Die beiden Dauerfinalisten treffen zum Ende der Bundesliga-Hinrunde endlich aufeinander: Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 empfängt am Sonnabend von 16 Uhr Titelverteidiger Waspo 98 Hannover. Der inoffizielle Titel, um den es geht, hat keinen bleibenden Wert, er ist gleichwohl von psychologischer Bedeutung fürs Selbstwertgefühl der beiden Dauerrivalen im deutschen Männer-Wasserball. Rekordgewinner Spandau 04 (38-maliger Meister seit 1979) empfängt am 7. Spieltag der A-Gruppe am letzten Spieltag der Hinrunde in Schöneberg Titelverteidiger und Tabellenersten Waspo 98 Hannover (14 Titel seit 1921) zum Gipfel-Duell um den inoffiziellen Titel des „Halbzeitmeisters“. Den hatten die…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
DSV-Pokal: Heimsieg im Krefeld-Derby, Neukölln erneut erfolgreich
Zwei Heimerfolge brachten die Schlüsselspiele im Achtelfinale des DSV-Pokals der Männer: Krefeld 72 gewann das Stadtderby, SG Neukölln siegt erneut gegen den SV Ludwigsburg. In einem der Schlüsselduelle des Wochenendes konnte sich die SG Neukölln nach dem Erfolg im Punktspiel auch den Pokalkampf gegen den SV Ludwigsburg zu ihren Gunsten entscheiden. Die Berliner führten früh, lagen beim 6:7 (18.) zwischenzeitlich aber auch einmal im Rückstand. Ludwigsburg wurde durch frühere Ausschlüsse gegen Andrei Covaci und Zoran Bozic geschwächt und musste in der bisher glücklichen Saison eine weitere Enttäuschung hinnehmen. Als hartnäckige…
Chancenwucher stoppt Waspo 98
Auch bei der diesjährigen Stadionbad-Premiere der laufenden Champions-League-Runde wurde es nichts mit dem ersten Sieg für den deutschen Meister Waspo 98 Hannover: Am fünften Spieltag der Gruppe A unterlagen die Niedersachsen nach einer Flut vergebener Chancen mit 9:12 (2:3, 3:2, 2:5, 2:2) gegen den rumänischen Meister Steaua Bukarest und bleiben damit Schlusslicht der Viererrunde. Die Niedersachsen hatten zwischenzeitlich sogar mit 6:5 (18.) geführt, fielen allerdings umgehend binnen dreier Angriffe auf 6:8 zurück. Spätestens in der zweiten Halbzeit wurde der Bundesliga-Vertreter allerdings endgültig von der schlechten Chancenverwertung dahingerafft, die bereits im…
Erste Siege für Ludwigsburg und München
Am sechsten Spieltag der Männer-Bundesliga konnten der SV Ludwigsburg (A-Gruppe) und die SG Stadtwerke München (B-Gruppe) ihre ersten Siege einfahren. Das Kellerduell der A-Gruppe zwischen den bisher punktlosen Teams konnte der Duisburger SV 98 allerdings bis zum letzten Anschwimmen (12:13) offenhalten, ehe die europapokalerfahrenen Gäste vom Neckar den 18:14-Erfolg einfahren konnten. München profitierte beim 11:8-Heimerfolg gegen Düsseldorf von einem grandiosen zweiten Viertel (5:0) und liegt damit in der Tabelle jetzt schon vier Punkte vor dem Schlusslicht vom Niederrhein. Ein Gewinner des Wochenendes war auch der SSV Esslingen, der sich im Spitzenduell…
Waspo 98 verpasst die Top Acht der Champions League
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat die Top Acht der Champions League vorzeitig verpasst: Die Niedersachsen unterlagen am vierten Spieltag mit 9:10 (2:4, 2:0, 2:3, 3:3) erneut denkbar knapp bei dem rumänische Vertreter CSM Oradea und verharren im Viererfeld der Hauptrundengruppe A weiter bei nur einem Gewinnpunkt. In der erneut hartumkämpfen Partie hatten die ohne Torjäger Denis Strelezkij (Bundeswehr) angetretenen Gäste im Schlussabschnitt beim 8:7 (26.) durch Antonio Buha zwischenzeitlich sogar geführt, mussten 63 Sekunden vor dem Ende allerdings den 10:9-Siegtreffer der Gäste hinnehmen. Bereits die Heimpartie war mit…
