Zugeordnete Einträge: Frauen

Supercups in Budapest und Chiavari

Europas schwimmsportlicher Dachverband European Aquatics (vormals LEN) hat seine beiden Supercup-Duelle terminiert: Die Frauen spielen am 7. November in Budapest (Ungarn), wo Euro Cup-Gewinner UVSE Budapest den Meistersieger CN Sabadell (Spanien) empfängt. Gespielt wird hier von 18:45 Uhr an in dem beinahe antik anmutenden Hallenbecken des Alfred-Hajos-Komplexes. Bei den Männern steht am 10. November von 20:45 Uhr an das Duell zwischen Champions League-Sieger Pro Recco (Italien) und Euro Cup-Gewinner Vasas Budapest (Ungarn) an. Der berühmte Klub aus der Nähe von Genua verfügt über kein Hallenbad im Ort und zieht für die Partie in das nicht weit entfernte Chiavari um, wie European Aquatics bekanntgab.

Chemnitz Premierensieger im U18-Pokal

Aus Uerdingen liegen folgende Resultate vor:   Deutscher U18-Pokal weiblich 2023 Turnier in Krefeld-Uerdingen Sonnabend, den 21. Oktober 2023 13:00 SSV Esslingen – SV Bayer Uerdingen 08 19:3 (4:0, 6:2, 6:1, 3:0) 14:30 SV Blau-Weiß Bochum – SC Chemnitz 12:15 (1:3, 4:5, 4:3, 3:4) 17:00 SC Chemnitz – SV Bayer Uerdingen 08 25:4 (6:1, 5:0, 5:1, 10:2) 18:30 SSV Esslingen – SV Blau-Weiß Bochum 17:11 (6.1, 5:3, 5:3, 1:4) Sonntag, den 22. Oktober 2023 10:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 08 22:5 (5:1, 3:1, 8:1, 6:2) 11:30 SSV…

Erste Niederlage für Spandau-Frauen

Im neugestalteten Euro Cup der Frauen musste der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 die erste Niederlage hinnehmen: Im zweiten Spiel der Hauptrundengruppe B unterlagen die Berlinerinnen deutlich mit 5:14 (2:4, 2:4. 1:1, 0:5) beim ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest. Die Tore der Wasserfreundinnen teilten sich Emmerson Houghton (3), Gesa Deike und Isabel Riley. Zum Auftakt hatte Spandau noch mit 14:4 gegen den französischen Vertreter Grande Nancy AC gewonnen. Im dritten von sechs Gruppenspielen empfangen die drittplatzierten Wasserfreundinnen am 4. November mit Spitzenreiter PN Trieste ein weiteres Schwergewicht (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle).…

Perfekter Euro Cup-Auftakt für Spandau-Frauen

In der Gruppenphase des neugestalteten Euro Cups legte der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 einen Start nach Maß hin: Im ersten von sechs Einzelspielen in der Gruppe B siegte die Berlinerinnen klar mit 14:4 (4:0, 3:1, 2:2, 5:1) gegen den französischen Vertreter Grand Nancy AC. Beim Sieger kamen Gesa Deike und die Neuseeländerin Emmerson Houghton auf jeweils fünf Tore. Daneben waren noch Ira Deike (2), Gabrielle Milicich und Dora Kangler erfolgreich.  Im Parallelduell hatte sich bereits tags zuvor der italienische Vertreter Trieste PN mit 15:8 bei BVSC-Zuglo Budapest (Ungarn) durchgesetzt…

Dritter Supercup für Spandau-Frauen

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben den deutschen Supercup zum dritten Mal in Folge gewonnen: Bei der fünften Ausspielung seit 2017 setzten sich die favorisierten Berlinerinnen vor heimischer Kulisse klar mit 22:9 (6:1, 5:3, 5:3, 6:2) gegen den SV Bayer Uerdingen 08 durch und bleiben damit weiter im Besitz aller nationalen Titel. Zuvor hatten sich bereits die Spandauer Männer durch einen 12:11-Erfolg gegen Waspo 98 Hannover die Trophäe, so dass es zum dritten Mal in Folge einen Doppelsieg der Wasserfreunde gab. Das zuletzt häufig hartumkämpfte Duell bot diesmal allerdings…

