Die Wasserfreunde Spandau 04 warten international weiter auf den ersten Saisonsieg: Am vierten Spieltag der Champions League unterlagen die Berliner überraschend deutlich mit 7:14 (1:2, 1:2, 3:5, 2:5) beim französischen Meister CN Marseille und verharren damit in der Hauptrundengruppe B auf der Habenseite bei zwei Unentschieden. In der letzten Partie des Jahres 2022 rannten sich die Wasserfreunde in der Abwehr der Hausherren regelrecht fest und mussten sich mit lediglich sieben Treffern begnügen. Dabei hatten die Berliner in der äußerst torarmen ersten Halbzeit spielerisch zwischenzeitlich sogar Oberwasser, doch konnten die Gäste…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Spandau mit Halbzeittitel, White Sharks auf Platz drei
In der Wasserball-Bundesliga haben die Wasserfreunde Spandau 04 die Hinrunde nicht nur ohne Verlustpunkt abgeschlossen, sondern stehen auch dicht vor der Spitzenposition für die Play-offs. Nach dem Supercup-Gewinn vor Wochenfrist setzten sich die Berliner auch im ersten Bundesliga-Duell mit 12:9 gegen den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover durch, der nach der zweiten Saisonniederlage weiterhin auf dem dritten Platz verharrt. Tabellenzweiter ist der ASC Duisburg nach dem 12:8-Heimerfolg gegen den OSC Potsdam, liegt in der Tabelle allerdings bereits drei Zähler hinter Spandau. Waspo 98 zeigte sich in Berlin von der unter…
Fünf Kholod-Tore: Spandau mit Auswärtspunkt in Budapest
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am dritte Spieltag der Chamoions League einen weiteren Auswärtspunkt geholt: Zwei Wochen nach dem 9:9 beim amtierenden Euro-Cup-Gewinner CN Sabadell (Spanien) kamen die Berliner zu einem 9:9 (2:2, 4:2, 0:2, 3:3) beim ungarischen Vizemeister OSC Budapest. Das neuformierte Team der Wasserfreunde bot erneut eine kompakte Vorstellung, hatte diesmal allerdings mit dem gleich fünfmal erfolgreichen Russen Dmitri Kholod einen herausragenden Werfer. Beim Gastspiel an der Donau lag über weite Phasen der Partie sogar ein Sieg in der Luft. wobei die Berliner beim Seitenwechsel sogar einen 6:4-Vorsprung…
Lehrgeld für den Meister
Am Tag der hohen Favoritensiege musste auch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover Lehrgeld in der Champions League zahlen: Das großflächig neuformierte Team der Niedersachsen unterlag beim spanischen Serienmeister CN Atletic Barceloneta gleich mit 5:20 (1:7, 3:6, 1:2, 0:5) und wartet in der Gruppe A nach drei Spieltagen weiter auf den ersten Punktgewinn. Die Tore der deutlich unterlegenen Gäste teilten sich Fynn Schütze (2), Andrija Basic, Mark Gansen und Aleksandar Radovic. Zu holen gab es im Land des Weltmeisters an diesem Abend absolut nichts: „Das war fürchterlich für uns, Barcelona…
Spielausfall in Potsdam, weitere Krefelder Siege
Die Bundesliga-Resultat des Wochenendes: Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Resultate Wochenende (6. bzw. 7. Spieltag) Sonnabend, den 10. Dezember 202214:30 SV Poseidon Hamburg – SV Krefeld 72 4:14 (2:2, 1:2, 0:5, 1:5)16:30 OSC Potsdam – SSV Esslingen => abgesetzt 16:30 SV Würzburg 05 – SVV Plauen 13:10 (2:3, 5:2, 3:3, 3:2)19:00 SG Neukölln – SV Ludwigsburg 9:11 (2:4, 1:1, 5:5, 1:1)18:00 SV Bayer Uerdingen 08 – Düsseldorfer SC 15:9 (3:2, 4:1, 3:5, 5:1)18:00 SV Weiden – SV Cannstatt 12:10 (2:3, 4:3, 3:2, 3:2)Waspo 98 Hannover – White Sharks Hannover => verlegt auf den…
Supercup-Duell in Hannover: Wer holt den ersten Titel?
