In den zum zweiten Mal ausgetragenen Europapokalwettbewerb der Frauen um den Challenger Cup wird es erstmals auch deutsche Beteiligung geben: Hier werden der SSV Esslingen und der SV Blau-Weiß Bochum die DSV-Farben hochhalten. Dieser dritte Vereinswettbewerb der European Aquatics dient insbesondere der internationalen Förderung des Frauenwasserballs und soll auch kleinere Verbände zu einer Teilnahme animieren. Für Esslingen wird es der erste internationale Auftritt im Frauenbereich sein, während Bochum als nationaler Serienmeister in den 2000er- und 2010er-Jahren Stammgast im Europapokal (zuletzt 2013/2014) gewesen ist. Dritter DSV-Teilnehmer ist Meister Wasserfreunde Spandau 04,…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Supercup-Duelle in Magdeburg und Berlin
Die Termine der beiden nationalen Supercup-Partien stehen jetzt auch offiziell fest, und hier gibt es zumindest in einem Fall einen ebenso überraschenden wie neuen Austragungsort: Das Männer-Duell wird bei seiner 25. Ausspielung seit 1979 mit dem Gigantentreffen zwischen Meister Waspo 98 Hannover und Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 am 23. September nicht in Niedersachsens Hauptstadt, sondern in Magdeburg zur Austragung kommen (19 Uhr, Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße). Da in Hannover das Stadionbad aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen sein wird, haben sich die Waspo98-Macher unter Beibehaltung des ursprünglichen Termins zu einer Austragung in…
Greta goes USA – weitere Nationalspielerin in Übersee
Ein weitere deutsche Nationalspielerin wird Sport und Ausbildung in den USA verbinden, die jenseits der großen Profisportarten einiges an Möglichkeiten bieten: Die zweimalige EM-Teilnehmerin Greta Tadday vom SV Bayer Uerdingen 08 wird in New York an der Long Island University in Brooklyn ein Studium im Bereich Marketing aufnehmen und dort auch für die hiesigen „Long Island Sharks“ aktiv sein. Mit Sinja Plotz (jetzt University of Southern California) und Emma Seehafer (Long Beach State University) sind bereits seit zwei Jahren zwei weitere EM-Teilnehmerinnen im Lande des amtierenden Weltmeisters und Rekordolympiasiegers aktiv.…
Erstmals wieder Frauen-Pokal im Norden
In der Landesgruppe Nord werden an diesem Wochenende gleich zwei Pokaltitel vergeben. Am Sonntag wird im hannoverschen Fössebad erstmals seit den 1990er-Jahren erstmals wieder ein Pokaltitel der Frauen vergeben. Bereits am Sonnabend wird im Hildesheimer Wasserparadies um die Trophäe des männlichen U14-Nachwuchses gekämpft. Erfreut zeigten die NSV-Verantwortlichen, dass in der Landesgruppe erstmals nach langer Pause zumindest wieder ein Pokaltitel ausgespielt werden kann. Hier konnten mit dem Ausrichter Waspo 98 Hannover II, ETV Hamburg II und WSW Rostock drei Teams für einen Start gewonnen werden. Mit den White Sharks Hannover, Hamburger…
Spanien mit drittem U19-Titel in Folge
Das nennt man wohl eine Dynastie: Spaniens Nachwuchswasserballerinnen haben bei den U19-Europameisterschaften in Zagreb (Kroatien) zum dritten Mal in Folge den kontinentalen Titel geholt. Zuvor hatte es für Spanien bereits Gold bei der U16-Weltmeisterschaft in Manisa (Türkei) gegeben. Auf den ersten drei Plätzen des 16-Natonen-Turniers wiederholte sich an der Spitze zudem das Endresultat der 2022er-Titelkämpfe in Netanya (Israel), bei dem Ungarn und Griechenland ebenfalls Silber und Bronze gewonnen hatten. Die größte Überraschung der Titelkämpfe war der vierte Platz Kroatiens, der im kleinen Finale mit 8:18 gegen Griechenland das Nachsehen, allerdings…