Spandauer Doppelchance auf die ersten Saisontitel

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben jeweils vor heimischer Kulisse die doppelte Chance auf die beiden ersten Saisontitel: Nach dem Bundesligastart vom Wochenende werden am Dienstag in der Schöneberger Schwimmsporthalle die beiden nationalen Supercup-Titel ausgespielt. Die Männer treffen als amtierender deutscher Meister von 15 Uhr an in dem gewohnten „Gigantenduell“ auf Pokalsieger Waspo 98 Hannover, die zuletzt jeweils mit Tripeln dekorierten Frauen folgen um 17 Uhr gegen den SV Bayer Uerdingen 08. Beide Partien laufen live jeweils live unter www.waterpolo.stream. Mit besonderer Spannung wird das Duell der Männerteams erwartet, die sich seit…

Doppelter Europapokalauftritt für die Spandauer Teams

Ein im deutschen Wasserball in dieser Form bisher nie dagewesener Europapokaltag wartet auf die Fans am kommenden Sonnabend (7. Oktober), an den die beiden Teams der Wasserfreunde Spandau 04 gemeinsam im Einsatz sein werden: Die Männer empfangen am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League von 19:30 Uhr an den französischen Meister CN Marseille und stehen nach der Auftaktniederlage bei Spaniens Topklub CN Atletic Barceloneta schon jetzt unter Zugzwang. Bereits um 16 Uhr sind die Frauen des Klubs im Einsatz, die sich am ersten von sechs Spieltagen des neugestalteten Euro Cups mit dem französischen Vertreter Grand Nancy AC messen werden und mit drei Punkten in die weiteren Partien gehen wollen. 

Spandau startet mit 20 Toren und Tabellenführung

    Wasserball-Bundesliga Frauen 2023/2024 Resultate 1. Spieltag Sonnabend, den 30. September 2023 16:00 SV Blau-Weiß Bochum – Wasserfreunde Spandau 04 5:20 (0:5, 2:3, 2:5, 1:7) 19:30 ETV Hamburg – SV Bayer Uerdingen 08 9:10 (1:1, 2:4, 3:1, 3:4) Sonntag, den 1. Oktober September 2023 12:30 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 10:16 (1:1, 2:6, 3:3, 4:6)   Tabellenstand 1. Wasserfreunde Spandau 04 1/10 20:5 2 2. SSV Esslingen 1/10 16:10 2 3. SV Bayer Uerdingen 08 1/10 9:10 2 4. ETV Hamburg 1/10 9:10 0 5. Waspo 98 Hannover…

Supercup-Duelle als Doppelveranstaltung in Berlin

Nationalfeiertag mit Spitzenwasserball: Die beiden diesjährigen Supercup-Spiele kommen am 3. Oktober in Berlin als Doppelveranstaltung zur Ausspielung, wie der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) jetzt bekanntgab. In der Schöneberger Schwimmsporthalle trifft im Männer-Duell der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 von 15 Uhr an auf Pokalsieger Waspo 98 Hannover, so dass es hier zum ersten Gigantenduell der neuen Spielzeit kommt. Um 17 Uhr folgt im Anschluss die Frauen-Partie zwischen Double-Gewinner Spandau 04 und dem Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08.

Supercup-Spiele, Saisonstart Bundesliga Männer und Frauen …

Auch national wird an diesem Wochenende die neue Wasserball-Saison endlich angeschwommen werden. Die erste Tore werden dabei – jeweils in voller Besetzung – in der A-Gruppe der Männer-Bundesliga sowie der Frauen-Bundesliga geworfen, wobei es in Duisburg, Krefeld und auch Ludwigsburg aufgrund des frühen Saisonstarts sogar noch Freibadpartien geben wird. Am Dienstagnachmittag (Tag der deutschen Einheit) steigen in Berlin zudem in einer Doppelveranstaltung die beiden nationalen Supercup-Duelle der Männer und Frauen, wobei es unter anderem das erste „Gigantenduell“ zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover geben wird. Die Ansetzungen der kommenden Tage in der Übersicht: