Wasserball-Bundesliga Männer 2024/2025 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Gruppe A (Platz 1 bis 8 – faktisch 1 bis 7) Spiel 1 Sonnabend, den 22. März 2025 16:00 White Sharks Hannover – OSC Potsdam 10:9 (1:4, 3:1, 4:1, 2:3) => Stand der Serie: 1:0 => (Aufzeichnung) 16:00 SG Neukölln – ASC Duisburg 13:29 (0:6, 4:7, 4:8, 5:8) => Stand der Serie: 0:1 => (Aufzeichnung) 16:00 Duisburger SV 98 – Wasserfreunde Spandau 04 9:16 (1:4, 2:3, 2:4, 4:5) => Stand der Serie: 0:1 Spiel 2 Sonnabend, den 29. März 2025…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Drei Außenseitersiege zum Play-off-Start
Für Spannung ist gesorgt: Gleich dreimal setzen sich zum Auftakt der Play-offs in der Männer-Bundesliga die nominellen Außenseiter vor heimischer Kulisse durch und gingen in den „best of three“-Serien mit 1:0 in Führung. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei folgen jeweils am kommenden Wochenende. Wasserball-Bundesliga Männer 2024/2025 Viertelfinale Play-offs („best of three“) Gruppe A (Platz 1 bis 8 – faktisch 1 bis 7) Spiel 1 Sonnabend, den 22. März 2025 16:00 White Sharks Hannover – OSC Potsdam 10:9 (1:4, 3:1, 4:1, 2:3) => Stand der Serie: 1:0 => (Aufzeichnung)…
Resultate der Pokalendrunde 2025
DSV-Pokal 2024/2025 Endrunde in Berlin Freitag, den 14. März 2025 14:00 Waspo 98 Hannover – Uerdinger SV 08 15:13 (3:5, 3:2, 6:2, 3:4) – Halbfinale Frauen 16:00 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 12:21 (3:4, 3:7, 2:5, 4:5) – Halbfinale Frauen 18:00 ASC Duisburg – Duisburger SV 98 12:11 (5:2, 2:3, 2:2, 3:4) – Halbfinale Männer 20:00 Waspo 98 Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 13:10 (4:5, 2:1, 3:3, 4:1) – Halbfinale Männer => Aufzeichnung Sonnabend, den 15. März 2025 12:30 Duisburger SV 98 – Wasserfreunde Spandau 04 9:21 (1:2,…
Das Wasserball-Spektakel in der Hauptstadt
Der Countdown läuft: Am Freitagmittag startet in Berlin mit der kombinierten Pokal-Endrunde der Männer und Frauen das größte nationale Wasserball-Ereignis – und das große Treffen der Szene. Ausrichter des zweitägigen Spektakels in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm ist erstmals die SG Neukölln, die seit Jahrzehnten national zu den festen Größen der Sportart zählt. Ein deutscher Pokalwettbewerb im Wasserball wird seit 1972 (Frauen seit 1988) ausgespielt. Gab es anfangs in Form einer Art „Winter-Meisterschaft“ noch dreitägige Sechser-Endrunden in Turnierform, kommt seit 2002 bei wechselnden Terminen ein gemeinsames „Final Four“ des Männer- und…
Waspo 98 und ASCD drehen zum Rundenfinale auf
In der A-Gruppe der Männer-Bundesliga landeten die beiden Favoriten Waspo 98 Hannover (13:7 im Topspiel gegen Wasserfreunde Spandau 04) und ASC Duisburg (22:8 beim OSC Potsdam) zum Abschluss der Rundenspiele unerwartet klare Siege gegen die direkten Tabellennachbarn. Waspo 98 ist erst zum dritten Mal nach 1992 (später Vizemeister) und 2018 (Meister) Tabellenerster nach den Rundenspielen der Männer-Bundesliga.
Krefeld vorzeitig B-Gruppen-Erster
In der Wasserball-Bundesliga der Männer steht die SV Krefeld 72 nach dem 13. von 14. Spieltagen vorzeitig als Tabellenerster der B-Gruppe fest. Die Entscheidung beim Kampf gegen die Rote Laterne wurde nach dem 11:5-Heimsieg des Düsseldorfer SC gegen die SG Stadtwerke München dagegen auf das Abschlusswochenende vertagt.
Spannendes Duisburg-Derby
Spannendes Duisburg-Derby, doppelte Uerdinger Heimpleite, dritte Esslinger Niederlage in Folge, Düsseldorf beinahe torlos: Es war eines der turbulentesten Wochenenden der diesjährigen Saison in der Wasserball-Bundesliga der Männer.
Esslingen strauchelt erneut, Achterbahnfahrt in Hannover
In der Wasserball-Bundesliga der Männer ließen die Medaillenkandidaten nichts anbrennen, doch die B-Gruppe war mit der zweiten Heimniederlage des SSV Esslingen in Folge erneut für für eine Schlagzeile gut.
Wochenende der Überraschungen: Esslingen und Uerdingen stolpern
Die B-Gruppe der Männer-Bundesliga sorgte zum Jahresauftakt für einen spektakulären Spieltag, wobei die Auswärtscoups der SG Stadtwerke München und des Düsseldorfer SC herausragen.
Waspo 98 mit Torflut und Bozic-Debüt
In einer vorgezogenen Partie des 10. Spieltages der Männer-Bundesliga zeigte sich der deutsche Meister Waspo 98 Hannover vollkonzentriert und stieg im Stadtderby gegen die White Sharks Hannover mit einem klaren 23:5 (7:1, 6:1, 4:2, 6:1)-Heimsieg aus dem Becken. Beim Sieger debütierte Neuzugang Zoran Bozic, der sich nach dem Rückzug des SV Ludwigsburg an die Fösse gewechselt ist und im ersten Auftritt auf zwei Tor kam. Am Sonnabend wartet auf Waspo 98 im Achtelfinale des Euro Cups das Hinspiel gegen Italiens Pokalsieger AN Brescia auf dem Programm (18 Uhr, Stadionbad). Wasserball-Bundesliga…