Eine Woche nach dem Start der Wasserball-Bundesliga mit dem ersten Spieltag der A-Gruppe steigt an diesem Wochenende auch die nominell schwächer besetzte Gruppe B in das Geschehen ein. Während sich die Runde der oberen Acht bereits wieder im Modus der Vor-Corona-Zeit befindet, wird es unten noch einmal eine Übergangsspielzeit mit einem einmaligen Teilnehmerfeld von jetzt zehn Teams in zwei Staffeln geben. Vergangene Saison hatte es coronabedingt keinen Absteiger´ gegeben, doch kamen mit dem SC Neustadt und Hamburger TB 1862 zwei Neulinge dazu. Die B-Gruppe spielt zunächst in zwei sportlich gleichwertigen…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Dramatisches Unentschieden im deutschen Champions League-Duell
Dramatik pur brachte am zweiten Spieltag der Champions League das Duell der beiden deutschen Spitzenklubs Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, das nach mehreren Wendungen mit einem 11:11 (3:2, 1:2, 4:1, 3:6)-Unentschieden endete. Nikola Dedovic, Dimitri Kholod (beide Spandau) und Ivan Nagaev (Hannover) waren mit jeweils drei Treffern erfolgreichste Werfer ihrer Teams. Eine kommentierte Aufzeichnung der Partie läuft am Donnerstagabend auf TV Berlin. Das Duell der beiden deutschen Wasserball-Giganten ließ erneut nichts zu wünschen übrig: In einer Partie mit bereits vorher wechselnden Führungen verwandelte Hannover einen 5:8-Rückstand nach dem…
Internationales Wiedersehen: Wer bleibt oben dran?
Bereits zum dritten Mal in weniger als vier Wochen stehen sich Deutschlands jüngst beste Vereinsteams gegenüber, diesmal allerdings auf der großen internationalen Bühne: Am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League haben die Wasserfreunde Spandau 04 am Mittwochabend ihren nationalen Dauerrivalen Waspo 98 Hannover zu Gast, wobei beide Mannschaften in der Gruppe B nach ihren Auftaktniederlagen in einem direkten Vergleich um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpfen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Es ist bereits das dritte Duell von bis zu 13 möglichen…
Spandau mit zwei Dutzend Toren erster Tabellenführer
Der erste Tabellenführer in der Saison 2021/2022 der Wasserball-Bundesliga heißt Wasserfreunde Spandau 04: Der Rekordmeister aus der Hauptstadt siegte am Auftaktspieltag der A-Gruppe gleich mit 24:8 gegen den OSC Potsdam. Titelverteidiger Waspo 98 Hannover landete nach einem 8:8-Zwischenstand noch einen deutlichen 18:9-Erfol gegen den ASC Duisburg. Auf Rang drei kletterte der SV Ludwigsburg nach einem 14:10-Erfolg in Stuttgart gegen die White Sharks Hannover, während das nachfolgende Duell zwischen dem SSV Esslingen und der SG Neukölln mit einem 14:14-Unentschieden endete. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Gruppe A, 1. Spieltag Sonnabend, den 6. November…
Saisonstart in der Bundesliga: Rückkehr in die Normalität?
Der Spielbetrieb ist schon länger am Laufen, doch an diesem Wochenende startet nun auch die Wasserball-Bundesliga in die neue Spielzeit 2021/2022, bei der coronabedingt ein einmaliges 18er-Feld geplant ist. Die fortlaufend aktualisierten Hygiene-Regeln des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bleiben weiterhin gültig, doch im Gegensatz zu vergangenen Saison mit ihrer Vielzahl von Viererturnieren sind nun wieder Einzelspiele auf Heim- und Auswärtsbasis vorgesehen. Am Wochenende steht zum Auftakt der erste Spieltag der A-Gruppe auf dem Programm, die in kompletter Besetzung die acht besten Teams der vergangenen Spielzeit vereint. Die ersten Begegnungen in der…
Supercup-Drama mit Happy-End für Spandau
Die Partie ließ für die Zuschauer nichts zu wünschen übrig: Im nationalen Supercup-Duell zum traditionellen Saisonauftakt siegte Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 gegen den den amtierenden deutschen Meister Waspo 98 Hannover in einer dramatischen Partie mit 13:12 (3:4, 4:2, 3:2, 3:4) Toren und brachte damit die Trophäe seit der Premiere des Wettbewerbs 1979 zum 16. Mal in seinen Beisitz. Zuletzt hatte Waspo 98 viermal in Folge den Titel gewonnen. Von gut 200 Zuschauern im Stadionbad war das prestigeträchtige Duell emotional und intensiv wie selten, wobei für gleich sechs Akteure die Partie…
Nächster Supercup für Waspo 98?
