Das Finale der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist bereits wieder Geschichte: Von Donnerstag an sind die Wasserfreunde Spandau 04 im norditalienischen Genua beim größte Spektakel des europäischen Vereinswasserballs zu Gast. Erstmals wird in der Champions League ein „Final Eight“ ausgetragen, und zu dem erlauchten Kreis der Endrundenteilnehmer gehört erstmals seit 2003 auch wieder der deutsche Rekordmeister, der im Viertelfinale von 16 Uhr an auf Griechenlands Titelträger Olympiakos Piräus trifft. Die LEN bietet auf ihrer Homepage unter http://www2.len.eu/?p=11635 wieder einen Livestream aller Partien. Schon die Liste der Teilnehmer verspricht Spannung und Wasserball…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
200 Herrenhäuser bitte!
Meisterfeier im Szeneviertel, ein bestauntes Pokaltrio, Fußballtrainer am Beckenrand und ein auch international gefragter Livestream: Das fünfte und entscheidende Endspiel um die deutsche Meisterschaft zwischen Pokalgewinner Waspo 98 Hannover und Titelverteidiger Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 (7:5) bot auch am Beckenrand reichlich Gesprächsstoff und schreit aus Sicht der Sportart geradezu nach einer Fortsetzung für die kommende Jahre. Nachfolgend einige Wasser(ball)spritzer des Finalwochenendes: Nach den ausgelassenen Feierlichkeiten am Beckenrand ging es für die Spieler, Helfer und Fans bei einem Streifzug mit phasenweise bis 300 Leuten im Arbeiter- und Szeneviertel Limmer weiter –…
Ende einer Durststrecke …
Tolle Stimmung und Titelgewinn vor heimischer Kulisse: Waspo 98 Hannover hat nach zuletzt zwei Pokalsiegen und einer Durstrecke von 25 Jahren in der Liga jetzt auch die deutsche Meisterschaft gewonnen. Gut 1.000 Zuschauer feierten im erneut prächtig hergerichteten Stadionbad im entscheidenden fünften Spiel der „best of five“-Finalserie einen 7:5 (3:0, 2:2, 1:2, 1:1)-Sieg der Niedersachsen, die damit einen 3:2-Gesamtsieg gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 hinlegten. Die mit reichlich Fanunterstützung angereisten Berliner verpassten im Duell der beiden Champions League-Teilnehmer ihrerseits den 37. Titelgewinn binnen 40 Jahren. Beim fünften Spiel der epischen…
Waspo 98 durchbricht Spandauer Dominanz
Die Wasserballer der Waspo 98 Hannover haben nach dem Pokaltitel und dem Supercup auch die deutsche Meisterschaft gewonnen. Im großen Finalduell der beiden Champions League-Teilnehmer siegten die Niedersachsen vor fast 1.000 Zuschauern im heimischen Stadionbad in der entscheidenden fünften Partie der „best of five“-Serie mit 7:5 (3:0, 2:2, 1:2, 1:1) gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und setzen sich in der Finalserie mit 3:2 Siegen durch. Spandau hatte zuletzt mit zwei Spielgewinnen zwar einen 0:2-Rückstand in der Gesamtserie aufgeholt, blieb aber in der entscheidenden fünften Partie in wichtigen Phasen blass. Hannover…
„Es wird sich in der Abwehr entscheiden und ganz eng“
Spannender konnte die Kür des 97. deutschen Wasserballmeisters seit 1912 bisher kaum sein: Ähnlich wie im Lande des Rekordolympiasiegers Ungarn geht die Finalserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in eine fünfte Partie, nachdem die Wasserfreunde Spandau 04 aus einem 0:2-Rückstand einen 2:2-Gleichstand gemacht haben, so dass die definitive Entscheidung nun am morgigen Sonnabend unter dem Hallendach des hannoverschen Stadionbads fallen muss. Das Anschwimmen steigt wie vor Wochenfrist um 18 Uhr; ein Livestream der Partie in Fernsehqualität wird erneut über die neue Waspo98-Webseite www.waspo98.de angeboten. 37. Titel für Spandau seit 1979 oder…
