In der Deutschen Wasserball-Liga der Frauen (DWL) finden die Medaillenspiele wie geplant an den beiden kommenden Wochenenden statt. Auf den ersten vier Plätze befinden sich mit dem SV Bayer 08 Uerdingen, SV Nikar Heidelberg, SV Blau-Weiß Bochum und dem C Chemnitz die gleichen Teams wie im Vorjahr, allerdings werden die Finalserie wie auch die Duelle um Platz drei erstmals in der DWL-Historie in der genannten Konstellation über die Bühne gehen. Die Ansetzungen der Partien und die vorgesehenen Offiziellen in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Finale („best of three“)…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Uerdingen und Heidelberg erstmals im Finalduell
Die Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden ein neues Finale erleben: Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen siegte gleich mit 24:1 (5:0, 8:0, 5:1, 6:0) gegen ein dünnes Aufgebot des SC Chemnitz und steht zum elften Mal in Folge im Endspiel. Mühsamer fiel der Erfolg des SV Nikar Heidelberg gegen den SV Blau-Weiß Bochum, allerdings siegten die Badenerinnen nach einem 0:3-Rückstand noch mit 8:6 (0:3, 5:1, 2:1, 1:1) und haben damit erstmals in der Vereinsgeschichte die Finalserie erreicht. Bereits heute Mittag hatten sich die Waspo 98 Hannover nach dem klaren 13:8 (5:0,…
Heidelberg klarer Auftaktsieger in Bochum
Der erste Schritt ist getan: Der SV Nikar Heidelberg hat das in der Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erste Halbfinalduell um die deutsche Meisterschaft beim Rekordsieger SV Blau-Weiß Bochum gleich mit 14:7 (4:1, 2:0, 8:4, 0:2) gewonnen und konnte bereits am morgigen Sonnabend den erstmaligen Einzug in das Finale perfekt machen (16:30 Uhr, OSP-Schwimmhalle). Bei einem Gleichstand in der „best of three“-Serie ginge es am Sonntag an gleicher Stelle um 13:30 Uhr mit der dann endgültig entscheidenden dritten Partie weiter. Zwar fehlten auf Nikar-Seite beim Gastspiel an der Ruhr wie…
Uerdingen und Heidelberg auf Finalkurs
Der Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) war ein Tag der Auswärtssiege: Im ersten Halbfinale siegte der SV Bayer 08 Uerdingenmit 17:7 beim SC Chemnitz, wobei sich zu den 24 Toren auch gleich 28 Persönliche Fehler gesellten. Pokalsieger SV Nikar Heidelberg siegte anschließend mit 14:7 beim SV Blau-Weiß Bochum, wobei der Gastgeber zwischenzeitlich sogar mit zehn Treffern im Rückstand gelegen hatte. Waspo 98 Hannover reichte im ersten Spiel um Platz fünf ein starkes drittes Viertel, um beim ETV Hamburg mit einem 11:8-Erfolg aus dem Becken zu steigen. Alle…
Chemnitz-Partie erneut auf „sportdeutschland.tv“
Das am morgigen Donnerstag (Himmelfahrt) anstehende erste Halbfinalduell um die deutsche Meisterschaft der Frauen zwischen dem SC Chemnitz und Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen wird erneut live in dem Sportportal „sportdeutschland.tv“ gezeigt werden. Die Partie im Sportforum startet diesmal um 14:30 Uhr. Der Direktlink zu der Übertragung lautet http://sportdeutschland.tv/black-pearls-vs-sv-bayer-uerdingen-2_3. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Halbfinale Play-offs („best of three“) Donnerstag, den 25. Mai 2017 (Spiel 1) 14:30 SC Chemnitz –SV Bayer Uerdingen (Sportforum/Livestream) 16:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Nikar Heidelberg (Uni-Bad) Sonnabend, den 27. Mai 2017 (Spiel 2) 16:30…
Uerdingen vor elftem Finaleinzug?
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen werden mit den am morgigen Himmelfahrtstag startenden Play-offs weiteren Fakten geschaffen werden: In den Halbfinalduellen kommt es zwischen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen (zuletzt fünf Meisterschaften in Folge) und dem SC Chemnitz zu Neuauflage des Vorjahresfinales, während sich Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum mit Pokalgewinner SV Nikar Heidelberg duelliert. Der ETV Hamburg und Waspo 98 Hannover spielen zudem erneut Platz fünf aus. Der SV Bayer 08 Uerdingen strebt die elfte Finalteilnahme in Serie an und hat gute Chancen: In der laufenden Saison sind die…
Play-off-Start am Himmelfahrtstag
Die Chance für einen Spritztour mit sportlichen Hintergrund: Die Play-off-Spiele und Platzierungsduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen starten am Himmelfahrtstag (25. Mai) und werden bereits am darauffolgenden Wochenende mit dem zweiten und gegebenenfalls dritten Spiel der „best of three“-Serie fortgesetzt. In den Auftaktduellen hat mit dem SV Blau-Weiß Bochum, SC Chemnitz und dem ETV Hamburg wie gewohnt jeweils der nominelle Außenseiter der Serie zunächst Heimrecht. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Halbfinale Play-offs („best of three“) Donnerstag, den 25. Mai 2017 (Spiel 1) 14:30 SC Chemnitz –SV Bayer Uerdingen…
Wochenende der Auswärtssiege
Drei Auswärtssiege, aber keine Veränderungen in der Tabelle: Am zehnten und letzten Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen unterlagen die Waspo 98 Hannover nach hartem Kampf mit 7:9 gegen den SC Chemnitz, verbleiben in der Abschlusstabelle aber auf dem fünften Platz. Mitkontrahent ETV Hamburg unterlag gegen Pokalsieger SV Nikar Heidelberg nach einer 6:2-Führung noch 8:11 Toren. Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen ließ im West-Derby beim SV Blau-Weiß Bochum seine Kralle spielen und stieg mit einem torreichen 19:8-Sieg aus dem Becken. In den am 25. Mai startenden Halbfinalduellen der…
Formtests und Fernduell
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt am Wochenende zu ihrem zehnten und letzten Spieltag ein, wobei die Vorentscheidungen auf den ersten vier Plätzen (die zur Play-off-Teilnahme berechtigen) bereits gefallen sind. Im Fernduell kämpfen noch die Waspo 98 Hannover und der ETV Hamburg um Platz fünf in der Tabelle, wobei es um den Heimvorteil im Platzierungsduell geht. Die Niedersachsen (derzeit 2:16 Zähler) im Fernduell mit den Hanseatinnen trotz der Punktgleichheit allerdings sichtbar im Vorteil: Die Waspo98-Sieben verfügen über die bessere Tordifferenz, und die vierplatzierten Gäste vom SC Chemnitz (8:10) bieten…
Kirischi im elften Anlauf am Ziel
Russlands Serienmeister Kinef Kirischi hat erstmals die Euro League der Frauen gewinnen. Bei der elften Endrundenteilnahme seit 2005 setzte sich das von Altmeister Aleksandar Kabanov (Olympiasieger 1980) betreute Team aus der Leningrad-Region bei der Endrunde vor heimischer Kulisse im Finale mit 7:6 gegen den griechischen Titelträger Olympiakos Piräus durch und beendete damit eine regelrechte Durststrecke. Der Meister aus dem Lande des Olympiadritten stellt zwar seit langen Jahren das Gros der Nationalmannschaft, doch mit Europas Wasserballkrone für Vereinsteams wollte es einfach nicht klappen. Doch beim sechsten Endspielauftritt konnte das von dem…