Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Treffen der olympischen Medaillengewinner

Das wohl hochkarätigste Vorbereitungsturnier auf die neue Wasserballsaison steigt an diesem Wochenende im Fürstentum Monaco, und der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist mit dabei: Im Rahmen der „1er Trophée des Champions“ messen sich die Berliner bei einem regelrechten Treffen der Stars mit den beiden amtierenden Champions League-Finalisten Jug Dubrovnik (Kroatien) und Olympiakos Piräus (Griechenland) sowie dem Starensemble des italienischen Serienmeisters Pro Recco, der im vergangenen Sommer in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs überraschend nur Vierter geworden war. Alleine 17 der 39 olympischen Medaillengewinner von Rio de Janeiro werden sich…

Härtetest beim Ehrl-Cup

Bereits zum achten Mal lädt der OSC Potsdam Andreas-Ehrl-Cup, der sich unter den neueren Wasserballturnieren Deutschlands zu einer etablierten Vorbereitungsveranstaltung gemausert hat. An diesem Wochenende werden sich in der Schwimmhalle am Brauhausberg erneut fünf Erstligisten gegenüberstehen, wobei der heimische OSC nach dem letztjährigen Sprung unter die besten Acht der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) und der Qualifikation für den Euro Cup auch zwei A-Gruppen-Vertreter zu Gast haben wird. Mit vier Partien über die volle Distanz an nur zwei Veranstaltungstagen ist das Turnier insbesondere auch noch einmal ein Härtetest vor dem Saisonstart. Zwar…

Duisburger Testresultate

Sechs der 16 Erstligisten bereiten sich an diesem Wochenende bei einem Testturnier unter dem Hallendach des Duisburger Schwimmstadions für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vor. Hier haben die Teams  der White Sharks Hannover und des SVV Plauen das morgige Endspiel erreicht. Die Ansetzungen und Resultate der Veranstaltung in der Übersicht:   DWL-Testturnier in Duisburg Spielplan und Resultate Sonnabend, den 1. Oktober 2016 13:00 SV Krefeld 72 – SV Bayer 08 Uerdingen 12:13 (2:3, 4:3, 3:2, 3:5) 14:15 Duisburger SV 98 – SV Würzburg 05 13:4 (3:0, 1:2,…

Budapest lässt die Muskeln spielen

Zum Europapokalauftakt war der deutsche Vertreter Waspo  98 Hannover im fernen Budapest (Ungarn) zunächst nur Zuschauer: Beim Erstrundenturnier der Champions League standen sich an der Donau gestern Abend mit Gastgeber OSC Budapest und dem niederländischen Vizemeister ZP Barendrecht die beiden Kontrahenten der Niedersachsen gegenüber, und die einseitige Partie brachte einen deutlichen 20:6 (5:2, 4:1, 6:2, 5:1)-Erfolg der Lokalmatadoren, die sich in der vergangenen Saison bis in die Hauptrunde des Wettbewerbs durchgekämpft hatten. Der DSV-Vertreter wird im Dreierfeld der Gruppe B am heutigen Sonnabendabend auf die Niederländer (19 Uhr) sowie am…

Kaltstart an der Donau

Das Szenario ist nicht neu, aber immer wieder eine Herausforderung: Deutschlands „Nummer drei“ Waspo 98 Hannover eröffnet mit der gewohnt frühen Qualifikationsrunde I der Champions League als erster der 16 DWL-Klubs den Reigen der Pflichtspiele. Das neuformierte Team der Niedersachsen gastiert hier in der Gruppe B bei einem Dreierturnier in der Wasserball-Metropole Budapest und muss im Duell mit Ungarns „Nummer drei“ OSC Budapest und dem niederländischen Vizemeister ZP Barendrecht zumindest Zweiter werden, um in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs weiter zu verbleiben. Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer hat heute…

