Zugeordnete Einträge: Frauen

Bochum zittert sich auf Platz drei

Der neunte Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vermeldete drei Favoritensiege und weitere Vorentscheidungen beim Kampf um die Play-off-Reihenfolge. Der SV Blau-Weiß Bochum ist der dritte Platz nicht mehr zu nehmen, allerdings hatte der Rekordmeister viel Mühe, ehe der 7:5-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover in trockenen Tüchern war. Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen ist der erste Platz nach einem 21:4-Auswärtserfolg beim ETV Hamburg nur noch mit dem Rechenschieber zu nehmen. Pokalsieger SV Nikar Heidelberg fuhr zudem durch einen 15:8-Heimerfolg gegen den SC Chemnitz den den zweiten Rang vorzeitig ein. Fotogalerie…

Weitere Überraschungen bei den Frauen?

Nach mehrwöchiger Pause lädt die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zu ihrem neunten und vorletzten Spieltag, bei dem diesmal der ETV Hamburg, SV Blau-Weiß Bochum und der SV Nikar Heidelberg Heimrecht haben. Die Situation in der Tabelle des Sechserfeldes hat sich durch die überraschende 6:8-Heimniederlage von Pokalsieger Heidelberg bei der zwischenzeitlichen Nachholpartie in Bochum etwas entspannt, so dass auf den Plätzen eins bis vier weiterer Überraschungen bedarf, um weitere Veränderungen zu erreichen.  .   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 9. Spieltag Sonnabend, den 29. April 2017 16:00 ETV Hamburg – SV…

Doppelveranstaltung am Neckar

Erstligawasserball im Doppelpack gibt es heute in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar. Zunächst kämpft der SV Nikar Heidelberg von 17:15 Uhr an gegen den SC Chemnitz um zwei Punkte in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen, anschließend steigt von 19:30 Uhr an ein Play-down-Duell der Männer zwischen dem SC Neustadt und Altmeister Duisburger SV 98. In dieser ersten Runde der Abstiegs-Play-offs kann das Team von der Weinstraße zum Auftakt einer „best of three“-Serie das heimische Stadionbad aufgrund des laufenden Abbaus der Traglufthalle derzeit nicht nutzen und weicht nun in die…

U17-Juniorinnen mit zwei Siegen in Prag

Deutschlands U17-Wasserballerinnen sind beim EU Nations Cup in Prag (Tschechische Republik) mit zwei Siege gestartet. Die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) legte am Auftakttag des Zehnerturniers in der Goldenen Stadt einen deutlichen 19:4 (4:1, 5:1, 3:2, 7:0)-Erfolg gegen die Schweiz und ein nicht minder klares 18:5 (5:1, 4:3, 5:0, 4:1) gegen Dänemark hin. Am Auftakttag von Prag ließ der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger an seiner Favoritenposition keine Zweifel aufkommen. Gegen die Schweiz konnte der EM-Siebte von Baku im Auftaktviertel eine 5:1-Führung hinlegen, wobei sich Josephine Krauß (5),…

U17-Juniorinnen in Prag gefordert

Die Serie der EU Nations-Veranstaltungen wird am Freitag in der tschechischen Hauptstadt Prag mit dem Turnier der U17-Juniorinnen fortgesetzt, bei dem auch Deutschlands weiblicher Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger erstmals international im Einsatz sein wird. Nach vorgeschalteten Vorbereitungsmaßnahmen im nahegelegenen Chemnitz trifft die DSV-Auswahl in der Vorrundengruppe B zunächst auf die Teams aus England, der Schweiz, Dänemark und der Tschechischen Republik. Hinter den EU Nations Tournaments verbirgt sich eine Veranstaltungsreihe, die vornehmlich von europäischen Teams der zweiten Reihe aber auch Südafrika zur Gewinnung internationaler Spielerfahrung genutzt wird, wobei nicht…

