Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

„Ein gutes Spiel, mehr aber auch nicht“

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 zeigte sich auch im dritten Champions League-Auftritt des Jahres in Spiellaune, doch diesmal reichte es am Ende nicht ganz für einen Punktgewinn: Zum Rückrundenauftakt der Gruppe A in Ostia (Italien) siegte Jug Dubrovnik (Kroatien) im Duell der Traditionsvereine am Ende knapp mit 12:10 (3:3, 3:2, 3:2, 3:3) gegen den DSV-Vertreter, der sich an den beiden Turniertagen zuvor noch ein Unentschieden und einen Sieg geholt hatte. Ärgerlich aus Spandauer Sicht: Für die Berliner war auch heute durchaus was drin. Der deutsche Pokalsieger kämpfte sich in…

Brescia zu abgebrüht

Es gab reichlich Aktionen und eine Reihe junger Gesichter im Wasser, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wurde am fünften Spieltag der Champions League klar gestoppt. Einen Tag nach dem 10:3-Erfolg gegen den georgischen Meister Dynamo Tiflis unterlagen die ersatzgeschwächten Niedersachen zum Rückrundenabschluss in der Hauptrundengruppe B in Budapest (Ungarn) mit 11:19 (0:2, 5:6, 3:5, 3:6) gegen den viermaligen Euro Cup-Gewinner AN Brescia (Italien), der damit klar auf Endrundenkurs schwimmt. Im Sechserfeld der Gruppe B ist der DSV-Vertreter allerdings auf dem vierten Platz verblieben. Mit einem seiner jüngsten Teams…

„Heute ist der Tag von Moritz Schenkel“

Deutscher Doppelschlag in der Champions League: Direkt nach dem klaren Erfolg von Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 bei den Spielen der Gruppe A im fernen Ostia (Italien) siegte auch Meister Waspo 98 Hannover trotz einer Vielzahl von Verletzungsproblemen gleich zum Auftakt des Turniers der Gruppe B in Budapest (Ungarn) deutlich mit 10:3 (2:0, 2:0. 3:0, 3:3) gegen den georgischen Meister Dynamo Tiflis und rückte damit auf den vierten Platz der Tabelle vor. Diese würde sogar eine Endrundenqualifikation auf sportlichem Wege bedeuten.  Der DSV-Vertreter war mit einigen Ungewissheiten zu dem zweiten „Blasen“-…

Wie ausgewechselt: Spandau auf Endrundenkurs

Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 schwimmt in der Champions League auf Endrundenkurs: Am fünften Spieltag der Gruppe A siegten die glänzend eingestellten Berliner in Ostia (Italien) gleich mit 12:6 (4:2, 4:1, 2:3, 2:0) gegen den italienischen Hauptrundenneuling CC Ortigia und schlossen damit die Hinrunde gemeinsam mit CN Marseille auf dem hierfür notwendigen vierten Platz ab. Es war das erste Europapokalduell des deutschen Rekordmeisters mit dem Team aus Syrakus, das in der abgebrochenen Vorjahressaison bis in das Finale des weit fortgeschrittenen Euro Cups vorgedrungen war. Tags zuvor hatte der zum…

Spandau mit couragiertem Auftritt und erstem Punkt

Mit einer engagierten Vorstellung hat sich der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 den ersten Punkt in der Hauptrunde der Champions League geholt: Zum Auftakt der zweiten Turnierphase erreichten die in Gegensatz zur internationalen Konkurrenz bis dato nicht im Spielbetrieb stehenden Berliner in Ostia (Italien) nach langer Führung am Ende ein 7:7 (3:1, 2:2, 1:2, 1:2)-Unentschieden gegen den französischen Vertreter CN Marseille und haben damit in der Gruppe A nach vier von zehn Spieltagen weiter alle Chancen auf Platz vier in der Tabelle und den damit verbundenen Endrundeneinzug. Spandau kam trotz…

Re-Start mit Hindernissen

Wenig gemeinsames Training, frustrierte Akteure nach der desaströsen Olympiaqualifikation und jeweils null Punkte nach dem Auftaktturnier: Bei der heute startenden zweiten Turnierphase in der Hauptrunde der Champions League mit den Spieltagen vier bis sieben kämpfen die beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 gleich mehrfach mit schlechten Vorzeichen. Für den Auftakt bei diesem Re-Start nach dem Jahreswechsel sorgt heute um 15:15 Uhr Pokalsieger Spandau im Duell mit Frankreichs Topklub CN Marseille, Meister Waspo 98 folgt am Dienstag um 16:30 Uhr gegen Dynamo Tiflis (Georgien). Alle Partien laufen…

Eine ganze Woche Champions League …

Reichlich Wasserball mit deutscher Beteiligung wird diese Woche den Fans geboten: Von Montag bis Freitag steht in der Hauptrunde der Champions League die zweite Turnierphase mit jeweils vier Spieltagen auf dem Programm. Die Wasserfreunde Spandau 04 sind dabei in der Gruppe A von Montag an vor den Toren Roms im Ostia (Italien) im Einsatz, während Waspo 98 Hannover von Dienstag an in der Gruppe B in Budapest (Ungarn) in Becken steigen wird. Alle 24 Spiele laufen über die LEN-Webseite (www.len.eu) live und im Gegensatz zum Olympiaqualifikationsturnier diesmal auch kostenfrei im…

Bundesligatests in Berlin und Potsdam

Die Serie der Vorbereitungsturniere für die Wasserball-Bundesliga unter DSV-Regie wird am Wochenende in Berlin und Potsdam fortgesetzt. In zwei Dreierrunden stehen sich jeweils der SSV Esslingen, die SG Neukölln und der OSC Potsdam gegenüber. Gespielt wird am Sonnabend in der Schöneberger Schwimmsporthalle der Bundeshauptstadt, am Sonntag in Potsdam in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen. Beide Turniere finden coronabedingt jeweils ohne Zuschauer statt; für die Sonntagsspiele bietet der OSC Potsdam unter https://www.youtube.com/user/OSCPotsdamWasserball jeweils einen Livestream…

Waspo 98 setzt Siegesserie fort

Bei den Bundesliga-Vorbereitungsturnieren unter DSV-Regie setzte Meister Waspo 98 Hannover seine Erfolgsserie der Vorwoche fort: Die ohne acht Stammkräfte angetretenen Niedersachsen gewann im heimischen Stadionbad mit 4:0 Punkten eine Dreierrunde von dem SV Ludwigsburg (2:2) und Rückkehrer SG Neukölln (0:4) und ließen am Sonntag bei einer weiteren Einzelpartie im Sportleistungszentrum auch einen 18:6-Erfolg gegen Ludwigsburg folgen. Dazu gesellten sich heute an gleicher Stelle zwei Siege der White Sharks Hannover gegen B-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72 (14:11 und 19:4)…

Neukölln zurück im Becken – Hannover erneut Spielort

Die Serie der Bundesliga-Vorbereitungsturniere unter DSV-Regie wird am Wochenende in Hannover fortgesetzt. Diesmal stehen sich am Sonnabend in einer Dreierrunde Waspo 98 Hannover, der SV Ludwigsburg und die SG Neukölln im Stadionbad gegenüber. Am Sonntag folgt zudem in der Schwimmhalle des benachbarten Sportleistungszentrums ein zusätzliches Duell zwischen den Teams aus Hannover und Ludwigsburg. Für die Neuköllner Sieben sind die beiden Sonnabendpartien nach langer coronabedingter Pause die ersten Auftritte in offiziellen Spielen seit dem 8. März vergangenen Jahres …