Reise nach Italien…

Die Vorbereitung für die Ende Oktober beginnende neue Saiison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWl) läuft auf Hochtouren und hat für die Spieler des SSV Esslingen mit einem fünftägigen Trainingslager in der italienischen Wasserball-Hochburg Ligurien ein erstes Highlight parat. Wohin die Reise für die DWL-Wasserballer des SSVE in dieser Saison geht, wird sich noch zeigen, doch die erste „Auswärtsfahrt“ der Saison könnte schlimmer sein: das Team reist zu einem Trainingslager nach Ligurien in Norditalien, wo an einem kurzen Küstenstreifen gleich mehrere italienische Erst- und Zweitligisten ihre Heimat haben: Die Hochburgen Nervi,…

„Wettrüsten in der Vorbereitung“

Zumindest bei den Reisen braucht sich die Sportart Wasserball hinter der Konkurrenz nicht zu verstecken, und zwei der deutschen Spitzenklubs sind hier aktuell in vorderster Front zu finden: War der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover vor Wochenfirst als Gast des neuen Champions League-Gewinners Jug Dubrovnik bereits eine knappe Woche an der Adria zu Testzwecken in Kroatiens mittlerweile teuerster Stadt in Einsatz gewesen, zieht es den deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 kommenden Monat nach Südfrankreich an die berühmte Côte d’Azur. Die Berliner trainieren und testen dort in Nizza sowie dem Fürstentum Monaco.…

Spandau holt Turniersieg

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben sich beim Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier im rumänischen Oradea den Gesamtsieg geholt. Dem deutschen Meister reichte heute im Abschlussspiel gegen den oftmaligen türkischen Meister Galatsaray Istanbul bereits ein 8:6 (3:1, 2:1, 1:0, 2:4)-Erfolg, da der die bis dahin punktgleiche Gastgeber CSM Oradea in der nachfolgenden Partie mit 8:9 gegen Frankreichs Rekordmeister CN Marseille das Nachsehen hatte. Der Spandauer Sieg war beim dritten Auftritt am Ufer der Schnellen Kreisch zu keiner Zeit gefährdet wobei der DSV-Vertreter vor dem letzten Viertel bereits mit 8:4 in Front lag. Trainer Petar Kovacevic…

Spandau erneut mit starkem Schlussviertel

Beim hochwertig besetzten Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier in Oradea (Rumänien) konnte sich der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 den ersten Sieg holen: Einen Tag nach den 11:11-Unentschieden gegen Gastgeber CSM Oradea gab es für die Berliner heute einen am Ende deutlichen 12:6 (4:2; 1:2; 1:1; 6:1)-Erfolg gegen Frankreichs Rekordmeister CN Marseille. Im abschließenden Turnierspiel gegen Galatasaray Istanbul (Türkei) kann Spandau morgen nun sogar nach dem Gesamtsieg greifen. Die diesmal vom ersten Viertel an führenden Wasserfreunde zeigten sich gegenüber dem gestrigen Auftaktspiel stark verbessert: Bis auf eine leichte Schwächephase in der Mitte der Partie,…

Spandau erkämpft Unentschieden zum Auftakt

Das hervorragend besetzte Nicolae-Rujinschi-Gedächtnisturnier im rumänischen Oradea bescherte dem deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 einen hartumkämpften Auftakt: In einer Partie mit zwei gänzlich verschiedenen Halbzeiten konnten die Berliner heute Abend gegen Gastgeber CSM Digi Oradea, der seit einem Jahrzehnt zu den Stammgästen auf der internationalen Wasserball-Bühne zähl, am Ende zumindest noch ein 11:11 (2:5, 2:4, 1:0, 6:2) erkämpfen. Im ersten Turnspielspiel zeigte sich beim deutschen Vertreter allerdings, dass die Abstimmung in weiten Teilen noch nicht wie erhofft vorhanden ist. So konnte Rumäniens Serienmeister in der heimischen Ioan-Alexandrescu-Schwimmhalle in den ersten…