Der Landesschwimmverband Brandenburg bietet in diesem Jahr eine Ausbildung zum B-Trainer Wasserball an. Diese Ausbildungsmaßnahme steht auch interessierten Kandidaten aus anderen Landesverbänden offen. Nachfolgend finden Sie die komplette Ausschreibung dieses Lehrgangs mit der Bitte um Beachtung durch potentielle Kandidaten. Lehrgang: Ausbildungslehrgang Wasserball Lizenzstufe: 2. Lizenzstufe/Trainer B Umfang: 60 UE (Theorie und Praxis) Voraussetzungen: – Nachweis der Tätigkeit als lizenzierter Trainer C in einer Schwimmabteilung/einem Schwimmverein oder einem Schwimmverband von mindestens zwei Jahren zwischen den Lizenzabschlüssen – Mindestalter 18 Jahre – Befürwortung durch einen Schwimmverein, eine Schwimmabteilung oder einen Schwimmverband…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Nachwuchs in Bochum
(Wasserball-)Nachwuchs in Bochum: Ex-Nationalspielerin Ariane Rump, zwölfmalige deutsche Meisterin mit dem SV Blau-Weiß Bochum, wurde heute Mutter einer Tochter. Die junge Dame hört auf den Namen Marie.
Titelkämpfe in Spanien und China, Naroska australischer Meister….
Gleich beide Europapokalendrunden der Frauen werden in diesem Jahr in Spanien stattfinden, so dass zwei weitere Wasserball-Veranstaltungen im Land des EM-Gastgebers von 2018 über die Bühne gehen: Der katalonische Vertreter CN Mataro ist am 15./16. April bei seiner Finalpremiere Gastgeber in der LEN-Trophy. Am 22./23. April (und damit wie gewohnt eine Woche später) wird Spaniens Serienmeister CN Sabadell, ein weiteres Team aus dem Großraum Barcelona, einmal mehr die Endrunde der Euro League beherbergen. In Sabadell wird unter anderem die deutsche Schiedsrichterin Marcella Mauss (Eppelheim) als Unparteiische amtieren. * Nach den…
West-Derby auf der Pokalendrunde
Das Auslosung der Halbfinalduelle im 27. deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) brachte unter anderem ein West-Derby: In einer Neuauflage des Vorjahresfinales trifft Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum auf Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen. Eine Premiere in dieser Runde ist das zweite Semifinalduell zwischen dem SV Nikar Heidelberg und dem SC Chemnitz, so dass es in jedem Fall einen gänzlich neuen Finalisten im nationalen Pokalwettbewerb geben wird. Gespielt wird am 14./15. Mai (Pfingsten) auf der Bayer-Vereinsanlage in Krefeld-Uerdingen auf einer gemeinsamen Endrunde mit den vier verbliebenen Männerteams. Die Auslosung der dortigen Halbfinalduelle…
Uerdinger Schützenfest im West-Derby
Das letzte Spiel in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vor der Oster- und Nationalmannschaftspause brachte für Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen einen hohen 22:4 (8:1, 4:1, 4:0, 6:2)-Heimsieg im Traditionsduell gegen den SV Blau-Weiß Bochum. In der Tabelle liegt die Werkssieben mit jetzt 10:0 Punkten nur noch zwei Zähler hinter Spitzenreiter SV Nikar Heidelberg (12:0) und konnte sich zudem bei der Tordifferenz massiv verbesssern. Nationalspielerin Claudia Blomenkamp traf fünfmal für den Gastgeber und warf sich damit auf Rang zwei der Torschützenliste. Die bereits im Auftaktviertel klar unterlegenen Gäste von der Ruhr…
Pokalspannung pur
Pokalspannung pur: Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum eröffnete den 27. nationalen Wettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) mit einem 13:7 (5:2, 2:4, 1:1, 5:0)-Heimerfolg im Viertelfinalduell gegen Waspo 98 Hannover, der in dieser Höhe allerdings erst in den letzten fünf Spielminuten herausgeworfen wurde. Die zweite Viertelfinalpartie des in diesem Jahr äußerst dünn besetzten Wettbewerbs zwischen dem ETV Hamburg und dem SC Chemnitz ging nach einem 8:8-Gleichstand gar in ein Fünfmetwerfen, wo schließlich die Gäste aus Sachsen mit einem 11:9-Gesamterfolg aus dem Becken steigen konnten. DSV-Pokal 2016 (27. deutscher Wasserball-Pokal der Frauen)…
Pokalauftakt mit Miniprogramm und neuem Spielort
Nach langen Warten startet am Sonnabend jetzt auch der 27. deutsche Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal): Nach dem Ausfall der ersten Runde mangels Mannschaften steht am morgigen Sonnabend allerdings auch nur ein Miniprogramm mit lediglich zwei Viertelfinalpartien in Essen und Hamburg auf dem Programm, das vier der sechs Erstligisten im Einsatz sieht. Mit beiden Spielen wird zugleich auch das Teilnehmerfeld der nationalen Pokalendrunde komplettiert werden, die am 14./15. Mai in Krefeld-Uerdingen zur Austragung gelangen wird. Der diesjährige Pokalauftakt beschert dem nationalen Spitzenwasserball der Frauen immerhin eine gänzlich neue Spielstätte: Rekordgewinner SV…
Titelverteidiger gegen Rekordmeister als Nachspeise
Einmal geht es an diesem Wochenende auch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ins Becken: Hier empfängt am Sonnabendabend von 18:45 Uhr an Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen in einer bereits längefristig terminieren Nachholpartie des sechsten Spieltages den bisher sieglosen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum. Bei einem Erfolg kämen die „Seidenstadtgirls“ (derzeit 8:0 Punkte) in der weiterhin schiefen Tabelle bis auf zwei Zähler an den aktuellen Spitzenreiter SV Nikar Heidelberg (12:0) heran. Der Tabellenzweite aus Uerdingen geht in der Neuauflage des Vorjahresfinales trotz des vermeldeten Ausfalls von Nationalmannschaftstorhüterin Bianca Ahrens…
Sechster Sieg für Heidelberg
Sechs Spiele, sechs Siege: Der SV Nikar Heidelberg geht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen nach einem hohen 20:9 (5:2, 3:3, 5:1, 7:3)-Auswärtserfolg bei Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum mit einer weiterhin makellosen Bilanz und als Tabellenführer in die sechswöchige Spielpause. Nach zwei kampflosen Punkten in der Premierensaison 1998/99 war es der erste Sieg der Badenerinnen in Bochum überhaupt, während die weiterhin füntplatzierten Bochumerinnen bei jetzt 1:5 Punkten immer nach dem ersten fünften Spiel immer noch auf den ersten Saisonsieg warten. Die Fortsetzung der aktuellen Nikar-Siegesserie war auch beim Gastspiel…
Spitzentrio marschiert weiter
Die Tabelle ist zwar noch schief, doch die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat sich tabellarisch endgültig zur Zwei-Klassen-Gesellschaft formiert, nachdem die drei Partien des siebten Spieltages Erfolge der drei führenden Teams gebracht haben. Der drittplatzierte SC Chemnitz hängte mit einem 16:6-Heimerfolg im Direktvergleich den Tabellenvierten Waspo 98 Hannover ab. Der SV Nikar Heidelberg verteidigte die Führung durch einen 20:9-Auswärtserfolg bei Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum, und der Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen legte einen hohen 24:6-Erfolg beim ETV Hamburg hin. Heidelberg liegt mit jetzt 12:0 Punkten damit weiter vor Titelverteidiger…