Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Play-off-Qualifikation: die Resutalte der Auftaktpartien

Die Duelle in der Play-off-Qualifikation der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sind heute mit den jeweils ersten Partien der „best of five“-Serien in Potsdam, Neustadt, Plauen und Krefeld gestartet. Spiel zwei und drei steigen am kommenden Wochenende in Esslingen, Berlin, Hannover und Sindelflingen. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht:     Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Play-off-Ausscheidung Resultate Spiel 1  Sonnabend, den 11. April 2015 (Spiel 1) 16:00 SVV Plauen – SV Cannstatt 11:6 (3:3, 3:1, 3:1, 2:1) 18:00 SV Krefeld 72 – SG Neukölln 11:2 (2:1, 1:0, 2:1, 6:0) 18:00 OSC Potsdam…

Neue Gesichter in der A-Gruppe?

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) eröffnet am Sonnabend die Phase der KO-Spiele, dieses wie gewohnt mit den Qualifikationsduellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht, die den Siegern zusätzlich auch einen Platz in der A-Gruppe der Saison 2015/2016 garantieren. Zum morgigen Auftakt haben die vier B-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72, OSC Potsdam, SVV Plauen und SC Neustadt in den jeweiligen „best of five“-Serien Heimrecht. Diese in anderen Sportarten unbekannte Saisonphase hat den Liga schon einige spektakuläre Duelle beschert und in der Vergangenheit mit sogar die Play-offs in den Schatten gestellt. Gespannt sind die…

Play-off-Qualifikation: Kampf der Nachwuchs-Hochburgen

Gänzlich unumstritten ist das komplizierte Spielsystem der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nicht, doch am Sonnabend startenden Play-Off-Qualifikationsspiele boten in den vergangenen Jahren allerdings immer dramatische, attraktive Partien. Auch die anstehende „Best-of-five“-Serie zwischen dem Siebten der DWL-A-Gruppe White Sharks Hannover und dem Zweiten der B-Gruppe OSC Potsdam verspricht Spannung pur. Seinen Anfang findet das Duell der beiden derzeitigen Nachwuchshochburgern des deutschen Wasserballs am morgigen Sonnabend (18 Uhr) im Potsdamer Brauhausberg-Bad.   „Wir werden bis zum Umfallen kämpfen“, verspricht Rechtsaußen und Trainersohn Artur Tchigir, der am Donnerstag seinen 24. Geburtstag gefeiert und sich…

Spandau erneut ohne Chance gegen Rijeka

Keine Chance: Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am achten Spieltag der Champions League deutlich mit 5:15 (1:5; 3:4; 0:4; 1:2) gegen den frischgebackenen Adria-Liga-Gewinner Primorje Rijeka (Kroatien) verloren, nachdem bereits das Hinspiel deutlich mit 11:5 an das Starensemble von der Kvarner Bucht gegangen war. Die Spandauer Tore teilten sich im letzten internationalen Heimspiel des deutschen Meisters in der laufenden Saison Martin Famera, Mateo Cuk, Maurice Jüngling, Martin Restovic und Tim Donner. Zwischen dem amtierenden deutschen Meister und dem Gewinner der post-jugoslawischen Adria-Liga scheint sportlich derzeit ein Klassenunterschied zu herrschen, wobei…

Play-off-Ausscheidung mit Duellen in Esslingen und Sindelfingen

Mit den Ausscheidungsduellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht (und die Qualifikation zur A-Gruppe der Spielzeit 2015/2016) startet am kommenden Sonnabend (11. April) die zweite Saisonphase, die wie gewohnt acht der insgesamt 16 DWL-Mannschaften am Start sehen wird. Bei den im „best of five“-Modus ausgetragenen Serien kommt allerdings der Abbau der Traglufthalle über dem Stuttgarter Inselbad in die Quere: So muss der A-Gruppen-Sechste SV Cannstatt bei seinen Heimspielen in das Badezentrum Sindelfingen ausweichen, und der SSV Esslingen trägt zumindest zwei Partien im Stadtgebiet im 25-Meter-Becken des Merkel‘schen Hallenbaden aus. Die…

