE bereitet sich auf neue DWL-Saison vor

In drei Wochen geht der SSV Esslingen wieder auf Punktejagd in der höchsten deutschen Spielklasse, der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Die kräftezehrende Vorbereitung setzt mit einem Turnier in Kreuzlingen Mitte September sowie dem anstehenden Trainingslager in Recco zwei Höhepunkte. Der Spielplan für die am 14. Oktober beginnende Saison steht weitestgehend fest. Die Vorbereitung ist zweifelsohne eine der wichtigsten, wenn nicht sogar die wichtigste Phase einer Saison, wird in dieser Zeit doch die Basis für die gesamte Spielzeit gelegt. Was bis dahin nicht geschafft ist, ist nur ganz schwer im Laufe einer…

Supercup jetzt mit Viererturnier

Der 2013 wieder eingeführte deutsche Supercup der Männer wird in seiner vierten Auflage jetzt als Viererturnier stattfinden und am 21./22. Oktober in Berlin zur Austragung kommen. Neben Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover sind bei diesem ersten Saisonhöhepunkt mit dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam jetzt auch der Dritt- und Viertplatzierte der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Start. Die Ausweitung auf vier Teams ist Teil eines Reformprozesses im deutschen Spitzenwasserball, der die deutschen Topakteure im Hinblick auf internationale Ausgaben mehr fordern soll. Titelverteidiger sind die Wasserfreunde Spandau…

Schertwitis übernimmt Neuköllns Männer

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind die Personalplanungen beim Vorjahressiebten SG Neukölln abgeschlossen. Eine große Veränderung wird es am Beckenrand geben: Neuer Trainer der Neuköllner ist Thomas Schertwitis (45). Der 272-fache Nationalspieler wechselt vereinsintern von der U17 in die Männermannschaft. International spielte Schertwitis ffür die frühere Sowjetunion, Kasachstan und Deutschland und kam mit der DSV-Auswahl 2004 und 2008 zu zwei Olympiateilnahmen.. Seine Entwicklung begann in seiner Heimatstadt Alma-Ata, ehe er Ende der 90er-Jahre nach Deutschland übersiedelte. Hier spielte er für die SG Neukölln sowie die Wasserfreunde Spandau 04, mit denen…

ASCD in Zagreb gefordert

Der ASC Duisburg reist in das Land des Weltmeisters: Das neuformierte Team des DWL-Dritten ist in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zu Gast und trifft dort in der Gruppe E bei illustren Namen neben Gastgeber HAVK Mladost Zagreb auf den russischen Vertreter Spartak Wolgograd (Euro Cup-Gewinner 2014) und wie schon im Vorjahr Montenegros Meister Jadran Herceg Novi.  Gespielt wird bereits vom 29. September bis 1. Oktober im Hallenbecken des Mladost-Sportzentrums, das bei den Europameisterschaften 2010 als Aufwärm- und Trainingsstätte gedient hat. Die beiden Ersten…

Japaridze neuer Trainer bei Poseidon

Erstligist SV Poseidon Hamburg hat einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Florian Lemke gefunden: Der ehemalige georgische Nationalspieler Pavle Japaridze übernimmt den Vorjahres-Vierzehnten der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Der gebürtige Georgier mit deutscher Staatsangehörigkeit war zuvor Jugend-Landestrainer in Sachsen. In seiner Profikarriere spielte Japaridze zehn Jahre in den ersten Ligen Georgiens, Russlands und der Ukraine sowie in Deutschland in Hannover und Krefeld. „Pavle Japaridze kennt den deutschen und internationalen Wasserball. Er hat viele Erfahrungen als Trainer und als Spieler gesammelt, deshalb sind wir davon überzeugt, dass er mit voller Leidenschaft und…

Hebisch zu Poseidon

Erstligist SV Poseidon Hamburg meldet für die neue Spielzeit einen namhaften Transfer: Vom Vorjahressechsten White Sharks Hannover kommt Vincent Hebisch an die Elbe. Der 22 Jahre alte Centerverteidiger absolvierte bereits sieben Länderspiele und gehörte 2014 und 2015 zur Meister- und Pokalsiegermannschaft der Wasserfreunde Spandau 04, bei der er auch in der Hauptrunde der Champions League Erfahrung sammeln konnte. „Ich hoffe, ich kann Poseidon bei der Etablierung in der Bundesliga weiter voranbringen“, sagte Hebisch, der in Hamburg eine Ausbildung zum IT-Kaufmann beginnt. „Vincent ist flexibel einsetzbar und wechselt von der Verteidigung auch…

Khil neuer Cheftrainer in Köln

Thilo Khil kehrt in den Männer-Wasserball zurück und wird neuer Cheftrainer der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln, wie die Spielgemeinschaft vom Niederrhein auf ihrer Facebookseite vermeldet. Der frühere Übungsleiter des deutschen Frauen-Rekordmeisters SV Blau-Weiß Bochum wird damit der neue Kopf des Aufstiegstrainer-Trios um Jürgen Ignatzy, Marco Räde und Irakli Tatishvili. Das hatte sich das Trio gewünscht, um die Trainings- und Spielbetreuung professioneller zu gestalten. „Thilo wird ganz neue Impulse setzten können. Des Weiteren werden wir die Möglichkeit haben mit mindestens zwei Trainern das Training am Beckenrand zu gestalten und zu…

Transferhammer: Preuß zu Waspo 98

Pokalsieger Waspo 98 Hannover vermeldet kurz vor dem Ende der Registrierungsphase für die Saison 2017/2018 in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) noch einen spektakulären Transfer: Nationalspieler Tobias Preuß (29) wird von Meister Wasserfreunde Spandau 04 zu den Niedersachsen wechseln, wie von dem Verein wie auch dem Aktiven auf Anfrage bestätigt wurde. Zuvor hatte der ärgste Rivale des Serienmeisters mit Julian Real und Moritz Schenkel (beide ASC Duisburg) bereits zwei weitere Stammkräfte der deutschen Nationalmannschaft verpflichten können. Preuß war bereits zum Saisonende mit Waspo 98 in Verbindung gebracht worden, hatte nach der…

Internationales Trio für den ASCD

Der zuletzt von massiven personellen Abgängen heimgesuchte DWL-Dritte ASC Duisburg vermeldet kurz vor dem Ende der Einschreibephase noch drei Neuverpflichtungen und ist dabei jeweils im Ausland fündig geworden: Neu beim amtierenden Pokalfinalisten sind jetzt die beiden Serben Stefan Popovic und Veljko Stanimirovic sowie der Grieche Nikolaos Raptakis. Zuvor hatte bereits Tobias Gietz vom Nachbarn SV Bayer 08 Uerdingen beim deutschen Meister und Pokalsieger des Jahres 2013 unterschrieben. Stefan Popovic war zuletzt in Barcelona beim spanischen Traditionsklub CN Catalunya (Europapokalsieger 1995) aktiv und soll an der Wedau nach dem Abgang von…