Ludwigsburg 08, Duisburg 98 und Düsseldorf 98 weiter punktlos
In der Wasserball-Bundesliga der Männer ist Titelverteidiger Wasserfreunde 98 Hannover nach einem 27:3-Schützenfest gegen die SG Neukölln an die Tabellenspitze zurückgekehrt. Weiterhin auf den ersten Saisonpunkt warten dagegen der SV Ludwigsburg, Duisburger SV 98 (beide A-Gruppe) und der Düsseldorfer SC (B-Gruppe), sieglos ist zudem in der B-Gruppe der 125-jährige Jubilar SG Stadtwerke München. Wasserball-Bundesliga Männer 2024/2025 Gruppe A, 5. Spieltag Sonnabend, den 9. November 2024 15:00 SV Ludwigsburg – Wasserfreunde Spandau 04 6:15 (0:4, 2:1, 3:7, 1:3) 18:00 OSC Potsdam – White Sharks Hannover 14:10 (3:1, 6:3, 2:3, 3:3)…
Erste Niederlage für Esslingen, erster Sieg für Neukölln
Die Bundesliga-Resultate des Wochenendes in der Übersicht:
Zagreb diesmal ohne Blöße
Kroatiens Traditionsverein HAVK Mladost Zagreb mag im bisherigen Saisonverlauf bereits mehrfach unerwartet geschwächelt haben, doch am dritten Spieltag des Euro Cups gab sich der zehnmalige Europapokalgewinner diesmal keine Blöße. Die Starensemble von der Save war beim ASC Duisburg diesmal von Beginn an hellwach und stieg am Ende mit einem deutlichen 17:6 (6:3, 2:1, 5:2, 4:0) aus dem Becken. Die Duisburger Tore teilten sich Dennis Eidner, Sascha Seifert und Denys Gusakov (alle 2). Beim zweiten internationalen Saisonauftritt im erneut prächtig hergerichteten Schwimmstadion wurde der Bundesligadritte mit einem 0:5-Rückstand nach nicht einmal…
Düsseldorf auch im Pokal erfolglos – zwei Fünfmeterwerfen
Gleich zwei Partien der zweiten Runde im DSV-Pokal der Männer wurden erst im Fünfmeterwerfen entschieden. Erwischt hat es dabei den Düsseldorfer SC, der nach drei klaren Niederlagen in der Bundesliga nun auch im Pokalwettbewerb beim Süd-Zweitligisten SC Neustadt mit 16:17 die Segel streichen. Als weiterer Zweitligist bleibt neben dem SC Neustadt auch der Nord-Vertreter SpVg Laatzen im Rennen, der nach einer klar dominierten zweiten Halbzeit mit 16:8 gegen den SV Weiden siegreich blieb. Im Duell der Teams mit den längsten Mannschaftsnamen gab sich der Erstligist SG Stadtwerke München bei der…
Spandau neuer Tabellenführer, Cannstatt Sieger im Minimalistenduell
In der Wasserball-Bundesliga gibt es nach dem dritten Spieltag einen neuen Spitzenreiter: Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ist nach dem 26:5-Schützenfest im Berliner Duell gegen die SG Neukölln in der Tabelle der Gruppe A an Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (15:3-Sieger im dortigen Stadtderby gegen die White Sharks Hannover) vorbeigezogen. Die größte Schlagzeile des Spieltages produzierte allerdings in der B-Gruppe der Aufsteiger SV Cannstatt, der sich in einer Abwehrschlacht sensationell mit 4:2 beim letztjährigen A-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72 durchsetzen konnte und damit bereits den zweiten Auswärtssieg der noch jungen Saison sicherte. Der…