Zugeordnete Einträge: Frauen

Wolfenbüttel holt DSV-Pokal der U14-Juniorinnen

Der deutsche Pokalwettbewerb der U14-Juniorinnen brachte in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle nicht nur ein Rekordfeld von acht teilnehmenden Mannschaften, sondern bescherte auch einen gänzlich neuen Titelträger: Im Endspiel setzte sich der Wolfenbütteler SV mit 11:7 gegen den SSV Esslingen durch, der damit seine erste DSV-Medaille im Nachwuchsbereich überhaupt gewinnen konnte. Bronze ging an den SV Bayer Uerdingen 08 durch einen 12:3-Erfolg im kleinen Finale gegen den WSW Rostock. Für die Verein aus der niedersächsischen Kreisstadt war es die erste nationale Medaille im Nachwuchsbereich überhaupt. Einzig die Männer des Vereins waren 1968…

Sieg im Spitzenspiel: Spandau-Frauen das Maß der Dinge

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind in der Wasserball-Bundesliga der Frauen das Maß der Dinge: Die Berlinerinnen setzten sich auch im letzten Hinrundenspiel klar mit 23:11 beim bisher ebenfalls verlustpunktfreien Team des Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 durch und beendeten die erste Hälfte der Rundenspiele mit fünf Siegen und klar dominanten 125:30 Toren. Das nach Abgängen zuletzt stark geschwächte Teams des Vorjahreszweiten Uerdingen musste dagegen die erste Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber weiterhin Tabellenzweiter. Die neu terminierte Partie kam im Rahmen des seit Dienstag an gleicher Stelle laufenden Nationalmannschaftslehrgangs zur Austragung. Das…

Hinrundenabschluss: Bochum Dritter, erster Sieg für ETV

Der SV Blau-Weiß Bochum hat im winterlichen Ambiente die Hinrunde in der Wasserball-Bundesliga der Frauen als Dritter abgeschlossen: Das Team von der Ruhr setzte sich im direkten Duell mit 11:7 beim bis dahin punktgleichen SSV Esslingen durch. Den ersten Saisonsieg holte sich der Vorjahresvierte ETV Hamburg, der in dem ereignisreichen Nord-Derby mit 15:11 gegen Waspo 98 Hannover erfolgreich war. In einer Partie mit zwei gänzlich unterschiedlichen Halbzeiten hatten die Gäste beim Seitenwechsel noch mit 6:2 geführt. Damit wahren die Hanseatinnen ihre Chance auf Platz vier und den erneuten Einzug in…

DSV-Frauen starten EM-Vorbereitung in Krefeld

Deutschlands Frauen starten ihre Vorbereitung auf die jetzt nach Eindhoven vergebene Wasserball-Europameisterschaft (5. bis 13. Januar 2024) am 5. Dezember mit einem ausgiebigen Lehrgang in Krefeld. Im Rahmen des Lehrgangs wird auch das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem SV Bayer Uerdingen und Wasserfreunde Spandau 04 (8. Dezember, 20:30 Uhr). Der Lehrgang endet am 14. Dezember, wobei die Mehrzahl der Aktiven im Anschluss zu einem Nationenturnier nach Ungarn aufbrechen wird.

Esslingens Juniorinnen siegen im U16-Pokal

Beim weiblichen Nachwuchs fand das Duell zwischen dem SSV Esslingen und dem SC Chemnitz auch an diesem Wochenende beim deutschen Pokalwettbewerb der U16-Juniorinnen in Uerdingen eine Fortsetzung. Hatte es fünf Wochen zuvor beim U18-Pokal noch einen Chemnitzer Erfolg gegeben, setzte sich eine Altersgruppe tiefer diesmal das Team vom Neckar an die Spitze. Bei nur zwei engen Resultaten in zehn Turnierspielen lag der SSVE nach einem 11:8-Erfolg im direkten Vergleich mit makellosen acht Punkten in vier Spielen vor Chemnitz (6), dem erneut drittplatzierten SV Blau-Weiß Bochum (4), SC Hellas-99 Hildesheim (2) und Ausrichter SV Bayer Uerdingen 08 (0).  

