In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist der SV Nikar Heidelberg eindrucksvoll an die Tabellenspitze gestürmt: Eine Woche nach dem 11:9-Auswärtssieg bei Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen fertigten die Badenerinnen auch den ersten Spitzenreiter SV Blau-Weiß Bochum gleich mit 16:4 ab. Uerdingen kletterte mit einem klaren 17:5-Erfolg bei Waspo 98 Hannover auf den zweiten Platz. Der SC Chemnitz ist nach einem 12:6 gegen den ETV Hamburg jetzt Dritter. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Resultate 2. Spieltag Sonnabend, den 21. Januar 2017 16:00 Waspo 98 Hannover – SV Bayer 08 Uerdingen 5:17…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Ungewohnte Konstellationen…
Die überraschenden Resultate des Auftaktwochenendes in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen sorgen am zweiten Spieltag für ungewohnte Konstellationen: Das Spitzenspiel heißt am morgigen Donnerstag erstmals in der Historie des Wettbewerbs SV Nikar Heidelberg gegen den SV Blau-Weiß Bochum. Vizemeister SC Chemnitz will nach dem verpatzten Auftakt nun in der Heimpartie gegen den ETV Hamburg die ersten Punkte. Am Maschsee stehen sich mit den Waspo 98 Hannover und Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen zwei der Teams gegenüber, die zum Auftakt nicht punkten konnten. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Ansetzungen Wochenende…
Waspo 98 schnuppert am Auswärtscoup
Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover deutete am vierten Spieltag der Champions League sein Potential an, verpasste allerdings in einer hartumkämpften Partie den Auswärtscoup im Lande des Rekordolympiasiegers: Nach 32 interessanten Spielminuten unterlagen die Niedersachsen trotz einer guten Vorstellung beim ungarischen Vizemeister ZF Eger mit 7:10 (4:5, 0:2, 1:1, 2:2) und warten damit in der Hauptrundengruppe B weiter auf den ersten Sieg. Die Tore des DSV-Vertreters teilten sich am einem unterhaltsamen Abend Darko Brguljan (3), Aleksandar Radovic (2), Luka Sekulic und Ante Corusic. Der Start war aus Sicht der Gäste…
Ende einer Serie…
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist mit einem Paukenschlag in die neue Saison gestartet: Gleich am Auftaktspieltag siegte der Vorjahresdritte SV Nikar Heidelberg auswärts mit 11:9 (5:3, 3:1, 1:3, 2:2) beim Abonnementsmeister SV Bayer 08 Uerdingen und brachte dem Team vom Niederrhein die erste Niederlage gegen einen nationalen Rivalen seit Juni 2011 (!) bei. Nikar-Trainer Dr. Kai van der Bosch hatte bereits in der vergangenen Spielzeit zum Angriff auf den Dauermeister geblasen, doch in allen drei Direktvergleichen beider Teams wollte es damals einfach nicht klappen. Auch diesmal sah das…
Heidelberg beendet Bayer-Serie
Der Saisonstart in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bescherte nicht nur ein Wochenende der Paukenschläge, sondern gleich eine komplette Umkehr der Vorjahresresultate: Der SV Nikar Heidelberg siegte beim Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen mit 11:9 und brachte damit den „Seidenstadt-Girls“ die erste Niederlage gegen einen nationalen Rivalen seit dem 13. Juni 2011 (!) bei. Überraschungen waren auch der hohe 9:4-Heimsieg des SV Blau-Weiß Bochum gegen Vizemeister SC Chemnitz und der 15:13-Erfolg des ETV Hamburg im Nord-Derby gegen Waspo 98 Hannover. > Bildergalerie zur Partie ETV Hamburg – Waspo 98…
Auftaktwochenende mit Knallerspiel
Das Warten hat ein Ende: Am ersten großen Wasserball-Wochenende des neuen Jahres fällt endlich auch der lang ersehnte Startschuss in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen. Zur Kür des 36. Meisters seit 1982 bewirbt sich wie im Vorjahr ein Sechserfeld mit bestens bekannten Namen. Am Auftaktwochenende sind auch gleich alle Teams im Einsatz, so dass die Beobachter auf die ersten Eindrücke über die Leistungsstärken einzelnen Bewerber gespannt sein dürfen. Heimrecht haben in den drei mit Spannung erwarteten Partien der SV Bayer 08 Uerdingen, SC Chemnitz und der ETV Hamburg. Noch…
Players Party im Lindner Congress Hotel
Die am 27./28. Januar in Düsseldorf anstehende Endrunde der deutschen Pokalwettwerbe (DSV-Pokal) wird wie gewohnt durch eine Players-Party abgeschlossen. Diese startet am Sonnabend, den 28. Januar, um 20 Uhr und findet im Lindner Congress Hotel (Lütticher Str. 130, 40547 Düsseldorf) statt. Die Players-Party ist eine geschlossene Veranstaltung für Aktive und Offizielle sowie Gäste mit Akkreditierung. Eine begrenzte Anzahl an Gästekarten ist gegen Voranmeldung bis 25. Januar 2017 zum Preis von 40 Euro pro Person erhältlich. Kartenbestellungen unter: pokalendrunde2017@dsc-1898.de
DSV-Auswahl behält die Nerven
Deutschlands Wasserballer konnten pünktlich zum Jahreswechsel das erste Erfolgserlebnis im neuen Olympiazyklus verbuchen: Die gut eingestellte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte am dritten Spieltag der Weltliga in Duisburg vor vollen Rängen gegen den EM-Zehnten Rumänien mit 14:13 (2:2, 5:3. 1:2, 2:3/4:3) nach Fünfmeterwerfen und holte sich damit in der Europa-Gruppe A die ersten Punkte. Ausrichter ASC Duisburg hatte für die Partie intensiv geworben und wurde mit einer ausverkauften Halle belohnt, in der gleich sieben Lokalmatadoren ins Wasser stiegen. Dabei sollten die Zuschauer in einer hartumkämpften Partie, in der…
Pokalendrunde in Düsseldorf
Die Doppelendrunde um die beiden nationalen Pokalwettbewerbe der Männer und Frauen (DSV-Pokal) findet am 27./28. Januar in gewohnter Form in Düsseldorf statt. Gespielt wird unter der Federführung des Düsseldorfer SC in der neuen 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades („Rheinbad50“), das im vergangenen Jahr bereits die Endrunde der deutsche Masters-Meisterschaften beherbergt hat. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ist damit im Männer-Bereich zum zweiten Mal nach 1985 Austragungsort der nationalen Pokalendrunde. Eine Doppelveranstaltung mit einem neutralen Ausrichter hatte es zuletzt in den Jahren 2006 bis 2008 gegeben, als der westfälische Kleinstadtverein SV Brambauer gleich dreimal in Folge…
„Alle haben die Zeichen der Zeit erkannt!“
Der deutsche Wasserball steht vor dem Neuanfang: Zwei Monate nach seiner Wahl zum Wasserballwart des DSV zieht Rainer Hoppe ein erstes Fazit. Er spricht über die Bundestrainer-Suche, über Budgetkürzungen und emotionale Momente nach dem Test gegen Serbien. Sie sind seit Anfang November in Amt – spüren Sie eine Aufbruchsstimmung? Wir haben mit der Aufarbeitung begonnen, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Vereine und Landesverbände haben die Zeichen der Zeit erkannt. Das war im Wasserball nicht immer so. Deshalb spüren wir schon Aufbruchsstimmung. Weil weder…