Die Wasserball-Bundesliga der Frauen geht aufgrund anstehender Nationalmannschaftsmaßnahmen vorzeitig in die Winterpause. Als erstes von zwei Nationenturniren startet am morgigen Freitag im tschechischen Brünn das Acht-Nationen-Turnier um den EU Nations Cup. Bei einem dichten Programm mit fünf Spielen binnen drei Tagen trifft Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft zunächst in der Vorrundengruppe A auf Finnland (Freitag, 10:40 Uhr), Großbritannien (Freitag, 17:40 Uhr) und Gastgeber Tschechische Republik (Sonnabend, 11:50 Uhr). Bei dem EU Nations Cup handelt es sich um regelmäßig ausgetragene Turnierserie für Mannschaften aus der zweiten Reihe in Europa. Für den Frauenbereich hat der…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Zweiter Sieg für Spandau, erster für Esslingen
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit dem zweiten Saisonsieg die Tabellenspitze erklommen, allerdings fiel nach starker Rotation im Aufgebot der 14:11-Heimerfolg gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum unerwartet knapp aus. Den ersten Sieg im zweiten Saisonauftritt feierte der Vorjahreszweite SSV Esslingen, der mit 19:11 bei Waspo 98 Hannover erfolgreich war.
Challenger Cup: Bochum nach Novi Sad
In der Qualifikationsrunde II des Europapokalwettbewerbs um den Challenger-Cup geht es für die Frauen des SV Blau-Weiß Bochum ins serbische Novi Sad, wie die heutige Auslosung ergab. Dort trifft der DSV-Vertreter in der Gruppe B neben Gastgeber Vojvodina Novi Sad auf Benfica Lissabon (Portugal) und Mladost Zagreb (Kroatien). Die Parallelgruppe A kommt in Istanbul (Türkei) zu Austragung und sieht dort neben Ausrichter Galatasaray Istanbul den zweiten türkischen Vertreter Izmir Spor und Otter SC aus London (Großbritannien) am Start. Im Gegensatz zu dem heute ebenfalls ausgelosten Viertelfinale des Männerwettbewerbs kommt die…
Bochum unter den Top Acht des Challenger-Cups
Die Frauen des SV Blau-Weiß Bochum haben im Europapokalwettbewerb um den Challenger-Cup die Runde der letzten Acht erreicht. Beim Erstrundenturnier der Gruppe B in Cospiscua (Malta) unterlag der deutsche Rekordmeister zwar zum Auftakt mit 10:15 gegen den Gruppenfavoriten Jadran Split (Kroatien), konnte aber die beiden nachfolgenden Partien gegen Ausrichter Sirens ASC aus St. Paul’s Bay (Malta) und Hapoel Emek Hayderen (Israel) mit 15:7 und 19:10 klar zu seinen Gunsten entscheiden und damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz einfahren. Der zweite deutsche Vertreter SSV Esslingen musste bei seiner Europapokalpremiere dagegen…
Europapokal-Spiele jetzt mit Bezahlschranke
Mit einer unpopulären Maßnahme wartet der europäische Dachverband European Aquatics (EA) auf: Ab der kommenden Woche laufen auf dem EA-Liveportal (https://euroaquaticstv.com/live) sämtliche Spiele der sechs Europapokalwettbewerbe nur noch hinter einer Bezahlschranke, wie jetzt bekanntgegeben wurde. Dabei können neben Gesamtpaketen jeweils auch Einzelspiele gebucht werden (live wie auch Aufzeichnung). Aus deutscher Sicht sind aktuell noch Waspo 98 Hannover (Champions League), ASC Duisburg (Euro Cup) und der SV Blau-Weiß Bochum (Challenger Cup Frauen) international vertreten.
Zwei 15-Jährige lassen Waspo98-Frauen jubeln
Zwei 15-jährige Nachwuchsakteure schnürten in der Frauen-Bundesliga jeweils einen Vierer-Pack und ließen Waspo 98 Hannover beim 11:8 (4:3, 4:1, 2:2, 1:2)-Heimsieg gegen den ETV Hamburg jubeln. Die lang ersehnte Rückkehr in das zuvor über Monate geschlossene Stadionbad schien die zuletzt immer wieder personell gebeutelten Gastgeberinnen zu beflügeln. Am Ende standen für das letztjährige Schlusslicht Hannover die ersten Saisonpunkte zu Buche. Einen gewichtigen Vorteil holte sich die Mannschaft von Trainer Erik Bukowski bereits im zweiten Abschnitt: Nach dem 3:3-Zwischenstand legten die Niedersachsen einen 5:1-Lauf zum 8:4 (16.) hin, wobei die 15-jährige…
Nord-Derby zum Stadionbad-Comeback
Aufgrund der Europapokal-Auftritte des SSV Esslingen und des SV Blau-Weiß Bochum steht in der Wasserball-Bundesliga erneut nur ein Spiel auf dem Programm, allerdings wartet dort das Nord-Derby. Als besonderer Leckerbissen kommt das Duell zwischen Waspo 98 Hannover und dem ETV Hamburg im endlich wiedereröffneten Stadionbad zur Austragung: Die traditionsreiche Anlage am Maschsee (unter anderem Champions League-Finale der Männer 2019) war zum Saisonstart aufgrund von Verzögerungen bei Reparaturarbeiten noch geschlossen gewesen. Für die Schönheiten der Anlage werden die Aktiven beider Klubs jedoch nur bedingt ein Auge haben: Sowohl Hannover (bisher eine…
Esslingen und Bochum in internationalen Gewässern
Am Donnerstag geht es los: Bei der zweiten Auflage des neugeschaffenen Europapokalwettbewerbs um den Challenger Cup der Frauen sind mit dem SSV Esslingen (im rumänischen Alba Julia) und dem SV Blau-Weiß Bochum (im maltesischen Cospicua) erstmals auch zwei deutsche Teams. Für Esslingen wird es der erste internationale Auftritt im Frauenbereich sein, während Bochum als nationaler Serienmeister in den 2000er- und 2010er-Jahren Stammgast im Europapokal (zuletzt 2013/2014) gewesen ist. European Aquatics bietet unter https://euroaquaticstv.com/live Livestream aller Turniere. Der neue Wettbewerb soll Nationen aus der zweiten Reihe den Einstieg in den internationalen…
Zweiter Sieg für Uerdingen, U18-Pokal an Esslingen
Wasserball-Bundesliga Frauen 2024/2025 2. Spieltag Sonnabend, den 2. November 2024 16:00 ETV Hamburg – SV Bayer Uerdingen 6:13 (3:5, 1:2, 0:5, 2:1) Deutscher Pokalwettbewerb U18 weiblich 2024/2025 Endrunde in Chemnitz Sonnabend, den 2. November 2024 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen 6:31 (4:6, 1:7, 1:6, 0:12) 18:00 SC Chemnitz – Waspo 98 Hannover 20:7 (5:0, 6:0, 5:3, 4:4) 20:00 SSV Esslingen – SC Chemnitz 12:9 (3:3, 4:4, 3:2, 2:0) Spielstätte: Sportforum, Reichenhainer Str. 154, 09125 Chemnitz
Stürmt Uerdingen an die Tabellenspitze?
Im einzigen Bundesligaspiel des Wochenendes winkt den Frauen des SV Bayer 08 Uerdingen als Gast ETV Hamburg am Sonnabend der Sprung an die Tabellenspitze. Uerdingen sorgte am ersten Spieltag mit dem 10:9-Heimsieg gegen den Vorjahresfinalisten SSV Esslingen für die erste Überraschung der neuen Saison. Der ETV musste dagegen eine deutliche 8:25-Niederlage bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 hinnehmen, kann gegen die Krefelderinnen aber vor heimischer Kulisse auflaufen. Die jetzt wieder von Pia Schledorn betreute Bayer-Sieben könnte mit einem weiteren Sieg zunächst die Tabellenspitze übernehmen, interessanter dürfte jedoch sein, wie es um…