Die Freude nach dem Schlusspfiff war groß, die Stimmung ausgelassen: Deutschlands Nachwuchs-Wasserballerinnen haben sich bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) den siebten Platz gesichert. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstagnachmittag ungefährdet mit 13:9 (4:2, 2:1, 6:5, 1:1) abermals gegen Kroatien durch und bestätigte damit die erneute Top-Acht-Platzierung in Europa. Bereits das Gruppenduell beider Teams war mit 8:6 an die DSV-Auswahl gegangen. Bereits 2023 in Zagreb (Kroatien) hatte es für den weiblichen DSV-Nachwuchs den siebten Platz gegeben, damals noch bei einem U15-Turnier. Der…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Auch U16 glücklos: Erneute Niederlage gegen die Türkei
Der (Negativ-)Hattrick ist perfekt: Zum dritten Mal binnen drei Wochen hat ein deutsches Auswahlteam gegen die Vertretung der Türkei verloren. Diesmal erwischte es den weiblichen DSV-Nachwuchs bei der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei), der in den Platzierungskämpfen am Mittwoch mit 7:10 (0:2, 2:3, 3:4, 2:1) das Nachsehen hatte und damit am Donnerstag gegen Kroatien nur noch um Rang sieben kämpfen wird. Am Pfingstsonntag hatten Deutschlands Frauen bei der EM-Qualifikation in Hannover noch mit 15:9 gegen ihre Rivalinnen vom Bosporus gewonnen, doch nur drei Tage später unterlagen die DSV-Männer ihrerseits mit 16:17…
U16-Juniorinnen weiter unter den Top Acht
Deutschlands U16-Wasserballerinnen stehen wieder unter den Top Acht Europas: Bei der Juniorinnen-EM in Istanbul (Türkei) konnte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Montagabend im Überkreuzduell gegen die Ukraine nach Anlaufschwierigkeiten noch klar mit 15:8 (1:1, 6:4, 3:1, 5:2) Toren gewinnen und trifft nun am Dienstagabend im Viertelfinale auf Ungarn. Dass die Überkreuzduelle des 2023 reformierten Spielmodus kein Selbstläufer sind, konnte bereits am frühen Nachmittag beobachtet werden: Hier setzte Gastgeber Türkei als Sieger der Gruppe C klar mit 17:10 gegen A-Gruppen-Schlusslicht Serbien durch und sorgte damit vor heimischer Kulisse…
Anschauungsunterricht zum Vorrundenabschluss
Deutschlands Nachwuchs-Wasserballerinnen haben die seit Freitag laufende Vorrunde der U16-Europameisterschaft in Istanbul (Türkei) als Gruppendritte beendet: In der heutigen Abschlusspartie der Gruppe B gab es für die Mannschaft von Trainer Sven Schulz beim 4:26 (0:6, 2:6, 2:8, 0:6) gegen den Medaillen- und wohl auch Titelaspiranten Griechenland allerdings erneut Anschauungsunterricht, nachdem zuvor ein 5:21 gegen Italien aber auch ein 8:6-Erfolg gegen Kroatien zu Buche gestanden hatten, allerdings war die heutige Partie nur eine Zwischenstation auf dem Weg zum morgigen Überkreuzduell gegen die Ukraine. Die DSV-Auswahl spielt beim diesjährigen Championat nach der…
U16-Juniorinnen starten „von oben“ in das EM-Turnier
Die Serie der diesjährigen Junioren-Europameisterschaften startet am morgigen Freitag in Istanbul (Türkei) mit den Titelkämpfen des weiblichen U16-Nachwuchses. Hier trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2009 und jünger in der Gruppe B mit Italien (Freitag, 18 Uhr deutscher Zeit), Kroatien (Sonnabend, 12 Uhr) und Griechenland (Sonntag. 12 Uhr) bereits in der Vorrunde auf starke Gegner, ist allerdings nach dem reformierten Spielmodus in der turnierinternen Division I mit den Top-Acht-Teams von 2023 eingruppiert. Für anstehende Turnier kann die DSV-Auswahl nach dem siebten Platz bei der U15-Europameisterschaft 2023 in Zagreb (Kroatien) mit einem…