U19-Nachwuchs auf Platz zehn in Zagreb
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben die U19-Europameistrschaft in Zagreb (Kroatien) als Zehnter beendet. Im finalen Platzierungsspiel unterlag die junge Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Freitagmittag mit 9:10 (3:1, 2:4, 1:4, 2:1) gegen Großbritannien und beendeten das Turnier mit fünf Siegen und zwei Niederlagen. In dem nicht minder knappen Vorrundenduell beider Teams hatte es am Auftakttag noch einen 10:7-Erfolg der DSV-Auswahl nach einem Fünfmeterwerfen gegeben. Der DSV-Nachwuchs wiederholte damit den zehnten Platz, der zuletzt 2018 im portugiesischen Funchal auf Madeira errungen worden war. Die Titelkämpfe 2020 in Ostia (Italien) waren wie…
Klarer Sieg für U19-Juniorinnen
Die gestrige Niederlage die Israel schmerzt immer noch, doch Deutschlands Juniorinnen sind bei der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) in die Erfolgsspur zurückgekehrt: Im ersten von zwei Platzierungsduellen siegte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Donnerstagmittag klar mit 13:3 (3:0, 5:1, 3:2, 2:0) gegen die Ukraine und erreichte damit das Spiel um Platz gegen Großbritannien. Hier geht es am Freitag von 13:30 Uhr an gegen die Vertretung Großbritanniens. (…) Auf ukrainischer Seite kamen mit Polina und Marharyta Synytsia, Alika Kurmakaieva sowie Yelizaveta Chorna gleich vier aktuelle Spielerinnen des SV…
U19-Juniorinnen verpassen Viertelfinale
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben das Viertelfinale der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) verpasst: Im heutigen Ausscheidungsspiel gegen Israel hatte die mit vier Siegen gestartete DSV-Auswahl nach hartem Kampf mit 10:15 (2:3, 4:5, 1:3, 3:4) gegen das favorisierte Top-Acht-Team aus Israel das Nachsehen und kämpft in den weiteren Partien des 16-Nationen-Turniers um die Ränge neun bis zwölf. Hier geht es am Donnerstag von 13:30 Uhr an gegen die Vertretung der Ukraine. Im Gegensatz zum Auftaktduell gegen Großbritannien (6:6 nach regulärer Spielzeit) verlief das erste Duell der K.o.-Phase um einiges torreicher, wobei die DSV-Auswahl…
Gruppensieg für U19-Juniorinnen – jetzt gegen Israel
Deutschlands Juniorinnen gehen bei der U19-Europameisterschasft in Zagreb (Kroatien) als Gruppensieger in die K.o.-Phase: Im letzten Vorrundenauftritt holte sich die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) einen glatten 16:8 (3:1, 6:2, 5:2, 2:3)-Erfolg gegen Malta und schloss die Gruppe D mit vier Siegen in vier Spielen ab. In den Überkreuzduellen um die vier noch offenen Viertelfinalplätze trifft die DSV-Auswahl am Mittwoch von 16 Uhr an auf die Vertretung Israels. (…) Sämtliche Partien dieser Titelkämpfe laufen mit einer Bezahlschranke im Livekanal der European Aquatics. U19-Europameisterschaft 2024 weiblich in Zagreb (Kroatien)…
Holprig in die Play-offs
Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der U19-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) vorzeitig die Ausscheidungsrunde um den Viertelfinaleinzug erreicht: Am dritten von vier Vorrundenspieltagen siegte die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) am Montagabend nach holpriger erster Halbzeit am Ende noch klar mit 22:8 (4:4, 2:2, 8:2, 8:2) gegen Schlusslicht Bulgarien und hat damit in der Gruppe D zumindest den hierfür notwendigen zweiten Platz sicher. Im Fünferfeld der Gruppe D trifft die deutsche Mannschaft am Dienstag auf den Tabellenvierten Malta (Dienstag, 19 Uhr), der heute im Verfolgerduell mit 9:16 gegen die Türkei unterlegen…