Nicht zu holen gab es bei den Viertelfinalspielen der U19-Europameisterschaften weiblich in Den Haag (Niederlande) für die beiden Außenseiter: Nach einer 5:24-Niederlage Serbiens gegen Titelverteidiger Griechenland unterlag anschließend auch die deutsche Mannschaft klar mit 7:22 (2:5, 1:7, 0:4, 4:6) gegen den Nachwuchs des Olympiazweiten Italien und kämpft im weiteren Turnierverlauf um die Ränge fünf bis acht. Hier geht es für die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) morgen von 16 Uhr an mit Russland gegen eine Topnation des europäischen Frauenwasserballs. Die deutsche Toren teilten sich heute Belén Vosseberg (3), Nadine…
Zugeordnete Einträge: Frauen
U19-Juniorinnen zurück unter den besten Acht Europas
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen sind in das Viertelfinale der U19-Europameisterschaften von Den Haag (Niederlande) gestürmt: In den Überkreuzduellen des heutigen Tages zwischen den Gruppenzweiten und -dritten der Vorrunde siegte die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) gleich mit 11:4 (3:1, 1:2, 3:1, 4:0) gegen Kroatien und steht damit bei diesen Titelkämpfen erstmals seit 2009 wieder unter den acht besten Mannschaften des Kontinents. Im morgigen Viertelfinale trifft die DSV-Auswahl von 17:30 Uhr an (geänderte Anfangszeit nach Spieltausch!) auf den Nachwuchs des Olympiazweiten Italien. Nach zwei hartumkämpften Duellen beider Teams bei einem Vorbereitungsturnier im…
Mühsamer Erfolg sichert Wunschgegner
Mühsam fiel der letzte Vorrundenauftritt der deutschen Juniorinnen bei den U19-Europameisterschaften in Den Haag (Niederlande) aus: Die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) gewann im entscheidenden Direktvergleich knapp mit 9:8 (2:1, 0:3, 5:1, 2:3) gegen Israel und geht damit wie erhofft als Tabellenzweiter der Gruppe D in die morgigen Überkreuzduelle der Gruppenzweiten und –dritten. Dort soll morgen gegen Kroatien (19:30 Uhr) der Viertelfinaleinzug gesichert werden. Der Einzug in die KO-Runde stand bereits vor dem Anschwimmen fest, doch beim dritten und letzten Vorrundenauftritt im Hofbad von Den Haag tat sich die…
Griechenland stoppt DSV-Juniorinnen
Bei den seit Sonnabend laufenden U19-Europameisterschaften in Den Haag (Niederlande) verlief der zweite Auftritt der deutschen Juniorinnen nicht nach Wunsch: Zwei Tage nach dem am Ende deutlichen 15:7-Erfolg gegen die Türkei folgte heute in der Vorrundengruppe D folgte die nicht unerwartete Niederlage gegen Titelverteidiger Griechenland, die mit 3:18 (0:3, 0:5, 2:5, 1:5) allerdings sehr hoch ausfiel. Letzter Vorrundenkontrahent der DSV-Auswahl ist morgen von 15 Uhr an die Auswahl Israels, die zugleich der direkte Rivalen um den neuralgischen zweiten Platz in der Abschlusstabelle dieser Runde sein wird. Aus deutscher Sicht bleibt…
Erfolgreiches Comeback für U19-Juniorinnen
Erfolgreiches Comeback: Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen sind vier Jahre nach dem letzten Auftritt bei einer U19-Europameisterschaft jetzt in Den Haag (Niederlande) mit dem erhofften 15:7 (3:3, 3:0, 3:2, 6:2)-Auftakterfolg gegen die Türkei in die diesjährigen Titelkämpfe gestartet, die gestern Nachmittag mit vier Spielen zweier Parallelgruppen eröffnet worden waren. Nach einer eintägigen Spielpause folgt am Dienstag, ebenfalls von 13:30 Uhr an, der zweite Vorrundenauftritt gegen Titelverteidiger Griechenland. Beim ersten Auftritt im Hofbad von Den Haag hielt der international zuletzt regelmäßig vertretene Außenseiter Türkei bis zur ersten Viertelpause immerhin ein 3:3-Unentschieden und ging hier…