Nach zwischenzeitlichen Wellen am Beckenrand soll es am Sonnabend im zweiten Anlauf nun endlich klappen: Meister (und Pokalsieger) Waspo 98 Hannover empfängt im heimischen Stadionbad Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 zum Duell um den deutschen Supercup und den ersten nationalen Männertitel der neuen Spielzeit. Angeschwommen wird in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena um 18 Uhr; ein Livestream wird unter Veranstaltungsservice Wenders (wenders-edv.de) geboten. Die Wasserfreunde haben die mit Unterbrechungen seit 1979 ausgetragene Trophäe insgesamt 16mal gewonnen, Hannover blieb bei sechs Auftritten erfolgreich. Andere Teams konnten sich dagegen bisher nicht in die…
Spandau wirft sich warm
Das neuformierte Team der Wasserfreunde sorgten in der Wasserball-Bundesliga für ein weiteres Schützenfest: In einer vorgezogenen Partie des sechsten Spieltages siegten die Berliner auch im Spitzenspiel beim ASC Duisburg gleich mit 20:5 (9:0, 0:0, 3:4, 8:1) und setzten damit auch ein dickes Ausrufzeichnen vor dem anstehenden Supercup gegen den amtierenden Meister Waspo 98 Hannover. Hier sind die Wasserfreunde am Sonnabend von 18 Uhr an bei den Niedersachsen im hannoverschen Stadionbad zu Gast. Kurioserweise gewannen die Berliner in dem Klassiker nur zwei der vier vier Spielviertel, führten gegen die erneut ohne…
Spitzenspiel im Mittwochsmodus
Ein am kommenden Wochenende anstehender Schwimmwettkampf hatte schon vor dem Saisonbeginn für den ungewöhnlichen Termin gesorgt: In einer vorgezogenen Partie des sechsten Spieltages stehen sich am morgigen Mittwochabend im Spitzenspiel der Wasserball-Bundesliga mit dem Tabellenzweiten ASC Duisburg und Spitzenreiter Wasserfreunde Spandau 04 die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams in der Runde der oberen Acht gegenüber. Der vorgezogene Kampf um die Tabellenspitze startet um 18 Uhr im Duisburger Schwimmstadion. Sportlich ist die morgige Duell der Traditionsvereine neben dem aktuellen Kampf um die Tabellenspitze auch eine Reminiszenz an alte Zeiten: Beide Teams…
Überraschung: White Sharks nehmen Duisburg ersten Punkt ab
Die Wasserball-Bundesliga bleibt weiter für Überraschungen gut: Mit zwei Toren in den letzten 30 Sekunden erkämpften sich die White Sharks Hannover am fünften Spieltag der A-Gruppe ein 12:12 (3:3, 5:3, 1:3, 3:3) gegen den Tabellenzweiten ASC Duisburg und brachten damit den Rheinländern den ersten Punktverlust der Saison bei. Duisburg hatte erst zwei Wochen zuvor an gleicher Stelle mit einem 9:7 erstmals seit 2016 wieder beim amtierenden Meister Waspo 98 Hannover gewonnen und damit seinerseits für die größte Schlagzeile der bisherigen Saison gesorgt. Auf Duisburger Seite fehlten mit Torhüter Moritz Schenkel,…
Hohe Siege für die Spitzenteams, erster Punktverlust für Krefeld
In den Sonnabendspielen der Wasserball-Bundesliga landeten die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 (25:5 gegen den SSV Esslingen) und Waspo 98 Hannover (20:4 beim SV Ludwigsburg) zwei hohe Siege. Dramatischer wurde in der Gruppe A allerdings das Kellerderby zwischen der SG Neukölln und dem OSC Potsdam mit einem 10:8-Erfolg der Berliner endete. In der B-Gruppe musste dagegen die SV Krefeld 72 nach einem 12:12-Unentschieden im West-Derby beim Duisburger SV 98 den ersten Punktverlust hinnehmen. Damit bleibt in der Runde der unteren Zehn nur noch der neue Spitzenreiter SV Bayer Uerdingen 08 (13:8…