Zugeordnete Einträge: SV Bayer 08 Uerdingen

Bayer-Frauen mit schwerer Auftaktaufgabe in Barcelona

Erstmals nach vierjähriger Pause geht wieder ein DSV-Vertreter im Europapokal der Frauen an den Start: Der deusche Meister SV Bayer 08 Uerdingen trifft im Viererfeld der Vorrundengruppe A in Barcelona (Spanien) am Freitagabend von 20:45 Uhr an auf Gastgeber CN Sant Andreu. Weitere Kontrahenten der Krefelderinnen sind Russlands Serienmeister Kinef Kirischi (Sonnabend, 17:45 Uhr) und  als weiterer russischer Vertreter  Uralochka Slatust (Sonntag, 10 Uhr).  

Bayer-Frauen starten mit klaren Zielen in die neuen Saison

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit – die Deutsche Wasserball Liga (DWL) der Frauen startet in eine neue Spielzeit. In dem auf sechs Teams geschrumpften Teilnehmerfeld trifft Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen zum Saisonauftakt auswärts von 16 Uhr an mit Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum Bochum,  wo die Nixen vom Waldsee gleich beim Vorjahresfinalisten das Unternehmen „Titelverteidigung“ starten wollen. Es geht auch um eine stolze Serie: Seit dem Sommer 2012 sind die Krefelderinnen national ungeschlagen und konnten in der Zwischenzeit jeweils dreimal den Meister- wie auch den den Pokaltitel an…

Bayer-Frauen nach Barcelona

In der Vorrunde des Europokals der Frauen (Euro League) reist der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen als einziger DSV-Vertreter im Wettbewerb vom 5. bis 7. Februar in Spaniens Wasserball-Hochburg Barcelona. In der EM-Stadt von 2018 treffen die „Seidenstadt-Girls“ nach mehrjähriger internationaler Pause in der Gruppe A mit Gastgeber CN Sant Andreu (Dritter der spanischen Liga) und den beiden russischen Vertretern Uralochka Zlatust und Kinef Kirischi auf Teams aus den europäischen Top-Nationen. Das von einen Erdöl-Konzern unterstützte Klub aus Kirischi (Leningrad-Region) hatte im Frühjahr Bronze im Landesmeisterwettbewerb gewonnen und ist…

Bayer-Reserve erreicht NRW-Pokalfinale

Im Frauenpokal des Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen (SV NRW) hat sich der SV Bayer 08 Uerdingen II in das Finale gekämpft: Im Halbfinalduell der DWL-Reserveteams gewann die Uerdingerinnen vor heimischer Kulisse mit 10:7 (3:1; 2:3; 4:3; 1:0) gegen Cupverteidiger SV Blau-Weiß Bochum, wobei Junioren-Nationalspielerin Aylin Fry gleich sechsmal für den Sieger vom Niederrhein traf. Im noch nicht terminierten Finale trifft die Bayer-Vertretung auf den letztjährigen Erstligisten Freie Schwimmer Duisburg, der im Halbfinale ein Freilos hatte.  

Heimspiel und „Meet und Greet“ am Waldsee

Nach der Osterpause geht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen für den amtierenden deutschen Meister SV Bayer 08 Uerdingen am morgigen Sonnabend wieder um Ligapunkte: Um 18:45 Uhr empfängt der verlustpunktfreie Spitzenreiter vom Waldsee in einer Partie des elften Spieltages den Tabellenzweiten SV Nikar Heidelberg zum derzeitigen Topduell der Liga.   Die Gäste aus Heidelberg rangieren momentan auf dem zweiten Tabellenplatz und stellen somit den ärgsten Verfolger des Ligaprimus vom Niedererrhein dar. Auch bescherte die vor den Feiertagen gleich zweimal siegreiche Nikar-Sieben den Uerdingerinnen das bisher knappste Ergebnis…

Uerdingen zum fünften Mal Pokalsieger – Heidelberg holt Bronze

Im Kampf um den zum 26. Mal ausgespielten DSV-Pokal der Frauen behielt ebenfalls in Potsdam der amtierende deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen im Endspiel deutlich mit 15:7 (5:2, 3:1, 4:2, 4:3) gegen den neunmaligen Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum die Oberhand und holte sich damit zum fünften Mal nach 2007 und 2012 bis 2014 den Titel. Der Krefelder Klub zog damit in der ewigen Bilanz mit dem früheren Rekordgewinner SV Gronau gleich, der zwischen 1993 und 1999 ebenfalls fünf Titel geholt hatte. Bronze ging wie schon 2014 an den SV…

Endrunde in Potsdam erweitert deutsche Pokalhistorie

Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43 deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. Deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene am heimischen Brauhausberg freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…

Jetzt mitmachen: Bianca Ahrens bei Krefelder Sportwahl

Nationalspielerin Bianca Ahrens, Torhüterin des deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen, ist erneut für die heimische Sportlerwahl 2014 nominiert. Präsentiert von der Westdeutschen Zeitung, dem Extra Tipp Krefeld, der Sparkasse Krefeld, der Brauerei Königshof und dem Sportfachgeschäft Intersport Borgmann, wird hier über den Sportler des Jahres 2014 in Krefeld abgestimmt.   Bereits im vergangenen Jahr konnte die Bayer-Schlussfrauen mit einem zweiten Platz in die Phalanx der Eishockeyprofis der Krefeld Pinguine durchbrechen. Für die Wahl hat die „Westdeutsche Zeitung“ ihr einige Fragen gestellt. Zu ihrem Nominiertenprofil folgen Sie bitte folgendem Link:…

Bianca Seyfert auf dem Weg nach Kalifornien

Fans der US-Kultserie „O. C., California“ werden es wissen: Zu den populärsten Sportarten im Südwesten der USA gehört in einigen Regionen auch Wasserball. Hiervon kann sich jetzt auch Bianca Seyfert (19) vom deutschen Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen überzeugen. Die Jung-Nationalspielerin tritt mit Beginn der kommenden Woche im Norden Kaliforniens ein Studium an der San José State University an – Spitzenwasserball inbegriffen. Während im Männer-Wasserball vor allem die Profiligen Süd- und Osteuropas als die ultimativen Talentschmieden gelten, sind im Frauenbereich die US-Universitäten eine echte Alternative, zumal sich dort auch Spitzensport und Ausbildung…