Erstmals in dieser Saison können sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die beiden niedersächsischen Vereine in heimischen Gefilden präsentieren, dieses allerdings zu ungewohnter Zeit: Bereits am morgigen Donnerstagabend steigt in der A-Gruppe um 19 Uhr im Stadionbad das Stadtderby zwischen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover, am vergangenen Wochenende 13:11-Sieger bei Meister Wasserfreunde Spandau 04, und den White Sharks Hannover. Die Fans können damit erstmals einen Blick auf die beiden teilweise neuformierten Teams nehmen. Für das Spiel steht zudem auch Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena zumindest rudimentär wieder zur Verfügung. Zwar halten…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Duisburg 98 wieder auf Trainersuche
Erstligist Duisburger SV 98 steht bereits nach zwei Spieltagen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ohne Trainer da, nachdem Kalman Toth am Dienstag zurückgetreten ist. Der erst seit dem Sommer im Amt befindliche Ungar gab gesundheitliche Gründe an, allerdings hatten Beobachter nach Medienberichten am vergangenen Sonnabend nach dem nun knapp gewonnenen Pokalspiel gegen den SV Cannstatt Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Mannschaft ausgemacht. DSV98-Fachwartin Susanne Becker hofft, trotz des schwierigen Saisonzeitpunkts und des dünnen Marktes noch einen neuen Übungsleiter präsentieren zu können. Ob dieses bereits bis zu dem bereits am kommenden Wochenende…
Ende zweier Serien
So etwas nennt man wohl eine „erfolgreiche Woche“: Nur drei Tage nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League und die besten zwölf Mannschaften Europas hat Waspo 98 Hannover auch das Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewonnen. Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich auswärts bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit 13:11 (5:5, 5:3, 1:3, 2:0) durch und konnte damit erstmals nach einer geradezu epischen Durststecke erstmals wieder gegen das Rekordteam des deutschen Wasserballs gewinnen. Die Niedersachsen haben damit nach dem zweiten Spieltag zugleich auch die alleinige Führung…
Waspo 98 siegt im Spitzenspiel, Duisburg Zweiter
In der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte Waspo 98 Hannover in dem mit Spannung erwarteten Duell der beiden Champions League-Teilnehmer mit 13:11 bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 und hat damit in der Runde der oberen Acht nach dem zweiten Spieltag die alleinige Führung übernommen. Neuer Tabellenzweiter ist hier Vizemeister ASC Duisburg nach einem 14:3-Heimerfolg gegen den SSV Esslingen. Die SG Neukölln siegte im Lokalderby mit 11:8 gegen den OSC Potsdam und schob sich als neuer Tabellendritter noch vor Spandau. Bei insgesamt hoher Foulbelastung beider Teams hatte Spandau in dem…
Wer ist bereits in Schwung?
Die B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kämpft an diesem Wochenende um den Verbleib im Pokalwettbewerb, die A-Gruppe lädt zum zweiten Spieltag der neuen Saison: Die acht besten Vereinsteams kämpfen um Ligapunkte und bieten einiges. Knüller des Wochenendes ist das Duell zwischen den beiden Titelaspiranten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, die in dieser Saison erstmals auch in der Champions League im Gleichschritt marschieren. Heimrecht haben an diesem Wochenende erstmals der ASC Duisburg und der OSC Potsdam. Kurzfristig abgesagt wurde die Partie zwischen den White Sharks Hannover und dem SV…
Ein Wochenende der brisanten Pokalduelle
Ein Wochenende mit zahlreichen brisanten Partien bietet die anstehende zweite Runde im DSV-Pokal (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer), in der erstmals auch acht der 16 Erstligisten des Vorjahres in die Konkurrenz einsteigen werden. Wie sich nachträglich herausgestellt hat, treffen dabei in Berlin mit dem SC Wedding und dem SVV Plauen sogar die beiden einzigen noch ungeschlagenen Teams aus der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im direkten Vergleich aufeinander. Bereits bei der Auslosung knapp zwei Woche zuvor dürften den Vereinsvertretern aus Wedding wie auch Plauen die Kinnlade heruntergefallen sein, doch inzwischen…
Verwirrung um Champions League-Gruppen
Für Verwirrung in der deutschen und europäischen Wasserballszene sorgte in der vergangenen Nacht der kontinentale Fachverband LEN: Die etatmäßige Pressemitteilung über die Resultate der dritten Qualifikationsrunde in der Champions League hatte zunächst die beiden DSV-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover bei den am 30. November startenden Hauptrundenspielen entgegen allen bisherigen Verlautbarungen gemeinsam in der Gruppe A vermeldet. Nach diversen Telefonaten und Korrespondenzen folgte in einer weiteren Pressemitteilung eine kommentarlose Korrektur der Gruppeneinteilung und entschärfte damit das vor allem aus deutscher Sicht brisante Szenario. In den weiteren Duellen der…
Waspo 98 unter Europas Besten
Die DSV-Vertreter agieren unter Europas Besten in dieser Saison im Doppelpack: Nach dem gesetzten Team der Wasserfreunde Spandau 04 hat auch der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover die prestigeträchtige Hauptrunde der Champions League erreicht und steht damit erstmals unter den besten zwölf Mannschaften Europas. Den Niedersachsen reichte in der dritten Qualifikationsrunde ein ungefährdetes 11:11 (1:1, 5:4, 4:5, 1:1)-Unentschieden bei Rumäniens neunmaligem Landesmeister CSM Oradea, nachdem das Hinspiel zwei Wochen zuvor mit 12:7 klar an die Niedersachsen gegangen war. Mit dem Fünf-Tore-Vorsprung aus dem Hinkampf geriet der Verbleib in der „Königsklasse“ aus…
Der Griff nach der „Königsklasse“
Kann sich neben dem per „Wild Card“ gesetzten Team der Wasserfreunde Spandau 04 ein zweiter deutscher Verein für die prestigeträchtige Hauptrunde der Champions League qualifizieren? In der dritten Qualifikationsrunde des höchsten europäischen Vereinswettbewerbs gastiert der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover heute Abend bei Rumäniens neunmaligen Meister CSM Oradea und muss beim Rückkampf an der Schnellen Kreisch (so der Name des an die Arena angrenzenden Flusses) einen Fünf-Tore-Vorsprung aus dem Heimspiel verteidigen. Das Anschwimmen in der Ion-Alexandrescu-Schwimmhalle steigt um 18 Uhr deutscher Zeit. Die Partie wird live im rumänischen Fernsehen auf Digi…
Zweite Pokalrunde mit geschlossenem Spieltag
Ein Schwimmwettkampf fordert im Laatzener Freizeitbad „aquaLaatzium“ seinen zeitlichen Tribut in Form eines späten Anschwimmtermins, doch die acht Partien in der zweiten Runde des DSV-Pokals (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) werden alle wie geplant am kommenden Sonnabend (12. Dezember) mit einem geschlossenem Spieltag über die Bühne gehen. In der zweiten Runde dann steigen auch acht der 16 Erstligisten des Vorjahres in das Geschehen ein, wobei es in Duisburg, Neustadt und Berlin reine DWL-Duelle geben wird. DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Ansetzungen 2. Runde Sonnabend, den 12. November…