Serbische Dominanz zum Alphen-Auftakt
Deutschlands Nachwuchs bekam zum Auftakt der U19-Europameisterschaften in Alphen (Niederlande) unverkennbar zu spüren, aus welchem Land der neue Olympiasieger im Wasserball kommt: Gleich mit 15:3 (3:1, 2:0, 6:1, 4:1) siegte Serbien im ersten von drei Gruppenspielen gegen die DSV-Auswahl, die heute früh nicht den Hauch einer Chance hatte. Zweiter Kontrahent der deutschen Mannschaft in der starken besetzten Vorrundengruppe A ist am Montag von 10:15 Uhr an die Auswahl der Türkei, die möglicherweise der direkte Kontrahent im Duell um den für das Weiterkommen wichtigen dritten Platz ist. Ein Punktgewinn gegen den…
Frankreich mit Schlüsselsieg zum U19-Auftakt
Die Europameisterschaften der U19-Juniorinnen sind heute in Den Haag (Niederlande) mit vier vorgezogenen Duellen in zwei der drei Parallengruppen gestartet. Hier gab es in der Vorrundengruppe B mit einem 14:9-Erfolg Frankreichs in der Auftaktpartie gegen die Ukraine bereits ein erstes Schlüsselresultat des Turniers, das zudem aus deutscher Sicht interessant ist. Aus dieser Gruppe würde in den am Donnerstag anstehenden Überkreuzduellen der Kontrahent der DSV-Auswahl kommen, die im Hofbad am Sonntag ihre drei Vorrundenaufgaben mit einer Partie gegen Außenseiter Türkei (13:30 Uhr) beginnt. Da der Europäische Schwimmverband LEN im Interesse des…
Von der Donau an die Elbe
Der ETV Hamburg vermeldet mit Tanja Tomaszewski den dritten Neuzugang für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Die 30-Jährige neun Jahre im Land des amtierenden Europameisters Ungarn aktiv und kehrt nach einer verletzungs- und berufsbedingten Pause in die DWL zurück, wo sie bereits für Nikar Heidelberg und Wasserfreunde Wuppertal aktiv gewesen ist. Die wurfstarke Rückraumspielerin war am vergangenen Wochenende beim großen Sommerturnier des Buxtehuder SC erstmals für den Hamburger Klub im Einsatz und freut sich auf die Rückkehr in die DWL nach so vielen Jahren im…
Weiterer Neuzugang für Bochum
Frauenbundesligist SV Blau-Weiß Bochum vermeldet den zweiten Neuzugang für die kommende Spielzeit: Der Vorjahresvierte konnte mit der 17-jährigen Inka Vorderwülbecke eine weitere junge Spielerin gewinnen, die im Wasserballsport seit 2011 aktiv ist: Mit dem Nachwuchs des SV Bayer 08 Uerdingen konnte die Krefelderin mehrere Landestitel gewinnen und wurde vergangenen Herbst auch deutsche U19-Meisterin. In der zu Ende gegangenen Saison spielte sie für den Düsseldorfer SC in der U17-Liga sowie die SGW Essen im Erwachsenbereich. Zuvor hatte der zwölfmalige deutsche Meister der Jahre 2000 bis 2011 die 21-jährige Svenja Bordewick vom…
Rohbeck beerbt Hahn in Nordrhein-Westfalen
Der frühere LEN- und FINA-Schiedsrichter Dieter Rohbeck übernimmt in Nordrhein-Westfalen das vakante Amt des Landeswasserballwarts von Volker Hahn (Münster), der aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurückgetreten ist. Der Kölner wurde jetzt auf der jüngsten Sitzung des Präsidiums und des Verbandsbeirates im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen zum kommissarischen Fachwart ernannt und will nach eigenem Bekunden das Amt bis zum Verbandstag 2019 ausüben. Damit konnte im mitgliederstärksten Landesschwimmverband die Vakanz relativ schnell behoben, wobei das Amt als arbeitsintensiv gilt. Rohbeck war zuvor als stellvertretender Vorsitzender der Fachsparte tätig gewesen und ist daher mit dem Tätigkeitsfeld…