Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Sascha Seifert wechselt zum ASCD

Aus dem Kreis der Topteams in der Wasserball-Bundesliga vermeldet der ASC Duisburg weitere interessante Transfers: Wie die Vereinshomepage vermeldet, konnte sich der Vorjahresdritte die Dienste des oftmaligen Junioren-Nationalspielers Sascha Seifert, der in der vergangenen Saison maßgeblichen Anteil am fünften Platz des OSC Potsdam gehabt hat.   Der 21-Jährige spielte seit 2009 für die „Orcas“ und nahm bereits an Welt- und Europameisterschaften im Nachwuchsbereich teil. In der vergangenen Bundesliga-Saison erzielte Seifert 47 Tore für das nach mehreren Abgängen neuformierte Team der Brandenburger. „Er passt perfekt in unser Konzept auf junge, motivierte deutscher…

Bundesliga-Feld für 2022/2023 komplett

Mit dem Resultat des Relationsturniers in Plauen steht auch das Teilnehmerfeld in der Wasserball-Bundesliga 2022/2023 fest. Hier werden die beiden erfolgreichen Teams des SVV Plauen und des SV Cannstatt die Absteiger SC Neustadt und Hamburger TB 1862 ersetzen. Mit der Plauener Rückkehr kann die Landesgruppe Ost einen weiteren Vertreter im Oberhaus gewinnen, während der Norden jetzt nur noch durch die beiden hannoverschen Klubs sowie den SV Poseidon Hamburg repräsentiert werden wird. Für die kommende Spielzeit wird es noch einmal ein 18er-Feld in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen geben. Das Teilnehmerfeld der…

Cannstatt und Plauen kehren in die Bundesliga zurück

Die beiden früheren Erstligisten SV Cannstatt und der SVV Plauen kehren in die Wasserball-Bundesliga zurück. Beim Relegationsturnier in Plauen liegen beide Teams in der Tabelle bereits nach den beiden Sonnabendabschnitten mit jeweils zwei Siegen gegen den SC Neustadt und den SV Blau-Weiß Bochum uneinholbar in Führung und konnten sich damit die beiden letzten Erstligastartplätze der Spielzeit 2022/2023 vorzeitig sichern.  Die endgültige Entscheidung in Sachen Aufstieg fiel bereits am Sonnabendabend in der vierten Partie zwischen Cannstatt und Bochum, die gleich mit 21:9 an die Stuttgarter ging. Hier fing sich Bochum gleich…

Relegationsturnier: Vier Teams mit Erstliga-Historie

Unabhängig von den Resultaten des Wochenendes darf sich die Wasserball-Bundesliga in der kommenden Saison auf zwei namhafte Rückkehrer freuen: Mit dem SC Neustadt, dem SV Cannstatt, dem SV Blau-Weiß Bochum und Ausrichter SVV Plauen kämpfen beim Bundesliga-Relegationsturnier im Plauener Stadtbad gleich vier Teams mit einer Erstliga-Historie um die beiden letzten noch freien Startplätze im Oberhaus des deutschen Männer-Wasserballs. Die vier Kandidaten in einem kurzen Porträt: Der SC Neustadt zählte 1970 zu den Grünungsmitgliedern der damals noch zweiteiligen Bundesliga und verzeichnete nach dem ersten Abstieg des Jahres 1983 eine wechselhafte Erstligahistorie.…

Relegationsturnier mit Viererfeld in Plauen

Um die letzten noch freien Positionen in der Wasserball-Bundesliga 2022/2023 wird es einen harten Kampf geben: Bei dem nach Plauen vergebenen Relegationsturnier werden sich am 9./10. Juli insgesamt vier Teams beim Duell um zwei Plätze gegenüberstehen, wie Bundesliga-Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) bekanntgab. Neben dem Bundesliga-Vorletzten SC Neustadt haben mit dem SV Cannstatt (Süden), SV Blau-Weiß Bochum (Westen) und Ausrichter SVV Plauen (Osten) drei der vier Zweitliga-Meister ihre Meldung abgegeben. Verzichtet hat aus dem Kreis der teilnahmeberechtigten Teams mit dem SC Hellas-99 Hildesheim lediglich der Vizemeister der 2. Wasserball-Liga Nord.  …