Gastgeber holt LEN-Pokal

Auch der zweite Europapokalwettbewerb der laufenden Saison brachte einen ungarischen Erfolg: Im LEN-Pokal der Frauen setzte sich beim „Final Four“ in Budapest Gastgeber UVSE Budapest im Endspiel mit 7:6 gegen den italienischen Vertreter Plebiscito Padua durch und trug sich erstmals in die Siegerliste eines europäischen Wettbewerbs ein. Bronze ging nach einem 17:10-Erfolg gegen den russischen Klub Ugra Chanty-Mansijsk mit Dunaújvárosi FVE an ein weiteres Team aus dem Lande des amtierenden Europameisters Ungarn. Die Halbfinalduelle hatten einen 8:6-Erfolg Budapests in dem rein ungarischen Duell gebracht, wobei der bereits mit Europapokalmedaillen dekorierte…

LEN-Pokal-Entscheidung im Livestream

In Ungarns Hauptstadt Budapest geben sich dieser Tage die Wasserball-Entscheidungen die Klinke in die Hand: Nach der Entscheidung im Euro Cup der Männer wird heute und am Sonnabend ebenfalls in der Donaumetropole der Europapokalsieger im LEN-Pokal der Frauen gekürt, wobei sich auf der Endrunde das ungarische Duo UVSE Budapest und Dunaújvárosi FVE mit Plebiscito Padua (Italien) und Ugra Chanty-Mansijsk (Russland) duellieren wird.  Die Endrundenpartien laufen einmal mehr im Livestream der LEN unter http://www.len.eu/?p=7719. Wie in den Vorjahren stehen sich bei der 18. Ausspielung der Trophäe wieder jene vier Teams gegenüber,…

Bochum lässt Heidelberg stolpern

Die vielleicht größte Überraschung der laufenden Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist perfekt: Der Vorjahresvierte SV Blau-Weiß Bochum siegte in einer Nachholpartie des siebten Spieltages mit 8:6 (2:1, 1:2, 3:2, 2:1) gegen den amtierenden Pokalsieger SV Nikar Heidelberg und hat damit in der Tabelle trotz zweier noch ausstehender Spieltage den Kampf um Platz eins so gut wie entschieden.  Bochum ist zudem kaum mehr der dritte Platz zu nehmen.  .   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Nachholpartie 7. Spieltag Sonnabend, den 8. April 2017 16:30 SV Blau-Weiß Bochum –…

Potsdam düpiert Neukölln erneut

Die Play-offs der U17-Bundesliga haben ihre erste Überraschung: In den Viertelfinalduellen konnte der Hauptrundensechste OSC Potsdam die drittplatzierte SG Neukölln aus dem Rennen werfen, als die Brandenburger nach dem 12:9-Heimerfolg auch die Auswärtspartie in Berlin mit 10:9 gewinnen konnte. Die Nerven behielt auch der SSV Esslingen im Duell mit Wasserfreunde Spandau 04: Die Schwaben gewannen nach dem 11:10-Erfolg in der Bundeshauptstadt auch das torarme Heimspiel im Untertürkheimer Inselbad nach hartem Kampf mit 5:3. Klare Erfolge verzeichneten die beiden Rundenbesten White Sharks Hannover (14:5 gegen Liganeuling HSG TH Leipzig) und ASC…

Tabellenbegradigung im Uni-Bad

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kann Pokalsieger SV Nikar Heidelberg am morgigen Sonnabend mit dem derzeitigen Spitzenreiter SV Bayer 08 Uerdingen nach Punkten gleichziehen: In einer Nachholpartie des siebten Spieltages gastieren die Badenerinnen beim derzeitigen Dritten SV Blau-Weiß Bochum, der in der Tabelle allerdings bereits vier Punkte hinter den Badenerinnen rangiert. Die Partie wird zugleich die Tabelle des Sechserfeld, wobei das Anschwimmen im Uni-Bad um 16:30 Uhr steigt. Zwei Punkte soll es für die Gäste vom Neckar nach eigenem Bekunden in jedem Fall geben: „Wir müssen sehen, dass…