Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Plauen weiter verlustpunktfrei, erster Sieg für Esslingen

In der Wasserball-Bundesliga konnten zwei Nachholpartien die schiefe der Tabelle der B-Gruppe aufhellen: So holte sich der SSV Esslingen im Kellerderby mit einem 13:8-Auswärtssieg beim Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum die ersten Saisonpunkte und gab zugleich die Rote Laterne an die unterlegenen Westfalen ab. Der Tabellenzweite SVV Plauen setzte sich 8:5 beim Düsseldorfer SC durch und bleibt damit neben Spitzenreiter Duisburger SV 98 weiter ohne Punktverlust. Für die zum Jahresauftakt früh geforderten Vogtländer geht es bereits am Sonntagnachmittag weiter: Hier folgt im heimischen Stadtbad gegen den Süd-Zweitligisten SV Weiden die letzte…

Zweimal Bundesliga und einmal DSV-Pokal

Trotz der WM- und EM-Pause sind Wasserball-Bundesligisten an diesem Wochenende dreimal am Start, wobei zwei Nachholspiele in der B-Gruppe der Bundesliga sowie die letzte noch ausstehende Zweitrundenpartie im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) auf dem Programm stehen: Hier gastiert der verlustpunktfreie SVV Plauen am Sonnabend zum Ligaspiel und erwartet am Sonntagvormittag Süd-Zweitligisten SV Weiden zum Pokalkampf. Dazu gesellt sich das aktuelle Kellerderby der Bundesliga zwischen den bisher sieglosen Teams des SV Blau-Weiß Bochum und dem SSV Esslingen. Spannend bleibt die Frage, ob sich bei den beteiligten Teams personelle Veränderungen ergeben haben. So…

Kuriose Panne: Pokal-Auslosung wird wiederholt

Die fehlerbehaftete Auslosung der Achtelfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) wird wiederholt werden, wie der DSV in einem Rundschreiben jetzt bekanntgab. Bei der ursprünglichen Prozedur am vergangenen Sonnabend in Laatzen war anstelle der SV Krefeld 72 versehentlich ein zweites Los mit dem Namen des SSV Esslingen in der Lostrommel gelandet. Mit der Neuansetzung der Auslosung sind die an verschiedenen Stellen bereits publizierten Partien hinfällig. Die Wiederholung des Ziehungsvorgangs soll am kommenden Sonnabend von 10 Uhr an in Hannover zur Durchführung kommen.

Vier Europapokalteilnehmer im Pokalduell

Die Auslosung des Achtelfinales im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) bescherte vier von sechs Europapokalteilnehmern direkte Duelle: So empfängt in der Runde der letzten 16 Teams Titelverteidiger Waspo 98 Hannover den SV Ludwigsburg. Dazu gesellt sich das Duell der beiden Jugend-Hochburgen White Sharks Hannover und OSC Potsdam, so dass es wieder eine Doppelveranstaltung am Maschsee geben könnte. Besondere Spannung verspricht auch der Blick auf das Erstligaduell zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und SG Neukölln, bei der ein Medaillenkandidat der B-Gruppe auf ein Team aus dem Keller der A-Gruppe trifft. Auf das…

Vier Bundesliga-Partien neu angesetzt

Die EM- und WM-Pause der Bundesligen nach den Jahreswechsel ist beispiellos lang, doch entgegen manchen Behauptungen wird es auch im Januar und der ersten Februarhälfte einiges an Erstligawasserball geben. Ermöglicht wird dieses auch durch die Neuansetzungen der abgesagten Partien vor dem Jahreswechsel, die allesamt eine Neuansetzung erfahren. Aus diesem Konglomerat harrt einzig noch die Begegnung zwischen dem SV Würzburg 05 und dem SSV Esslingen eines neuen Termins, während die vier übrigen Spiele in der Nationalmannschaftspause angeschwommen werden. Highlight ist dabei das am 28. Januar anstehende Spitzenspiel der B-Gruppe zwischen den…

Würzburg stolpert in Neustadt – hartumkämpfe Pokalrunde

Wehrhafte Landesgruppenvertreter oder nachlässige Erstligisten? In jedem Fall verliefen die ersten sechs Spiele in der zweiten Runde des DSV-Pokals beim Einstieg der B-Gruppen-Teams aus der Wasserball-Bundesliga knapper als erwartet und bescherten auch eine Überraschung: So unterlag der frühere Pokalgewinner SV Würzburg 05 im traditionsreichen Süd-Derby mit 11:14 beim Zweitligisten SC Neustadt, doch auch andere Begegnungen gestalteten sich aus Favoritensicht arg mühsam. Die letzte noch ausstehende Zweitrundenpartie kommt nach dem Jahreswechsel am 11. Januar in Plauen zur Austragung.

Euro Cup: Spandau trifft auf Ortigia

Die Wasserfreunde Spandau 04 werden im Achtelfinale des Euro Cups zum Auftakt der dortigen K.o.-Phase auf den italienischen Vertreter CC Ortigia treffen, wie die heutige Auslosung in Barcelona (Spanien) ergab. Spandau hatte als Gruppendritter die Runde der letzten Acht in der Champions League verpasst und trifft mit dem Team aus Syrakus auf einen der vier Gruppenzweiten des neugestalteten Euro Cups. der ebenfalls einige Historie besitzt: Italiens Nummer drei hatte sich 2020 für die Finalserie des Euro Cup qualifiziert, allerdings wurde der Wettbewerb während der ersten Corona-Welle nach dem Halbfinale abgebrochen. …

Drei frühere DSV-Pokalsieger mit Auswärtsprüfung

Vor den Feiertagen und der langen EM/WM-Pause ist im deutschen Spitzenwasserball noch einmal ein interessantes Pokalwochenende angesagt: Am Sonnabend kommen sechs der sieben Partien in der zweiten Runde des DSV-Pokals zur Austragung, in der die Teams aus der B-Gruppe der Wasserball-Bundesliga erstmals in das Geschehen eingreifen. Mit der WU Magdeburg (gegen den SV Cannstatt), dem SC Neustadt (gegen den SV Würzburg 05) und dem VfB Friedberg (gegen den SV Bayer Uerdingen 08) dürfen sich drei aktuelle Zweitligisten auf frühere Gewinner des DSV-Pokals freuen…

Euro Cup-Entscheidung mit Spandau und Fynn Schütze

Der heimische Pokalsieger Waspo 98 Hannover musste in der Gruppenphase des Euro Cups (vormals LEN Trophy) mit nur einem Sieg in sechs Spielen die Segel streichen, doch bei der Fortsetzung im kommenden Jahr steigen zwei andere deutsche Vertreter neu ins Becken: So zieht Meister Wasserfreunde Spandau 04 in Fußballmanier als Hauptrundendritter der Champions League nach dem EM/WM-Pause in das Achtelfinale des neugestalteten Wettbewerbs um. Gleiches gilt für Nationalspieler Fynn Schütze mit den ebenfalls drittplatzierten Spaniern von CN Sabadell. Die Auslosung der Achtelfinalduelle wie auch der Top-Acht-Runde der Champions League erfolgt…

Duisburg mit Doppelschlag an die Spitze, München punktet erneut

In den letzten Bundesligapartien des Jahres setzte sich der Duisburger SV 98 mit einem Doppelschlag an die Tabellenspitze der Gruppe B: Der 125-jährige Jubilar siegte sowohl im West-Derby mit 8:5 gegen den drittplatzierten SV Bayer Uerdingen 08 wie auch mit 12:5 gegen Aufsteiger SG Stadtwerke München und behielt damit seine Weiße Weste. München hatte sich allerdings im Duell der beiden Aufsteiger mit 16:14 beim SV Blau-Weiß Bochum durchgesetzt holte sich damit bereits den dritten Saisonsieg, während Bochum weiter bei einem Zähler verharrt. Das ebenfalls für den Sonnabend geplante Süd-Derby zwischen…