Nossek-Abschiedsspiel mit Wasserball-Berühmtheiten

Am kommenden Sonnabend um 16 Uhr wird beim SSV Esslingen er zweimalige Olympiateilnehmer Heiko Nossek noch einmal ins kühle Nass des Vereinsfreibades auf der Neckarinsel springen und seine lange und erfolgreiche Karriere mit einem Abschiedsspiel im feierlichen Rahmen des SSVE-Sommerfestes ausklingen lassen. Zwar wird Heiko Nossek sicherlich nicht das letzte Mal ins Wasser springen, da der dreifache Familienvater zum einen das SSVE-Freibad auch in Zukunft mit seiner Familie gerne nutzen wird und er zum anderen ja auch weiterhin Trainer der Bundesliga-Wasserballer des Vereins bleibt, doch als aktiver Athlet soll das…

Würzburg schießt Neustadt in die Relegation

Altmeister SV Würzburg hat sich im letzten Saisonspiel den Klassenverbleib in der Wasserball-Bundesliga gesichert: Die Mainfranken siegten am Wochenende der Nachholspiele im entscheidenden Direktvergleich mit 10.6 gegen den direkten Rivalen und sicherten sich damit den hierfür notwendigen Tabellenplatz. Die unterlegenen Neustädter müssen als Fünfter in ein Relegationsturnier mit den Zweitligameister, auf dem die beiden letzten noch ausstehenden Bundesliga-Startplätze für die Saison 2023/23 vergeben werden.    Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Nachholspiele und Abschluss Abstiegsrunde Sonnabend, den 18. Juni 202215:00 SV Poseidon Hamburg – Duisburger SV 98 8:20 (2:4, 1:5, 3:6, 2:5)16:30 SV Würzburg…

Bundesliga-Finale: Klassenverbleibduell in Würzburg

Die Wasserball-Bundesliga beschließt nach teilweise schwierigen Wochen ihre Spielzeit 2021/2022 an diesem Wochenende mit drei Nachholpartien der Abstiegsrunde. Der Knüller ist am Sonnabendnachmittag zur Primetime das Direktduell um den Klassenverbleib zwischen den beiden Gründungsmitgliedern SV Würzburg 05 und SC Neustadt. Angeschwommen wird im Wolfgang-Adami-Bad um 16:30 Uhr. Der Sieger dieser Partie (Würzburg würde auch ein Unentschieden reichen) hat im Sechserfeld der Abstiegsrunde zumindest Platz vier und den Klassenverbleib sicher. Die nicht erfolgreiche Mannschaft ist noch nicht abgestiegen, muss als Tabellenfünfter aber den Gang in das Relegationsturnier mit den interessierten Zweitligavertretern…

Poseidon und DSV98 gerettet, HTB abgestiegen

In der Abstiegsrunde der Bundesliga sind weitere Entscheidungen gefallen: Am vorletzten Spielwochenende haben sich nach dem SV Weiden nun auch die beiden Grünungsmitglieder SV Poseidon Hamburg und Duisburger SV 98 den Klassenverblieb gesichert. Abgestiegen ist dagegen Neuling Hamburger TB 1862, der als definitives Schlusslicht der Sechserrunde nach nur einer Spielzeit im Oberhaus in die 2. Wasserball-Liga Nord zurückkehren muss.  Hamburg konnte sich bereits am Sonnabend mit dem überraschenden 12:9-Auswärtserfolg bei Duisburg 98 den Klassenverbleib sichern und legte tags darauf noch ein 7:7-Unentschieden beim Tabellenvorletzten SC Neustadt nach. Duisburg konnte sich…

Bayer-Männer Bundesliga-Neunter nach Fünfmeterwerfen

In der Wasserball-Bundesliga konnte der SV Bayer Uerdingen 08 ein weiteres Stadtderby gegen die SV Krefeld 72 knapp gewinnen, brauchte diesmal allerdings ein Fünfmeterwerfen: Im Platzierungsspiel um Rang neun siegte der Werksklub am Sonnabendabend mit 14:13, nachdem es zum Ende der regulären Spielzeit einen 9:9-Gleichstand gegeben hatte. In der Abstiegsrunde steht der letzte Platz des Aufsteiger Hamburger TB 1862 nach einer 8:10–Auswärtsniederlage beim SC Neustadt jetzt definitiv fest.   Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Spiel um Platz 9 Sonnabend, den 11. Juni 202218:45 SV Bayer Uerdingen 08 – SV Krefeld 72 14:13 (1:1,…