In Spiellaune: DSV-Frauen stürmen zum Turniersieg
Deutschlands Frauen drehten am Schlusstag des EM-Qualifikationsturniers in Hannover auf: Mit einem klaren 15:9 (8:4, 2:1, 3:3, 2:1)-Erfolg im Direktvergleich gegen die Türkei konnte die Mannschaft von Auswahltrainer Karsten Seehafer nach dem vorzeitig gelösten EM-Ticket heute auch den für Titelkämpfe wertvollen Turniersieg einfahren. DSV-Spielführerin Gesa Deike kam erneut zu einem Fünferpack und führt mit zehn Treffern in zwei Spielen die Turnierstatistik an. Anders als bei der Auftaktpartie gegen Malta spielte das Wetter diesmal nicht mit (im Schlussviertel regnete es zeitweilig in Strömen) , allerdings zeigte sich die deutsche Auswahl davon…
Türkei-Sieg sichert DSV-Auswahl vorzeitig das EM-Ticket
Am zweiten Spieltag des Qualifikationsturniers in Hannover zu der Frauen-Europameisterschaft 2026 trafen mit den Nationalmannschaften Maltas und der Türkei die beiden Gästeteams aufeinander. Bei nasskalten Bedingungen im Volksbad Limmer waren immerhin knapp 100 Besucher zugegen und bekamen eine ausgeglichene Anfangsphase zu sehen. Außenseiter Malta hielt zunächst gut mit, ging sogar mit 2:1 in Führung und lag nach dem ersten Viertel mit 3:5 noch aussichtsreich im Rennen. Danach setzte sich die Türkei jedoch mit sehenswertem Kombinationsspiel ab und kam zu einem ungefährdeten 21:7-Erfolg. Damit haben sich Deutschland nach dem gestrigen 14:2-Sieg…
Sonniger Auftakt: DSV-Frauen auf EM-Kurs
Deutschlands Frauen schwimmen bereits nach dem Auftakttag des Qualifikationsturniers in Hannover klar auf EM-Kurs: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer setzte sich am Freitagabend im Volksbad Limmer im ersten von zwei Auftritten mit 14:2 (3:0, 2:0, 5:1, 4:1) gegen Außenseiter Malta durch und hat damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz mehr als nur zum Greifen nahe. Zweiter Kontrahent der DSV-Auswahl im Dreierfeld der Gruppe B ist am Sonntag von 13 Uhr an der EM-13. Türkei, der im Frauenbereich ebenfalls im Kommen ist. Für die Sportart war das erste Frauen-Länderspiel…
Hannover eröffnet das EM- und Universiade-Rennen
Die Vereinsteams gehen, die Nationalmannschaften übernehmen: Den Auftakt machen die EM-Qualifikationsturniere der Frauen, wobei die deutsche Auswahl von Freitag an in Hannover sogar Heimrecht hat. Bei den Spielen der Gruppe B trifft die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer im Volksbad Limmer in einer Dreierrunde am Freitagabend auf Malta (19 Uhr) sowie am Sonntag auf die Türkei (13 Uhr) und will dort zumindest eines der beiden dort vergebenen EM-Tickets lösen. Livestreams aller Spiele laufen anders als 2023 diesmal kostenpflichtig über das EA-Portal Euro Aquatics TV. Hannover wird in jedem Fall das…
EM-Qualifikation: Rückkehr ins Premierenbad
Das am Freitagabend in Hannover startende EM-Qualifikationsturnier der Frauen bringt auch eine historische Reminiszenz: Im Juli 1985 fand ebenfalls im Volksbad Limmer das erste Nationenturnier im Frauen-Wasserball auf deutschem Boden statt, das der DSV-Auswahl Platz zwei hinter Ungarn einbrachte. Anschließend folgte bei der ersten Frauen-EM in Oslo (Norwegen) mit Bronze die bisher einzige internationale Medaille des Teams, dieses jeweils mit dem 2022 verstorbenen Josef Kulinyak (lange Jahre als Landestrainer in Niedersachsen tätig) als Honorarkraft auf der Trainerbank.