Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Kein Direktabsteiger nach Ludwigsburg-Rückzug

Nach dem Rückzug des SV Ludwigsburg aus der Wasserball-Bundesliga der Männer sind jetzt auch der weitere Fortgang der Saison und eine wichtige Frage geklärt: So wird es für die Spielzeit 2024/2025 aus dem Kreis der verbliebenen 15 Teams keinen Direktabsteiger geben, zudem kommt es in der oberen Hälfte zu Vakanzen im Spielplan. Der SV Ludwigsburg wird nach der Mannschaftsstreichung als 16. der Gesamtwertung gesetzt und nimmt den damit verbundenen Platz des Direktabsteigers ein. Wichtig: Die Barockstädter können in der kommenden Saison bei Interesse in den Spielbetrieb der 2. Wasserball-Liga Süd…

ASCD mit Endrundeneinzug und gelungener Generalprobe

Der ASC Duisburg steht als erster Endrundenteilnehmer im deutschen Pokalwettbewerb der Männer fest: Der Bundesliga-Dritte siegte am Dienstagabend gleich mit 19:7 (3:3, 7:1, 4:2, 5:1) gegen den B-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72 und konnten damit erstmals seit 2022 wieder in die Runde der letzten Vier einziehen. Robert Gergelyfi und Elias Metten führte mit jeweils vier Treffern die gleich neun Spieler umfassende Torschützenliste der Hausherren an. Die Partie war aus Duisburger Sicht zugleich eine gelungene Generalprobe für das erste Bundesliga-Spiel des neuen Jahres, in der die Rheinländer am kommenden Sonnabend den amtierenden deutschen…

Paukenschlag: Ludwigsburg streicht Bundesligateam

Betrübliche Nachricht für die Sportart: Europapokal-Teilnehmer SV Ludwigsburg zieht mit sofortiger Wirkung seine Männer-Mannschaft aus der Wasserball-Bundesliga zurück und steht damit als Absteiger fest. Der neu gewählte Vorstand des Vereins reagierte damit auf die finanzielle Schieflage des Klubs, wie der SVL-Homepage zu entnehmen ist. Die Verantwortlichen hatten bereits am letzten Spieltag vor den Feiertagen die Auswärtspartie beim amtierenden Meister Waspo 98 Hannover abgesagt und damit die Spekulationen über die Zukunft des Teams angeheizt.

Aufsteiger Cannstatt siegt erneut

Der Jahresabschluss hatte es erneut in sich: Am letzten Bundesliga-Wochenende vor den Feiertagen konnte Aufsteiger SV Cannstatt mit dem 13:9-Heimerfolg gegen den SV Bayer Uerdingen 08 erneut gegen ein höher platziertes Team punkten und etablierte sich damit im Mittelfeld der B-Gruppe. Dagegen musste der SVV Plauen mit der 9:13-Niederlage im Verfolgerduell beim Tabellenzweiten SV Krefeld 72 auswärts erneut Federn lassen und verharrt weiter auf Rang drei. Im Bayern-Derby siegte Altmeister SV Würzburg 05 mit 13:9 bei der SG Stadtwerke München und festigte damit den für die Abstiegsspiele wichtigen sechsten Platz.

DSV-Frauen kämpfen um WM-Ticket – Seehafer jetzt Teamcoach

Deutschlands Wasserballerinnen wollen sich international weiter nach oben kämpfen: Ein wichtiger Zwischenstopp ist hier das am Sonnabend startende Weltcup-Turnier der Division 2 in Istanbul (Türkei/14. bis 17. Dezember), das mit zwei Schlagzeilen aufwartet: In dem 2023 nach einer Fusion mit der Weltliga neugestalteten Wettbewerb werden beim nachfolgenden Finalturnier auch die letzten Startplätze für die Weltmeisterschaft 2025 in Singapur (Singapur/11. Juli bis 3. August) vergeben. Neu am Beckenrand des EM-Elften ist Karsten Seehafer vom deutschen Männer-Meister Waspo 98 Hannover, der in Istanbul erstmals als sogenannter Maßnahmentrainer amtieren wird. Es gibt am…

Esslingen im Fünfmeterwerfen gestoppt

Die Spannung in der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga kulminiert: Spitzenreiter SSV Esslingen musste sich im Neckar-Derby dem Aufsteiger SV Cannstatt im Fünfmeterwerfen geschlagen geben. Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 setzte sich im Verfolgerduell mir 12:9 gegen den ASC Duisburg durch und beendete damit die jüngste Siegesserie der Gäste von fünf Spielen. Die A-Gruppe geht jetzt nationalmannschaftsbedingt in die Winterpause, während die B-Gruppe am kommenden Wochenende noch mal ran muss. 

Waspo 98 ohne Sieg in die Weihnachtspause

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat sich ohne einen Sieg in die internationale Weihnachtspause verabschiedet: Am letzten Hauptrundenspieltag der Champions League unterlagen die Niedersachsen mit 9:12 (2:3, 2:3, 1:4, 4:2) gegen Serbiens Meister VK Novi Beograd und verharrten damit in der Gruppe A weiter bei nur einem Punkt aus sechs Spielen. Nach dem Jahreswechsel geht es für Hannover im Achtelfinale des Euro Cups weiter. Für beide Teams ging es beim Duell Letzter gegen Erster tabellarisch um nicht mehr, so dass auf beiden Seiten teilweise auch personell rotiert wurde. Waspo…

Europapokal-Kehraus in Hannover und Zagreb

Das letzte Europapokalwoche für dem Jahreswechsel wartet: Hier hat der deutsche Meister Waspo 98 Hannover am Mittwochabend am sechsten und letzten Spieltag der Hauptrundengruppe A noch einmal Heimrecht gegen den serbischen Meister und Vorjahresvierten VK Novi Beograd, der seit mehreren Jahren die neue Macht im Lande des Olympiasiegers darstellt und nun erstmals auch am Maschsee gastiert (20 Uhr, Stadionbad). Der zweimalige Champions League-Finalist von der Save (2022 und 2023) steht trotz personeller Veränderungen vorzeitig als Gruppensieger fest. Waspo 98 steigt mit der Empfehlung des 10:6-Sieges bei Wasserfreunde Spandau 04 ins…

Waspo 98 klarer Sieger im Spitzenspiel – die Bundesliga-Resultate

Der letzte Hinrundenspieltag der Bundesliga brachte folgende Ergebnisse:     Wasserball-Bundesliga Männer 2024/2025 Gruppe A 7. Spieltag Sonnabend, den 30. November 2024 16:00 SV Ludwigsburg 08 – White Sharks Hannover 14:15  (4:3, 2:2, 3:3, 3:4/2:3) nach Fünfmeterwerfen  16:00 ASC Duisburg – OSC Potsdam 11:9 (2:2, 3:1, 1:3, 5:3) 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – Waspo 98 Hannover 6:10 (1:2, 3:2, 1:4, 1:2) => Bericht hauptstadtsport.tv 18:30 Duisburger SV 98 – SG Neukölln 9:13 (3:1, 3:3, 2:5, 1:4) Gruppe B 7. Spieltag Sonnabend, den 30. November 2024 14:00 SSV Esslingen – SV Würzburg…