Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau kann im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) auf den 30 Titel offen: Bei der erstmals in Potsdam ausgetragenen Endrunde siegten die seit 1979 bereits 29 Mal von 35 Wettbewerben erfolgreichen Berliner im Halbfinale mit 10:3 (1:0, 2:0, 3:0, 4:3) gegen Gastgeber OSC Potsdam, der dem amtierenden Meister vor einer stimmungsvollen einen beherzten Kampf lieferte. Im Endspiel des zum 43. Male ausgetragenen Wettbewerbs trifft der amtierende deutsche Meister und Pokalsieger am Sonntag wie im Vorjahr auf Waspo 98 Hannover: Die 1998 und 2003 unter dem Vorgänger Waspo 98 Hannover…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Pokalendrunde: Spielberichte auf „wasserball.tv“
Tore und Emotionen aller acht Partien: Wie schon im Vorjahr wird es bei der deutschen Pokalendrunde der Männer und Frauen in Potsdam wieder zeitnahe Spielzusammenfassungen aller acht Halbfinal- und Medaillenbegegnungen im Internetportal www.wasserball.tv geben.
Potsdam im Blickpunkt des Wasserballs
Das größte nationale Wasserballereignis des Jahres steht vor dem Tür und bietet einen gänzlich neuen Austragungsort: Die Residenz- und Landeshauptstadt Potsdam beherbergt an diesem Wochenende erstmals die nationale Endrunde der Männer und Frauen im DSV-Pokal, wo es acht Mannschaften insgesamt acht Spiele sorgen werden. Die nationale Pokalendendrunde gilt aber auch als ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene, bei der nicht nur die beiden Pokalsieger gekürt werden, sondern auch zahlreiche formelle wie auch informelle Treffen stattfinden. Gastgeber OSC Potsdam steht mit seinem Männerteam zum zweiten Mal nach 2012 in der Endrunde…
Pokalendrunde, U17-Turnier, Nachholspiel: die Wochenendtermine
Das Wasserball-Wochenende bietet nicht nur die in Potsdam anstehende Doppelendrunde im DSV-Pokal (43. deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen): Im Stuttgarter Inselbad steigt direkt vor der EM-Qualifikation ein Testurnier für U17-Nationalmannschaften, das mit dem Nachholspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwischen dem SV Cannstatt und dem SV Bayer 08 Uerdingen garniert wird, und auch die zweiten Ligen bieten ein kleines Programm. Das Wasserball-Wochenende in der Übersicht: DSV-Pokal Männer und Frauen 2014/2015 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 7. März 2015 14:15 ETV Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum (Halbfinale…
Endrunde in Potsdam erweitert deutsche Pokalhistorie
Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43 deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. Deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene am heimischen Brauhausberg freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…
Pokalentscheidung an der Havel
Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43. deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffer der nationalen Wasserballszene in heimischen Gefilden freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…
Heidelberg gewinnt Schlüsselspiel: die DWL-Resultate der Frauen
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kommen an diesem Wochenende drei Partien zur Austragung, dieses allerdings anders als in der vorgesehehen Form. So ist das Stadtderby zwischen dem Neuling Waspo 98 Hannover und dem Tabellenzweiten Hannoverscher SV einer Krankheitswelle zum Opfer gefallen. Die aktualisierten Ansetzungen, Resultate und Tabellenstände des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Resultate Wochenende (8. Spieltag und vorgezogene Partie) Sonnabend, den 28. Februar 2015 18:00 SC Chemnitz – SV Nikar Heidelberg 7:9 (1:2, 2:5, 3:2, 1:0) 19:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer…
West-Derby und zweimal Chemnitz im Blickpunkt der Frauen
Das Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bietet auch abermals die gewohnten drei Partien, dieses allerdings in einer anderen Zusammensetzung als vorgesehen. Im Blickpunkt stehen dabei gleich zwei Spiele im Chemnitzer Sportforum, wo der heimische Tabellenfünfte SC Chemnitz seine Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf noch einmal sichtbar verbessern könnte. Dagegen wurde das Hannover-Derby kurzfristig abgesagt. Rückkehr nach Chemnitz heißt es nur vier Tage nach dem Weltliga-Spiel der Nationalmannschaft gegen Weltmeister Spanien (3:22) für Sina an der Bosch, Luise Zimmermann und Nadja Kreis vom SV Nikar Heidelberg. Diesmal ist…
Hannover-Derby verlegt
In der Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist das morgige Stadtderby zwischen Waspo 98 Hannover dem Hannoverschen SV aufgrund einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste verlegt worden. Möglicher Nebeneffekt: Eine eventuelle Neuansetzung könnte dann vielleicht eine Partie im „großen“ Stadionbad bringen, nachdem aufgrund eines Terminproblems für morgen ein Gastspiel in dem lediglich für Traingszwecke konzipierten Sportleistungszentrum vorgesehen gewesen war. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2014/2015 Ansetzungen Wochenende (akualisiert) Sonnabend, den 28. Februar 2015 18:00 SC Chemnitz – SV Nikar Heidelberg (Sportforum) 19:30 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer 08 Uerdingen…
Deutschlands Wasserballerinnen in der Weltliga weiter sieglos
Deutschlands Frauen bleiben nach der Rückkehr in die Weltliga weiter sieglos: Die DSV-Auswahl unterlag am vierten Spieltag der Europa-Gruppe B in Chemnitz erwartet deutlich mit 3:22 (0:5, 2:7, 0:6, 1:4) gegen den amtierenden Weltmeister Spanien. Bei dem ersten Frauen-Länderspiel trafen vor einer ausverkauften Kulisse von 300 Zuschauern im Sportforum Claudia Kern (2) und Carmen Gelse für das seit 2012 deutlich verjüngte deutsche Team. Sportlich bekamen die Anhänger der Sportart auch im vierten Weltliga-Spiel des Jahres erneut deutlich vor Augen geführt, dass der deutsche Frauenwasserball der Weltspitze derzeit deutlich hinterherhinkt. Zwischen…