45 OSC-Wasserballer auf Reisen

Die Mannschaften des OSC Potsdam sind derzeitig mächtig auf Tour. Gerade sind die Männer des Erstligaklubs von ihrem fünftägigen Trainingslager in Split (Kroatien) zurückgekehrt, da ging es am Sonntag für das U17-Bundesliga-Team ins ungarische Szeged, wo sie sich gegen den dortigen Nachwuchs in täglichen Trainingsspielen messen. Bereits seit Karfreitag sind die Spieler der U14 bis U11 in Novaky (Slowakei) zu Gast, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.   „Dass wir über die Osterferien insgesamt 45 Athleten im Ausland beschäftigen, hatten selbst wir noch nicht“, freut sich Wasserball-Abteilungsleiter Andreas Ehrl,…

Cuk mit 50 Toren

In der Torschützenliste der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat Mateo Cuk mit zwei weiteren Treffer zum Ende der Rundenspiele die 50-Tore-Marke geknackt. Der in der laufenden Saison auch international recht treffsichere Center der Wasserfreunde Spandau 04 konnte damit seine Führung weiter ausbauen, da an diesem Wochenende mit Heiko Nossek und Tobias Lentz zwei der ärgsten Verfolger leer ausgingen. Beide können allerdings in der anstehenden Play-off-Ausscheidung wieder Boden gutmachen, da hier die Wasserfreunde Spanndau 04 spielfrei haben. Die erfolgreichsten Werfer der Liga im Überblick:   Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015  Top 15 Torschützenliste 1.…

Waspo 98 gewinnt erneut gegen den ASCD

Die lange Jahre festgefügte Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erfährt in dieser Spielzeit eine vorsichtige Durchmischung, da sich die Waspo 98 Hannover erstmals seit 2002 wieder (damals noch als Waspo Hannover-Linden) als Tabellenzweiter für die Play-offs platziert haben. Am 14. und letzten Spieltag zeigte sich die Sieben von Trainer Karsten Seehafer im Spitzenduell der A-Gruppe gegen den direkten Verfolger ASC Duisburg von einem bis weit in das dritte Viertel währenden Rückstand unbeeindruckt und stiegen vor mehr als 450 Zuschauern im Stadionbad am Ende mit einem 8:6 (1:2, 1:1, 2:0,…

Waspo98-Sieg im Spitzenspiel, Potsdam vergibt Platz eins: die Resultate des DWL-Wochenendes

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) starten die acht Partien des 14. und letzten Hauptrundenspieltages nahezu zeitgleich. Die Ansetzungen und Resultate beider Gruppen in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Resultate 14. Spieltag Sonnabend, den 28. März 2015 15:45 SSV Esslingen – Wasserfreunde Spandau 04 6:15 (0:4, 1:5, 3:3, 2:3) 16:00 White Sharks Hannover – SV Cannstatt 7:10 (0:2, 3:1, 2:5, 2:2) 16:00 Waspo 98 Hannover – ASC Duisburg 8:6 (1:2, 1:1, 2:0, 4:3) 16:00 SG Neukölln – SV Bayer 08 Uerdingen 5:11 (1:1, 1:3, 0:4, 3:3) 16:00 SV Krefeld 1972…

Letzter DWL-Spieltag mit weiteren „Vier-Punkte-Spielen“

Nahezu zeitgleich startet am morgigen Sonnabendnachmittag um 16 Uhr der 14. und letzte Hauptrundenspieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Mit Ausnahme von Platz acht in der A-Gruppe sowie Rang acht in der B-Gruppe müssen alle Positionen noch ausgespielt werden. Im besonderen Blickpunkt stehen der zweite Platz der A-Gruppe, der im hannoverschen Stadionbad vermutlich im direkten Vergleich zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg ausgespielt wird, sowie das Fernduell um die Spitzenposition der B-Gruppe zwischen dem OSC Potsdam und der SV Krefeld 72. Terminlicher Hinweis: Die Partie zwischen dem SSV Esslingen…