Masters-DM 2024 in Darmstadt

Die deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters 2024 werden einen gänzlich neuen Ausrichter bieten: Die 27. Auflage der Veranstaltung wird in gewohnter Form vom 5. bis 7. Juli 2024 im Darmstädter Nordbad stattfinden. Der heimische WV Darmstadt 70 besitzt als Veranstalter des internationalen Pfingstturniers eine langjährige Erfahrung als Ausrichter mehrtägiger Veranstaltungen mit zweistelligen Teilnehmerzahlen. Die Meldung erfolgt bis zum 14. Februar 2024 durch die Vereine, allerdings ist die Ausschreibung auf der DSV-Homepage bisher noch nicht hochgeladen worden.   

Spandau und Uerdingen weiter im Gleichschritt, Esslingen auf Play-off-Kurs

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen marschierten die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen 08 weiter im Gleichschritt. Am vorletzten Spieltag der Hinrunde legte Meister Spandau mit dem 30:5-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover ein weiteres Schützenfest hin. Das neuformierte Team aus Uerdingen machte es mit dem 10:7-Auswärtserfolg im West-Derby beim SV Blau-Weiß Bochum deutlich knapper, geriet allerdings anders als noch vor Wochenfrist in der denkwürdigen Heimpartie gegen den SSV Esslingen (6:5-Sieg nach 1:5-Rückstand) zu keiner Phase der Partie in Bedrängnis. Dramatik und wechselnde Führungen brachte dagegen das Duell zwischen…

Drei neue internationale Schiedsrichter

Der Deutsche Schwimm-Verband kann auf der internationalen Bühne drei neue Wasserball-Schiedsrichter vermelden: Auf zwei Lehrgängen der europäischen Dachverbandes European Aquatics (EA/vormals LEN) in Zagreb (Kroatien/theoretischer Teil) und am vergangenen Wochenende in Istanbul (Türkei/praktischer Teil) haben Richard Noack (Hannover), Tobias Laufer (Berlin) und Henning Schürmann (Münster) jetzt die Qualifikation als EA-Schiedsrichter erworben und können damit nun auch internationale Spiele unter Verbandsregie leiten.

Euro Cup: Spandau verbessert, aber ohne Punkte

Die europäische Spitze kommt näher: Im Euro Cup der Frauen schwamm der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am dritten Spieltag der Hauptrundengruppe B mit Spitzenreiter PN Trieste (Italien) nach starker Leistung lange Zeit auf Augenhöhe, musste sich am Ende mit nachlassender Chancenverwertung aber doch noch mit 8:11 (2:4, 4:1, 1:4, 1:2) geschlagen geben. Für den weiterhin drittplatzierten Hauptstadtklub war es die zweite Niederlage im dritten Spiel.  Beim Seitenwechsel hatte die Mannschaft von Trainer Marko Stamm mit 6:5 geführt und auch im dritten Abschnitt beim 7:6 (19.) noch einmal in Front…

Spandau marschiert, Uerdingen erneut knapper Sieger

Nach dem zweiten Spieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind noch zwei der sechs Teams ohne Punktverlust: Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 landete mit dem 26:6-Auswärtserfolg beim aufstrebenden SSV Esslingen einen weiteren hohen Sieg. Erneut knapp fiel dagegen der 14:12-Heimerfolg des SV Bayer Uerdingen gegen die Waspo 98 Hannover aus, allerdings hat das neuformierte Team vom Waldsee bereits einen gewichtigen Schritt in Richtung Play-off getan. Im Duell zweier Verlierer des Auftaktspieltages setzte sich Altmeister SV Blau-Weiß Bochum mit 16:13 gegen den ETV Hamburg durch.