Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Spandau mit serbischer Verstärkung

Der Rekordmeister Spandau 04 hat am Montag seine erste hochrangige Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt gegeben. Wie Manager Peter Röhle gegenüber Medienvertretern bestätigte, wird der serbische Auswahlakteur Nikola Dedovic (24) vom kroatischen Spitzenklub Primorje Rijeka, in der abgelaufenen Saison noch einer der Champions League-Gegner der Berliner, an die Havel wechseln. Der 1,89 Meter groß und 89 Kilogramm schwere Dedovic ist ein hervorragender Allrounder und als Verteidiger und Torschütze gleichermaßen stark. Er kommt aus der Talentschule von Partizan Belgrad und hat bis 2014 für seinen Heimatverein gespielt, mit dem er…

Wasserball als Sommerevent: Julian Real auch in den USA erfolgreich

Hochkarätiger Vereinswasserball mitten in den Sommerferien? Ja, den gibt es: Zu den Klassikern der Sportart zählt hier die binnen weniger Wochen ausgespielte maltesische Meisterschaft, die zahlreiche Fans und auch immer wieder ausländische Stars auf die wasserballbegeisterte Mittelmeerinsel anlockt. Im früheren Jugoslawien gibt es unterhalb von Adria-Liga und nationaler Meisterschaft die Sommerligen, in denen kleinere Klubs, insbesondere aus den Provinzstädten, der Sportart frönen. Jenseits des Atlantiks kamen am vergangenen Wochenende die „US Open of Water Polo“ zur Austragung, und hier mischte mit Julian Real (ASC Duisburg) auch ein deutscher Nationalspieler erfolgreich…

Abendroth-Pokal erneut mit internationalen Gästen

Das Teilnehmerfeld ist komplett: Vom 26. bis 28. August richtet der DWL-Zwölfte SC Wedding im Kombibad Seestraße zum 43. Mal das traditionelle internationale Turnier um den Abendroth-Pokal aus. Das nach dem Weddinger Vereinsgründer Alfred Abendroth benannt Turnier sieht diesmal internationale Gäste aus Bari (Italien) Vilnius (Litauen) und Slagelse (Dänemark) am Start. Dazu haben der stellvertretende Vorsitzende Norbert Wudke und sein Helferteam die Bundesligisten OSC Potsdam, SVV Plauen, Poseidon Hamburg sowie Erstligaabsteiger SV Weiden als Teilnehmer für die dreitägige Veranstaltung gewinnen können. SCW-Trainer Sören Mackeben nutzt das Turnier, um mit seiner…

Schmellenkamp zum ASCD

Der deutsche Vizemeister ASC Duisburg vermeldet mit dem früheren Junioren-Nationalspieler Bastian Schmellenkamp den ersten Neuzugang. Der junge Allrounder stammt aus dem Nachwuchs des SV Olympia Borghorst und war in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zuletzt für Duisburgs niederrheinischen Rivalen SV Krefeld 72 tätig und will sich nun bei einem der drei langjährigen Topvereine der Liga weiteren sportlichen Herausforderungen stellen. Der ASCD-Neuzugang im Kurzporträt:   Drei Fragen an „Basti“ Wieso hast du dich für das Team des ASCD entschieden? Der Gedanke eines Abschieds von meinem Heimatverein [SV Krefeld 72, d. Red.] fiel…

Impressionen aus Hamburg

Für das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am vergangenen Wochenende im Hamburger Poseidon-Bad liegen gleich mehrere Bildergalerien aus der Linse von Jens Witte vor:    Bundesliga-Aufstiegsturnier/2. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SGW Brandenburg 14:4 https://goo.gl/photos/yqFUAqqQ6dXDpzHNA   Bundesliga-Aufstiegsturnier/2. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum 15:5 https://goo.gl/photos/X8QzNRVhWuLLm6RL9   Bundesliga-Aufstiegsturnier/3. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SV Würzburg 05 11:5 https://goo.gl/photos/D6MXG1K76t1attaS9

Die DWL-Teilnehmer 2016/2017

Mit der Rückkehr der beiden Bundesligagründungsmitglieder SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 steht jetzt auch das Teilnehmerfeld der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für die Spielzeit 2016/2017 fest. Gänzlich neue Gesichter wird es im „Oberhaus“ des deutschen Männer-Wasserballs nicht geben, allerdings bietet Hamburg mit der bereits weltligaerprobten Schwimmhalle Inselpark auf der Wilhelmsburger Elbinsel eine neue Anlage unter den Erstligaspielstätten in Männerbereich. Das Teilnehmerfeld und die Gruppeneinteilung der kommenden Spielzeit in der Übersicht.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Teilnehmer und Gruppeneinteilung Gruppe A Wasserfreunde Spandau 04 ASC Duisburg Waspo 98 Hannover SV Bayer…

Poseidon mit Turniersieg, Bochum auf Nachrückerplatz

Nord-Meister SV Poseidon Hamburg hat beim Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen Durchmarsch hingelegt: Nach dem gestrigen vorzeitigen Aufstieg konnten die Hanseaten heute durch einen 11:5-Erfolg gegen den in der kommenden Saison ebenfalls erstklassigen SV Würzburg 05 den ersten Platz einfahren. Für die Mainfranken war es nach dem verlustpunktfreien Double im Süden die erste Saisonniederlage, die allerdings ohne sportliche Folgen bleiben wird. Davor hatte sich der SV Blau-Weiß Bochum durch einen 15:9-Erfolg gegen die SGW Brandenburg Rang drei gesichert und wäre damit im Bedarfsfalle der erste Nachrücker für einen Aufstiegsplatz.…

Poseidon und Würzburg vorzeitig aufgestiegen

Der SV Poseidon Hamburg und der SV Würzburg 05 sind vorzeitig in die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) aufgestiegen. Die beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga im Jahre 1970 haben auf dem Aufstiegsturnier im Hamburger Poseidon-Bad jeweils ihre beiden Sonnabendspiele gewonnen und können in dem dortigen Viererfeld vor dem morgigen Schlussabschnitt in der Tabelle von den beiden Verfolger SGW Brandenburg und SV Blau-Weiß Bochum nicht mehr eingeholt werden. Der fünfmalige Titelträger Würzburg kehrt nach vierjähriger Abwesenheit in das Oberhaus zurück. Poseidon war zuletzt 2011 erstklassig gewesen.   Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga 2016 in Hamburg…

Entscheidung am Olloweg

Vier Teams, drei Double-Gewinner, zwei Aufstiegsplätze und ein großes Ziel: So könnte man das letzte große nationale Saisonereignis im Männer-Wasserball auch titulieren. In Hamburg kommt an diesem Wochenende das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zur Austragung und führt mit dem SV Würzburg 05, SV Blau-Weiß Bochum, der SGW Brandenburg und Gastgeber SV Poseidon Hamburg vier bekannte Namen zusammen. Die kämpfen im Poseidon-Freibad am Olloweg in gewohnter Form um zwei etatmäßige Plätze im 16er-Feld der DWL-Spielzeit 2016/2017 und können sich zudem hier bei Verzichten anderer Teams als eventuelle Nachrücker positionieren. Die…

Drei Double-Gewinner in den 2. Ligen

Mit dem Saisonabschluss in der 2. Wasserball-Liga West stehen jetzt die Endstände aller vier Zweitligastaffeln fest: Hier gab es mit der SGW Brandenburg, SV Würzburg 05 und dem SV Poseidon Hamburg in gleich drei Landesgruppen Double-Gewinner. Gewinner im Westen wurde erneut der ASC Duisburg II, so dass mit dem SV Blau-Weiß Bochum der Ligazweite am kommenden Wochenende zum Aufstiegsturnier der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in Hamburg reisen wird. Definitiv abgestiegen ist in der 2. Wasserball-Liga West das dortige Schlusslicht SV Rheinhausen, alle weiteren bedrohten Teams dürfen aktuell noch hoffen. Die Endstände…