Der OSC Potsdam hat in der Wasserball-Bundesliga zum vierten Mal in Folge die Bronzemedaille gewonnen: Nach zwei Siegen gegen den Duisburg und dem letztjährigen Erfolg gegen die White Sharks Hannover konnten sich die „Orcas“ in der diesjährigen „best of three“-Serie erneut gegen Ex-Meister Duisburg durchsetzen. Nach dem 16:14-Heinerfolg zum Auftakt landete Potsdam einen 13:12-Auswärtserfolg an der Wedau und beendeten die Serie vorzeitig. In den erneut recht torreichen Partie hatte zunächst Duisburg bis zum 6:4 (11.) Oberwasser, doch Potsdam antwortete mit drei Treffern in Folge und ging beim 7:6 (17.) erstmals…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Play-off-Szenarios in bester Tradition
Noch nichts passiert oder Comeback-Zwang? Die Medaillenspiele der Wasserball-Bundesliga sind am Mittwochabend mit Heimerfolgen gestartet, die die besser platzierten Teams in bester Play-off-Tradition unter Druck setzen. In der „best of five“-Finale müssen die Wasserfreunde Spandau 04 nach der 6:12-Auftaktniederlage gegen Waspo 98 am Sonnabend (16 Uhr) und Sonntag (14 Uhr) gleich zweimal vor heimischer Kulisse ran. Auch der ASC Duisburg hatte im Bronzeduell zum Auftakt mit 14:16 beim OSC Potsdam das Nachsehen gehabt, so dass in der „best of three“-Serie am Sonnabend (19 Uhr) und gegebenenfalls Sonntag (11 Uhr) gleich…
Potsdam mit Torfestival zur Führung
Bei der 100. deutschen Wasserball-Meisterschaft seit 1912 ist beim Kampf um die Bronzemedaille für Spannung gesorgt: Im ersten Spiel der „best of three“-Serie siegte der nominelle Außenseiter OSC Potsdam nach einem wahren Torfestival mit 16:14 (3:2, 5:3, 5:4, 3:5) gegen den in der Zwischenrunde besser platzierten ASC Duisburg und geht mit einem 1:0-Vorspring in die am kommenden Wochenende anstehende Auswärtsaufgabe. Auf Duisburger Seite war Djordje Tanaskovic gleich achtmal erfolgreich, während bei den Hausherren der letztjährige Bundesliga-Torschützenkönig Lukas Küppers auf sechs Tore kam. Der ASC Duisburg erlebte personell keinen glücklichen Start,…
„Warum sollte das dieses Jahr anders sein?“
Bereits seit 1947 werden bei den deutschen Wasserball-Meisterschaften stets auch die Bronzemedaillenplätze ausgespielt, und das diesjährige Duell schickt sich ebenso an, ein Klassiker zu werden: Bereits zum vierten Mal binnen fünf Jahren stehen sich der ASC Duisburg und der OSC Potsdam im Duell um Platz drei gegenüber. Gespielt wird am Mittwochabend zum Auftakt der „best of three“-Serie zunächst am Potsdamer Luftschiffhafen beim nominellen Außenseiter (20 Uhr). Zuschauer sind nicht zugelassen; der Ausrichter bietet unter https://www.youtube.com/watch?v=ErEwci5mfoY einen Livestream der Partie. Die Statistik ist vor dem Start des angehenden Bronzeklassikers ist nüchtern:…
Favoriten erneut im Finale, Sharks gewinnen zweimal
Sportlich ging es in der Wasserball-Bundesliga weiter: Die beiden derzeitigen Topteams Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover konnten die Halbfinalspiele jeweils zu ihren Gunsten entscheiden und stehen sich von Mittwoch an zum fünftem Mal in Folge in der Finalserie gegenüber. Bei den Relegationsduellen konnten sich neben dem SSV Esslingen und der SG Neukölln auch die White Sharks Hannover durchsetzen, die beide Partien gegen den SV Bayer Uerdingen 08 zu ihren Gunsten entscheiden konnten. In den Halbfinalduellen ließen sich die Favoriten nichts anbrennen: War der ASC Duisburg am Mittwoch bei der…
Unangenehme Witterung, unangenehmer Außenseiter …