Spandau gleicht aus
Die Finaldramatik beim Kampf um den deutschen Meistertitel kulminiert auf die Spitze: Im vierten Endspiel der „best of five“-Serie gewann Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 in einer intensiven und diesmal bis zum Schluss umkämpften Partie mit 8:6 (4:1, 1:2, 2:2, 1:1) gegen den Pokalsieger Waspo 98 Hannover und erzwang damit den 2:2-Gleichstand in der Gesamtwertung. Damit geht es am Sonnabendabend in Hannover (18 Uhr, Stadionbad) mit der fünften und dann definitiv entscheidenden Partie weiter. Spandau profitierte im achten Saisonduell beider Teams von einer 4:1-Führung im ersten Viertel (8.) und hatte in…
Treffen mit der Geschichte …
Die Schlacht um die Kür des 97. deutschen Wasserballmeisters seit 1912 geht unvermindert weiter, und es könnte durchaus episch werden: Trotz der 4:9-Heimniederlage in der dritten Partie führt Pokalsieger Waspo 98 Hannover im Finalduell der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) weiterhin mit 2:1 Siegen gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, ehe die „best of five“-Serie (drei gewonnene Partien in fünf möglichen Spielen) nun am morgigen Mittwochabend ihre Fortsetzung in Berlin erfährt. Das Anschwimmen startet in der Schöneberger Schwimmsporthalle wieder um 19:30 Uhr. Der Gastgeber wird über Facebook auch wieder einen Livestream der Partie…
Es geht weiter!
Die Kür des 97. deutschen Wasserballmeisters ist vertagt: Im dritten Finalduell der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 vor 800 Zuschauern im Stadionbad nach den beiden vorherigen Niederlagen in einer erneut emotionalen und kontroversen Partie (unter anderem Rote Karten gegen beide Trainer) mit 9:4 (3:1, 1:1, 3:1, 2:1) bei Waspo 98 Hannover durch und verkürzte damit das Gesamtresultat auf 1:2. Der Finalkampf in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) geht damit am Mittwochabend um 19:30 Uhr in Berlin mit der vierten Partie weiter.…
Waspo 98 auf Titelkurs
Waspo 98 Hannover schwimmt in Richtung deutsche Meisterschaft: Nach dem 10:7-Auftaktsieg am Mittwochabend in Berlin siegten die Niedersachsen auch im zweiten Endspiel der Pro A vor heimischer Kulisse mit 11:7 (2:2, 4:1, 3:0, 2:4) gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und gingen in der „best of three“-Serie mit 2:0 in Führung Damit hat Hannover jetzt drei „Matchbälle“ für den Titelgewinn. Morgen um 12 Uhr geht es im Stadionbad weiter – dieses auch wieder mit einem Livestream auf www.waspo98.de! Beim Sieger trafen Marin Ban (3), Julian Real, Aleksandar Radovic (je 2), Predrag…
Ludwigsburg verpflichtet van der Bosch
Nach geglücktem Klassenverbleib und der Verlängerung mit Trainer Sven Schulz vermeldet Aufsteiger SV Ludwigsburg für die anstehende zweite Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den ersten Neuzugang im Becken und präsentiert dabei einen absoluten Hochkaräter: Der aktuelle Nationalspieler und zweimalige EM-Teilnehmer Timo van der Bosch (25) wird in Zukunft das Team des B-Gruppen-Sechsten verstärken. „Wir hatten sehr gute Gespräche und waren von Anfang an überzeugt, dass Timo unserer Mannschaft enorm weiterhelfen wird. Außerdem bringt Timo durch seine Einsätze in der Nationalmannschaft genau die Erfahrung mit, die uns vielleicht in der letzten…