Die diesjährigen „Waspo-Spandau-Festspiele“ des deutschen Wasserballs mit bis zu 13 möglichen Partien gehen bereits am Sonntag in Hannover weiter: Nur zwei Wochen nach dem 2021er-Pokalfinale stehen sich Meister Waspo 98 Hannover und Rekordklub Wasserfreunde Spandau 04 nun zum nominellen Saisonstart auch im nationalen Supercup-Duell gegenüber. Das Anschwimmen steigt im Stadionbad um 14 Uhr, und anders als beim 2020er-Supercup an gleicher Stelle sind diesmal bis zu 250 Zuschauer zugelassen (2G-Regel; Ausnahme Personen bis zum vollendeten 11. Lebensjahr mit einem tagesaktuellen Schnelltest aus einem anerkannten Testzentrum). Supercup-Wettbewerbe gibt es im deutschen Wasserball…
Deutsche Teams verpatzen Champions League-Auftakt
Zum Hauptrundenstart der Champions League mussten die beiden deutschen Wasserball-Teams Auswärtspleiten verzeichnen: Meister Waspo 98 Hannover geriet beim 7:13 (0:5, 2:2, 1:5, 4:1) gegen Kroatiens Traditionsklub früh ins Hintertreffen, die Wasserfreunde Spandau 04 ließen mit dem 9:12 (2:1, 3:4, 0:4, 4:3) beim serbischen Qualifikanten Roter Stern Belgrad wertvolle Punkte liegen. Beide Teams sind im Achterfeld der Gruppe B aktiv, wobei sich die vier Besten nach Abschluss der Hauptrunde für das Final Eight im Juni nächsten Jahres in Belgrad qualifizieren. Für den Vorjahressechsten Hannover war beim Favoriten Jug Dubrovnik, langjähriger Stammgast…
Längster Wettbewerb aller Zeiten: Waspo und Spandau zum Start auswärts gefordert
Nach den mehr als zügig durchgezogenen Qualifikationsrunden startet heute Abend die prestigeträchtige Hauptrunde der Champions League, die die im Vereinswasserball die besten Teams zusammenführt. Mit dabei sind in dem 16er-Feld auch wieder zwei deutsche Vereine, die zum Rundenstart jeweils am Mittwochabend gleich bei zwei früheren Champions League-Gewinnern ran müssen: Meister Waspo 98 Hannover gastiert beim kroatischen Traditionsklub Jug Dubrovnik (19 Uhr), während Spandau 04 bei Roter Stern Belgrad (20 Uhr) gefordert ist. Veranstalter und Fans hoffen auf eine Rückkehr in die Normalität: Nach dem letztjährigen Corona-Intermezzo mit lediglich zwölf Teams…
OSC und Roter Stern komplettieren Champions League-Kontrahenten
In den am 26. Oktober startenden Hauptrundenspielen der Champions League stehen jetzt auch die beiden letzten noch offenen Kontrahenten der beiden DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 fest: Diese werden jeweils in der Gruppe B neben den Wild-Card-Teams von Titelverteidiger Pro Recco (Italien), Jug Dubrovnik (Kroatien), CN Marseille (Frankreich) und Steaua Bukarest (Rumänien) auf die früheren Pokalgewinner OSC Budapest (Ungarn) und Roter Stern Belgrad (Serbien) treffen, die die Spiele der dritten Qualifikationsrunde erfolgreich absolvieren konnten. Bei den insgesamt eher einseitigen Partien der dritten Runde am vergangenen Sonnabend sowie…