Die Halbfinalduelle der Wasserball-Bundesliga starteten unter schwierigen äußeren Bedingungen, allerdings konnte Titelverteidiger Waspo 98 Hannover dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit doch noch einen 16:11 (5:5, 5:4, 3:1, 3:1)-Auswärtserfolg beim ASC Duisburg einfahren. In der bis bis weit in das dritte Spielviertel ausgeglichenen Partie traf Hannovers Spielführer Aleksandar Radovic gleich fünfmal. Das Rückspiel kommt am Sonnabend in Hannover (15:30 Uhr, Sportleistungszentrum) zur Austragung, wobei Waspo 98 in Europapokalmanier den Fünf-Tore-Vorsprung mitnehmen kann. Im zweiten Halbfinalduell startet die Serie zwischen dem OSC Potsdam und Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 am Freitagabend…
Halbfinalklassiker zum Halbfinalstart
An traditionsreicher Stätte und mit einem langjährigen Erstligaduell starten am Mittwochabend die diesjährigen Halbfinalspiele der Wasserball-Bundesliga: Im ersten Duell empfängt der ASC Duisburg im Vereinsfreibad den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover (20 Uhr/Livestream www.wenders-edv.de), wobei sich beide Teams nicht nur um den Sieg, sondern auch um eine gute Ausgangsposition bemühen müssen: Analog zum Vorjahr wird es im Halbfinale auch diesmal nur ein Hin- und Rückspiel geben, bei dem in Europapokalmanier die Resultate beider Partien addiert werden. Die ausgiebigen Zwischenrundenduelle in Turnierform haben in einer erneut von der Corona-Pandemie geprägten Saison…
Spandau Erster, Duisburg Dritter
In der Wasserball-Bundesliga geht Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 nach einem 6:5-Erfolg bei Titelverteidiger Waspo 98 Hannover ungeschlagen und als topgesetztes Team in die Play-offs. Der ASC Duisburg sicherte sich in Hannover beim erneuten Treffen der vier Topteams Rang drei durch einen unerwartet deutlichen 10:5-Sieg gegen den Vorjahresdritten OSC Potsdam, der beim ersten Duell beider Teams noch mit 12:11 erfolgreich gewesen war. Zum Auftakt der Relegationsduelle um die Plätze fünf bis zwölf holten sich der SSV Esslingen und die SG Neukölln klare Auswärtserfolge, während die Partien in Duisburg und Uerdingen ausgefallen…
Rückkehr eines Klassikers: Start der Relegationsduelle
Es ist die Rückkehr eines Klassikers: In der Wasserball-Bundesliga stehen am kommenden Wochenende in vier Bädern die ersten Relegationsduelle um die Plätze fünf bis zwölf auf dem Programm, die in der leistungsmäßig geteilten Spielklasse für die Endplatzierung eine wichtige Zwischenstation darstellen, sondern auch die Gruppeneinteilung der nachfolgenden Saison entscheiden. In Hannover steht das zweite Zwischenendrundenturnier der Gruppe E mit den vier Topteams auf dem Programm, wobei sich unter anderem Meister Waspo 98 Hannover und Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 die Spitzenposition für die Play-offs duellieren werden. Beim zweiten und entscheidenden Turnier…
Knappe Siege für Spandau und Potsdam, Turniersieg für Krefeld
Noch einmal versetzt geht es an diesem Wochenende in der Wasserball-Bundesliga der Männer zu: In Berlin findet in der Gruppe E bereits das erste von zwei Turnieren mit den vier Topteams der laufenden Saison statt, während in Krefeld das zweite Vorrundenturnier der Gruppe D zur Austragung kommt, bei dem die beiden letzten noch ausstehenden Teilnehmer der vier Relegationsduelle gesucht werden. Beim ersten Zwischenrundenturnier der Gruppe E mit den vier Topteams konnten die Wasserfreunde Spandau 04 und der OSC Potsdam in den Schlüsselspielen des Wochenendes jeweils Ein-Tor-Siege. Die Ausrichter Spandau 04…